Seite 1 von 4
Oldtimerexperten - was ist das?
Verfasst: 26. Mär 2018
von Butsch
Alle Oldtimerxperten aufgepasst. Ich habe drei Fragen die ihr mir sicher beantworten könnt.
1. wie funktioniert dieser Benzinhahn
2. gehe ich richtig in der Annahme, dass dieser kleine Stöpsel oben auf der Schwimmerkammer zum Anpumpen von dem Starten gedacht ist?
3. wenn ja, wie sollte sich dieser anfühlen. Meiner ist ziemlich wacklig.
Vielen Dank!
Vielleicht erkennt ja jemand auch schon was das für ein Moped ist?
K640_0D3413F3-4751-4214-880C-DBF4EB6E6369.JPG
K640_DDB22097-E45D-441B-97AB-D8518BD702C9.JPG
Re: Oldtkmerexperten - was ist das?
Verfasst: 26. Mär 2018
von fettknie
Hi there!
Den Stöpsel auf der Schwimmerkammer kenne ich als "Tupfer". Damit drückt man den Schwimmer nach unten, damit Benzin in die Schwimmerkammer fließen kann. Der Schwimmer hat oben eine Nadel, die wenn der Schwimmer durch den Benzinstand nach oben gedrückt wird, das Zulaufventil verschließt.
Zum Benzinhahn: keine Ahnung. Ist da evtl. etwas abgebrochen?
greetinx,
Philipp
Re: Oldtkmerexperten - was ist das?
Verfasst: 26. Mär 2018
von swol
Moin,
ich denke das am Benzinhahn der Hebel abgebrochen ist.
Etwa so
http://www.moped-garage.net/Moped-Baugr ... rsion.html
müßte der mal ausgesehen haben.
Der "Nüppel" ist ein Tupfer .Wenn du ihn drückst wird der schwimmer nach unten gedrückt und die Schwimmerkammer geflutet,der Vergaser läuft über.Ist für den Kaltstart gedacht.
Wacklig sind eigentlich immer.
Re: Oldtkmerexperten - was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018
von Ratz
Der Tupfer sollte schon erklärt sein. Mit dem Tupfer drückst du den Schwimmer in der Schwimmerkammer nach unten, das Ventil macht auf und flutet die Schwimmerkammer. Das hilft beim Start wenn die Schwimmerkammer leer ist.
Am Benzinhahn ist nichts abgebrochen. Er sollte so funktionieren das ziehen am Knubbel den Benzinhahn öffnet und reindrücken den Hahn schließt. Ob das so ist kannst du mit abgezogener Benzinleitung überprüfen.
Edit:
Tupfer sind normal nicht wackelig. Aber so lange da kein Sprit raus kommt sehe ich kein Problem.
Re: Oldtkmerexperten - was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018
von MichaelZ750Twin
Hi Butsch,
ich kenne solch eine Art von Benzinhahn in einer Version, die von zwei Seiten bedient wird.
Die jetzt sichtbare Aussenseite hat in der Mitte einen eingedrückten Knopf/Pin.
Auf der Innenseite sollte dieser Knopf aktuell deutlich sicht- bzw. fühlbar rausstehen und sich wieder eindrücken lassen.
Danach steht der Knopf wieder deutlich sichtbar an der Aussenseite heraus.
Der Tupfer wurde schon erklärt.
Es ist eine Kaltstarteinrichtung, die durch erhöhten Benzinstand in der Schwimmerkammer das Gemisch anfettet.
Man drückt ihn einfach runter und hält ihn für mehrere Sekunden (bei geöffnetem Benzinhahn) unten.
Es wird hier nicht gepumpt, einfach nur gedrückt gehalten.
Sollte man den Tupfer zu lange unten halten, drückt es Benzin aus der Überlauföffnung am Vergaser, es läuft aber auch Benzin (bzw. Zweitaktgemisch) in Richtung Zylinder bzw. Kurbelgehäuse.
Also nicht übertrieben lange den Tupfer unten halten.
Was das für ein Mopped ist? Scheint sich um eine "Keine Ahnung" zu handeln ;)
Re: Oldtkmerexperten - was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018
von Butsch
Okay, danke für die Antworten. Das mit dem Tupfer hatte ich also richtig verstanden. Beim Benzinhahn muss ich mal nachschauen, ob dieses stifteten noch da ist.
Re: Oldtkmerexperten - was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018
von Butsch
Also, ich finde leider auch nichts zum ziehen. Ich kann die Knöpfe um knapp zwei Millimeter verdrehen aber das war es dann auch. Anbei nochmal ein Bild.
Ich lasse euch gerne noch raten, bin selber noch nicht ganz dahinter gekommen.
LG
K640_89E5F5F3-1C9A-4E79-B38D-06B88C863DFD.JPG
Re: Oldtimerexperten - was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018
von f104wart
Ich hab das Foto nochmal etwas bearbeitet und gedreht. Ich weiß auch nicht, warum die bei Dir immer "umfallen".
...Hast Du mal versucht, den Bezinhahn axial zu verschieben? Also die "Knöpfe" abwechselnd von hinten nach vorne zu schieben und umgekehrt? So, wie bei einem
Wasserstopp für Duscharmaturen?

Re: Oldtimerexperten - was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018
von sven1
Moin Butsch,
wenn es nicht funktioniert, Hahn abbauen, alle Verschraubungen lösen und den Hahn in Benzin oder Diesel einlegen. Vermutlich ist das gute Stück verharzt wenn er sich nicht rührt.
Grüße
Sven
Re: Oldtimerexperten - was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018
von Garagenschlosser
Bei dem Hahn wird die ganze horizontale Platte mit den 2 gerändelten Platten (Knöpfen) dran verschoben. Die Platten sind der Anschlag für auf oder zu. In der horizontalen Platte ist eine Bohrung die auf diese Art verschoben wird und somit den Spritkanal aufmacht. Diese Hähne gibt es sogar noch neu zu kaufen bei ebay.