Seite 1 von 7

Yamaha» XS400 British Coffee Time

Verfasst: 21. Aug 2013
von Andy241
Yoa wo soll ich anfangen?!?
Hab mir im Oktober ne Xs400 für schlappe 500 Ökken gegönnt:

Bild

Yoah und dann gings ans schrauben, zu erst mit nem Kumpel (Cb400T) in der unglaublich warmen Garage:

Bild

Dann mit Papa in dessen Garage:

Bild

Bissi Zeug gekauf:

Bild

Polieren angefangen:

Bild

Irgendwann kam langsam form in das ganze:

Bild

Und inzwischen ist sie fast fertig, bis auf ein paar Kleinteile (Bremse hinten, Sitzbank beledern, Zündschloss verstecken)

Bild

Bild

Und so hört se sich an:


gruß Andy

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 21. Aug 2013
von Zetti
Sieht doch schon ganz chic aus! .daumen-h1:
Der Höcker wirkt auf den Bildern aber ganz schön groß, oder täuscht das nur?
Der Yamaha Schriftzug ist cool, habe das gleiche mit Kawasaki gemacht. :grinsen1:

Gruß Uwe

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 21. Aug 2013
von linsner666
.daumen-h1: sauber!!
Na dem mopped haste ja schonmal gut rundungen verpasst....... mach das auch mal dringend mit deiner mütze!! :grinsen1:

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 21. Aug 2013
von GeneralLee
Link geht nich :-(

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 21. Aug 2013
von Andy241
@ Zetti, ja der Höcker isn bissi Bullig, aber war von mir aus so gewünscht.
Seitlich sind Lenker und Höcker genau auf einer linie .daumen-h1:

@linsner: Ja helm ist ja vorhanden (Davida :neener: ) Den hatte ich letztes Wochenende in Schotten auf, genauso wie die 30jahre alte Lederjacke von meinem Dad :)

@GerneralLee: hier für dich: klick mich

Gruß Andy

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 21. Aug 2013
von linsner666
:mrgreen: helm und jacke ok..... nur dieser "stil" die mützen so zu tragen erinnert mich aber eher an die mützen früher die einen propeller druff hatten ....hihi oder man hat sich gleich nen trichter aufgesetzt und seine Zahnbürste gassi geführt! Hätte nie gedacht das es sich zum trend entwickelt nur weil motorsportler zwangsläufig schnell ne sponsorenkäppi aufsetzen mussten und keine zeit hatten das schild anständig zu runden! :grinsen1:

Aber zum eigentlichen. ..... mopped wird/ist echt lecker! Schön zu sehn das es doch noch vereinzelt jugendliche mit geschmack und plastikallergie gibt!! :rockout:

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 21. Aug 2013
von Andy241
Muhaha, da kennst du aber meine andere Maschine nicht *hust*
aus tragischen Trauerfällen, wird die aber jetzt nur noch aufm Kringel bewegt und ich orientier mich zwangsläufig nur noch an Oldies, mit welchen man mal schnell mit 50 durch die Stadt cruised und den Sonnenbrand an Unterarm und Nacken genießt ;)

Der Stil mit der Mütze schlägt bei mir immer nur zu, wenn der Letzte Friseurtermin schon etwas länger her ist ;)

Ich wage mich heute mal an den Sitz, hab gestern schon vorarbeit geleistet und n bissi geschnitzt!
Heute gehts ans nähen (ja meine Mum is Handarbeitslehrerin und ja, ich kann stricken, häckeln und das ganze Zeug)
Bild

Mal schaun ;)

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 21. Aug 2013
von KZ550D1
Zwangsläufig? ?? :o tappingfoot

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 21. Aug 2013
von GeneralLee
Danke. Budget-Bikes sind mir irgendwie immer gleich sympathisch. Vom Nachwuchs sowieso. Eigentlich hab ich gedacht ich hab das längste Endrohr im Forum. Aber du musst deins ja fast mit nem roten Wimpel markieren.
Beste Grüße

Re: XS400 British Coffee Time

Verfasst: 21. Aug 2013
von Andy241
KZ550: ja zwangsläufig :zunge: , was anderes kommt eben nicht in frage :grinsen1:

Ich find meine beiden "langen" töpfe aber sehr lecker, hat halt irgendwas :)

Ich mach heute einfach noch ein paar Fotos, an denen ihr euch ergötzen könnt :jump:

gruß Andy