Seite 1 von 1

BMW» R100GS Scramblerumbau - Kabel verstecken damit man sie nicht mehr sieht

Verfasst: 18. Mär 2018
von wedi
Hallo zusammen,

ich habe kürzlich eine BMW R100GS Bj. 91 gekauft die vom Vorbesitzer teilweise zum Scrambler umgebaut wurde.
Ich möchte das Projekt nur weiterführen.
Grosse Probleme bereitet mir die Elektronik insbesondere das Verstauen der Kabel.
Die Verkleidung des Cockpits wurde entfernt und es wurde ein neuer Scheinwerfer montiert.
Die Original Instrumente wurden belassen allerdings ohne die Verkleidung.
Was sehr unschön ist, ist dass jetzt eine ganze Reihe von Kabeln sichtbar sind und sehr störend wirken.
Habt ihr einen Tip für mich wie ich dieses Problem lösen kann ?

Vielen Dank für die Unterstütung

Dirk

Re: BMW» R100GS Scramblerumbau

Verfasst: 18. Mär 2018
von grizzly
Moin,
willkommen im Forum. Stell mal ein paar Bilder ein. Allgemein eine Antwort auf so eine Frage zu geben ist recht bescheiden.

Daher dier allgemeine Tipp: "Kabel verstecken damit man sie nicht mehr sieht".

und jetzt im Ernst, Kabelbaum ausdünnen, schauen was nicht wirklich gebraucht wird. gibt hier im Forum sehr viele abgespeckte Schaltpläne, stichwort m-unit blue von Motogadget etc...etc...etc...

Grüße und viel Erfolg,

Grizzly

Re: BMW» R100GS Scramblerumbau - Kabel verstecken damit man sie nicht mehr sieht

Verfasst: 18. Mär 2018
von wedi
Vielen Dank für den Tip

Re: BMW» R100GS Scramblerumbau - Kabel verstecken damit man sie nicht mehr sieht

Verfasst: 18. Mär 2018
von senfgurke201
einfach einen neuen Tacho und neue Tastereinheiten verbauen, dann verschwinden fast alle Kabelprobleme :dance1:

Ansonsten, Abdeckung dengeln, 3D drucken etc pp

Re: BMW» R100GS Scramblerumbau - Kabel verstecken damit man sie nicht mehr sieht

Verfasst: 18. Mär 2018
von f104wart
Hallo Dirk,

ich finde, man darf die Kabel ruhig sehen, aber man sollte es ordentlicher machen als Dein Vorgänger.

Sehr gut eignen sich dazu solche Geflechtschläuche, die es in verschiedenen Durchmessern gibt und die man einfach mit der Schere schneiden kann.

Zum Einfassen der Enden eignet sich sehr gut solches Gewebeband, das es in unterschiedlichen Breiten gibt und mit dem man auch den Kabelbaum selbst oder die Abzweigungen sehr gut verkleben kann.

Nachteil der Methode - wenn Du es ordentlich machen willst, bleibt Dir aber keine andere Möglichkeit - ist der, dass man den Schlauch nur bedingt über die Stecker bekommt. Man kann ihn zwar durch Zusammenschieben vergrößern und hinterher wieder auseinander ziehen, bei größeren Mehrfachsteckern aber reicht das nicht immer.

Für die Steckverbindungen empfehle ich Dir AMP Super Seal.


...Klingt alles recht aufwendig und ist es auch. Dafür aber sieht´s hinterher auch vernünftig aus. Das Mindeste, was Du tun kannst, ist, dass Du die alte Umwicklung und den steifen Spiralschlauch runter schmeißt und die Kabelstränge im sichtbaren Bereich ordenlich mit dem Gewebeband umwickelst.

Die Kontrolleuchteneinheit kann man entweder verkleiden oder durch eine andere Lösung ersetzen. Das gleiche gilt für den Tacho.

Re: BMW» R100GS Scramblerumbau - Kabel verstecken damit man sie nicht mehr sieht

Verfasst: 18. Mär 2018
von sven1
Moin,

z.B. kannst du mit so einem "Alubecher" den Tacho gut verbauen. Ich hatte den alter später von unten an die Gabelbrücke gebaut, dann sieht es aus als ob der Tacho schwebt. Wenn du seitlich noch etwas breiter baust, könntest du z.B. die Kontrollleuchten unterbringen. Bitte an die Ladekontrollleuchte denken.

https://www.caferacer-forum.de/download ... &mode=view

Viele Grüße

Sven

Re: BMW» R100GS Scramblerumbau - Kabel verstecken damit man sie nicht mehr sieht

Verfasst: 19. Mär 2018
von renus
Hi,
ich habe mir einen Kabelbaum selbst "abgespeckt" bzw, auf die Komponeneten (T&T Tacho, Ochsenaugen ect.) welche ich auch verbaue angepast und alles was ich nicht brauche eliminiert; wäre viellleicht ne Option :dontknow:
LG René

Re: BMW» R100GS Scramblerumbau - Kabel verstecken damit man sie nicht mehr sieht

Verfasst: 24. Mär 2018
von wedi
Vielen Dank für die Zahlreichen Tipps.
Ich denke, dass es ein neuer Tacho werden wird um alles in ansprechender Form verpacken zu können.
Ich bin noch nicht ganz sicher ob es ein modernes Multifunktionsinstrument , wie sie von acewell angeboten werden, oder ein klassisches Instrument, wie es z.B. bei der BMW Mystique verwendet wird, werden soll.

Aber das Verkabeln werde ich wohl von einem Fachmann machen lassen, ich habe leider eine kleine rot/grün Schwäche und das könnte zu Komplikationen führen :mrgreen: