Seite 1 von 7

DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Verfasst: 23. Aug 2013
von Andy241
Huhu, habs ja schon in meinem Thread versucht zu erklären, jetzt hier ganz ausführlich:
Es geht darum, wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz, so wie hier:

Bild

Traut euch ran, es ist eigentlich echt nicht schwer ;)
So sah mein erstes Muster aus:
Bild

Als erstes stellt sich die Frage, wie soll das Leder werden. Ich empfehle euch Kunstleder, mit echtem werdet ihr euch sehr schwer tun. Natürlich müsst ihr euch gedanken über die Farbe machen (schwarz, weiß, helles braun, cognac braun, dunkel braun) dann die Farbe eurer Nähte.
Ich hab mich für einen schwarzen Sitz mit zum Motorrad passenden grünen Ziernähten entschieden ;)

So, was braucht ihr alles:
- Kunstleder (hab ich in der Poco Domäne gekauft, 10€ der laufende Meter auf 1,4m)
- Nähvließ, möglichst dick, umso dicker, umso plastischer werden die Rauten (einfach in nähladen maschieren, die wissen, was du brauchst)
- Genauso das Nähgarn, mäglichst dick und aus Polyester
- Eine dünne Schicht Schaumstoff
- Eine dicke Schicht Sitzschaumstoff
- Eine dicke Nähnadel (evtl Ledernadel, ich hab ne 110er)
- Eine alte jeans zum zerschneiden, oder ähnlichen Stoff
- Eine Schere, einen Cutter und natürlich eine Nähmaschine


So, dann fangen wir mal an.
Als erstes Formt ihr aus dem dicken Sitzschaumstoff eine Form auf eurem Sitz, bei mir hats n scharfer Cutter vom Obi getan (Teppichmesser)
Bild

Jetzt kommen wir zum eigentlichen nähen ;)
Als erstes Schneidet ihr: Kunstleder, Vlies, Schaumstoff und Jeans großzügig auf die Form eures Sitzes zu
das könnt ihr dann auch passend aufeinander legen:
Bild

Ich hab bei mir sogar das Vlies doppel gelegt, damit die kleinen Rautenmuster noch mehr hervorstechen, die Schaumstoffmatte is dafür da, dass nicht alles richtung Jeans gedrückt wird.

Gut, entweder ihr verklebt alles mit Doppelseitigem Klebeband oder nehmt Abstecknadeln, damit die Lagen alle schön auf Spannung bleiben.
Dann gehts zum nähen (ich erklär euch jetzt nicht wie ne Nähmaschine funktioniert, dass muss eure Frau/Mum euch zeigen)
Als erstes Näht ihr einmal ausenrum, damit die 4 Lagen auch nicht verrutschen:

Bild

meine Nähte wurden besser, als ich das leder oben liegen hatte und Jeans auf der Unterseite, aber probiert ruig aus, was besser funktioniert ;)
Dann alles überschüssige an den Seiten Wegschneiden, vom Leder lasst n bissi mehr, dass brauchen wir später zum beziehen
Morgen erklär ich euch dann, wie man die Rauten aufmahlt und näht

Gruß Andy

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Verfasst: 26. Aug 2013
von Elmar
Funke mal dazwischen um meinen Senf dazu zu geben.

Ich hab´s so gemacht, bin ja auch nicht so der Profi, bin aber mal gespannt wie das funktioniert in der "Zwiebelversion" (nicht böse gemeint) mit den ganzen Schichten, die Machart hab ich noch nirgens gesehen.

Aber man(n) lernt ja nie aus :oldtimer:

Bild
Polsterwatte um die letzten Unebenheiten auszugleichen

Bild
nach dem Schnittmuster mit Folie, zugeschnitten und Schaumstoff (hier 1 cm stark) unter die Sitzfläche genäht um das Rautenmuster zu bekommen

Bild
Einzelteile nochmals mit Nadel angesteckt zur Überprüfung der Passform

Bild
aufgezogen, fertisch :)

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Verfasst: 3. Sep 2013
von Andy241
Auch gut Elmar ;)
Bei mir gings dann wie folgt weiter, Karo muster aufmahlen (nehmt keinen Kulli, den Fehler hab ich gemacht...)

Bild

Danach hab ich im Kreuzstich, die Umrandung nachgenäht, mit weißer unternaht.

Danach geht ans Karo nähen, is ganz einfach, wenn man die Ecken zusammen enden lässt (hab ich leider auch nicht bedacht), dann kann man immer weiter nähen...

Danach wird die äußere Naht, die alle Lagen zusammen hällt wieder aufgetrennt.

Jetzt hab ich mir noch ein Blech gedengelt, was unter den Schaumstoff passt:

Bild

In das hab ich dan Ringsrum lächer gebohrt und danach in die GFK Form gebogen.

Danach braucht man nur noch das Leder, den Schaumstoff und das Blech zusammen drücken und auf der Rückseite mit SPannung in die vorher gebohreten löcher nieten ;)

Ein Bild poste ich morgen, bin noch nicht ganz zufrieden, aber fürs erste mal nähen definitiv ein Erfolg ;)

Gruß Andy

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Verfasst: 3. Sep 2013
von Kuwahades
schöne Arbeit :)
wie kann man denn Paspeln einnähen ?
ich würde mir gerne sowas zimmern :)
Sitzbank.jpg
und wo kann man den Stoff kaufen, der ganz oben abgebildet ist ?

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Verfasst: 3. Sep 2013
von Andy241
Die seitlichen ziernähte kannst du nach dem gleichen Prinzip nähn, wie die Rauten, nur hast du auf deinem Bild außen noch eine Krempe (heißt glaub anders) das isn bissi schwieriger!

Welchen stoff meinst du genau?
Leder, wie beschrieben in der Poco Domäne oder ähnlicher Lades
Das weiße Vlies bekommst du in jedem Nähladen
Jeans, da muss halt ne alte her halten.

Gruß Andy

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Verfasst: 4. Sep 2013
von Kuwahades
ich meine den Stoff in der Ausslage, in deinem ersten Foto ganz oben.

Paspel nennt sich das bei Sitzbänken, wenn ich mich net täuschen sollte

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Verfasst: 4. Sep 2013
von Andy241
Stimmt, paspel oder Keder, wie du das nähst, ist hier gut beschrieben:
Klick mich

Das oberste Bild ist auf der IMOT in München entstanden, bei irgendeinem Sattler ;)
Fertig kaufen ?!? keine Ahnung :dontknow:
Ich kann dir den Sattler raus suchen, wenn du willst.

Gruß Andy

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Verfasst: 5. Sep 2013
von Elmar
Wenn Ihr Keder einnähen wollt, wäre es ratsam einen speziellen Kederfuß zu verwenden, da Ihr sonst nicht nah genug an diesen ran kommt. Der ist auch dafür gut wenn Ihr selbst Keder herstellen wollt. Stell mal die Tage Bilder dazu rein.

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Verfasst: 8. Sep 2013
von Elmar
So, mal nen Test mit dem Kederfuß bzw. selbstgemachtem Keder gemacht. Die weißen Nähte sind nur zur "Zierde" und haben nichts mit dem eigendlichen Keder zu tun.

Bild

Bild

Damit kann jetzt das nächste Sitzbank-Projekt beginnen :cool:

Re: DIY: Wie nähe ich einen Rautenmuster Sitz

Verfasst: 9. Sep 2013
von Kuwahades
woh, sehr schön, so mit Doppelnaht hatte ich mir das auch gedacht.
ich bin noch im Besitz einer Ledernähmschine und mein Onkel ist gelernter Oberlederzuschneider, oder wie man das mal nannte ?
mal kucken, ob ich da wa auf die Beine stellen kann :)
wo gibts denn diese Kederfüße ?