Seite 1 von 3

Abstand Reifen zur Kette / Schwinge

Verfasst: 7. Mär 2018
von Roller
Hallo,
ich plane gerade ein neues Projekt beim dem ein breiterer Hinterreifen verbaut werden soll.
Die Suche hat leider unterschiedliche Ergebnisse geliefert, wenn ich erfahren möchte wieviel Abstand der Hinterreifen zur Kette und zur Schwinge haben soll. Bisher ging das von 3mm bis 7mm und "daumenbreit" :?: .
Gibt es da eine Norm oder eine Empfehlung?
Am Reifen zur Schwinge hätte ich über 10mm. Zur Kette wird es eng. Das könnten um die 5mm werden.
Über Infos würde ich mich freuen?
Grüße

Re: Abstand Reifen zur Kette / Schwinge

Verfasst: 7. Mär 2018
von MartinYam
Hallo Roller,
tatsächlich konnte ich beim TÜV (Hessen) dazu keine verbindliche Antwort bekommen. Eingetragene Reifen mit einem Abstand von ca. 10mm habe ich schon einige gesehen, der Abstand zur Kette sollte aber meiner Meinung nach nicht geringer als 10mm sein, da sich die Kette im Betrieb nicht nur auf und ab bewegt und die Freigängigkeit des Reifens gewährleistet sein muß.
Viele Grüße
Martin

Re: Abstand Reifen zur Kette / Schwinge

Verfasst: 7. Mär 2018
von Roller
Hallo Martin, danke schon mal für die Antwort.
Ein Bild meiner BMW hatte ich gerade gefunden. Die hatte einen eingetragenen 130 er. Der Abstand war max. 2 mm zur Schwinge (Kardan).
Das kann man auf dem Bild halbwegs erkennen.
Aber zu einer Kette muss ich mal noch Bilder suchen falls nicht einer der Experten noch was erwähnt.
Grüße, Roman

Re: Abstand Reifen zur Kette / Schwinge

Verfasst: 7. Mär 2018
von cafetogo
BMW gab es dafür glaube ich ein Gutachten, mit Distanzscheibe so und so. Für die kette gäbe es aber auch einen Kettenschutz :mrgreen:

Grüße
Roland

Re: Abstand Reifen zur Kette / Schwinge

Verfasst: 7. Mär 2018
von f104wart
Roller hat geschrieben: 7. Mär 2018Der Abstand war max. 2 mm zur Schwinge (Kardan).
Glaub ich nicht. <2mm würde kein seriöser TÜV-Prüfer eintragen. Und bei Reifen schon gar nicht, weil das weniger ist als die Fertigungstoleranzen. Der TÜV redet von >5 mm.

Re: Abstand Reifen zur Kette / Schwinge

Verfasst: 7. Mär 2018
von grumbern
kein seriöser TÜV-Prüfer
:mrgreen:

Re: Abstand Reifen zur Kette / Schwinge

Verfasst: 7. Mär 2018
von Roller
Hallo Ralf,
es war aber so. An der BMW war alles abgenommen und eingetragen.
Diese Art einen 130er in eine BMW R100 einzubauen macht der bekannte Wüstenhöfer (WÜDO) aus Dortmund öfter, wenn hinten eine Bremsscheibe verbaut ist.
Bist du bei den >5 mm sicher und steht das irgendwo bzw. gilt das auch für den Abstand zur Kette? Da würdest Du mir wirklich helfen. :beten:
Grüße, Roman

Re: Abstand Reifen zur Kette / Schwinge

Verfasst: 7. Mär 2018
von grumbern
Ich bezweifle stark, dass es da eine verbindliche Aussage gibt. Kleiner als die genannten 5mm würde ich aber schon aus Gefühl nicht gehen. Was sagt denn der TÜV selbst dazu? Ich weiß, die hüllen sich ob technischer Fragen gerne in tiefes Schweigen, oder quasseln so lange belanglosen Unsinn, dass man von alleine aufhört zu fragen, aber versuchen kann man es ja mal.
Gruß,
Andreas

Re: Abstand Reifen zur Kette / Schwinge

Verfasst: 7. Mär 2018
von Roller
Per Mail hat der TÜV sein O.K. gegeben. Da er es aber noch nicht gesehen hat und ich erst in der Planung bin, habe ich am Moped mal nachgesehen und kam ins Grübeln.
Ich werde die 525er Kette jetzt noch gegen eine 520VX2 tauschen (ein Wechsel war eh an der Zeit), um nochmal ein paar Millimeter zu gewinnen.

Re: Abstand Reifen zur Kette / Schwinge

Verfasst: 7. Mär 2018
von MichaelZ750Twin
Hi Roman,

eine genaue Abstandregel ist mir nicht bekannt, wobei ich 5mm schon als zu gering ansehe.
Bin mal mit einem individuell eingetragenen, breiteren Reifen rumgefahren und die Kette hat trotz etwas Abstand im Stand während der Fahrt so heftig seitwärts geschlagen, das sie sowohl die Reifenflanke mit Streifenmuster versehen hat als auch den äußersten, kantig abstehenden Teil der Lauffläche abgeknabbert hat.
Es blieb ein ungutes Gefühl und ich habe wieder den schmaleren Originalreifen montiert.

Kettenkunde:
Eine 520MVX2 von Enuma hat 20,8mm Breite (inkl. Nietköpfen).
Eine einfache O-Ringkette in 525 ist 22,5mm breit.
Das dünnere 520er Kettenrad liegt aber wieder bündig auf dem Ritzelträger auf und du gewinnst nur sehr wenig Abstand.
Hier die Abmessungen von Ketten und auch die Breiten von Ritzeln und Kettenrädern:
http://www.alphatechnik.de/katalog2016/index.html#40
Katalogseite 38, Tabelle unten, rechte Spalte
Auf den Folgeseiten sind die Kettenabmessungen angegeben.
Es gibt auch schmalere 520er Rennketten mit nur 17,2 bis 18mm Breite.

Wäre es denkbar, den Ritzelträger mit anderen Distanzstücken weiter nach aussen zu versetzen (Einstecktiefe im Ruckdämpfergummi beachten) und vorne ein Versatzritzel zu montieren ?