Seite 1 von 2

LiFePo4 Batterie, Probleme mit Regler

Verfasst: 28. Mär 2018
von Chiefchief
Guten Tag,

nachdem ich mich und mein Projekt kurz im Forum vorgestellt hab, hier gleichmal mein erstes Anliegen.

Ich will meine Bleibatterie durch einen LiFePo4 Akku ersetzen. Nach langem Infos sammeln hab ich dann erstmal meine Ladespannung an der Batterie bei laufendem Motor gemessen. Soll ja bei älteren Mopeds Probleme bereiten können.

Ladespannung geht tatsächlich bis 15,7V hoch. Hab mir dann mal den Lichtmaschinenregler angeschaut, der scheint aber in Ordnung zu sein (Widerstands tests scheinen i.O.)

Der originale Limaregler reguliert laut Handbuch zwischen 14-15 Volt. Das kann ja schon zu viel sein für einen LiFePo4.

Bisher sehe ich folgende Möglichkeiten, vllt könnt ihr ja was empfehlen oder ergänzen:

1. Ich kaufe ein Original evtl. gebrauchten Limaregler nach und hoff dass der alte doch irgendwie kaputt war. Arbeiten die neu produzierten Limaregler genauer an den 14,5V?
2. Ich kaufe einen nachgebauten, verbesserten der anscheinend bei 14,5V reguliert, allerdings aus USA mit Versand 130Euro. (VRRPM2-KZC) http://www.oregonmotorcycleparts.com/VRRPM.html (vllt. habt ihr ne alternative aus D)
3. Ich kaufe einen originalgetreuen neuen Nachbau und hoffe, dass der sich zum alten unterscheidet und besser reguliert.
4. Ich bau den LiFePo4 mit BMS ein und hoff dass er nicht kaputt geht.
5. Ich behalte das alte hässliche Blei ding.

Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen :) Bin für alles dankbar.

Grüße

Chiefchief

Re: LiFePo4 Batterie, Probleme mit Regler

Verfasst: 28. Mär 2018
von cafetogo
Ich kenne etliche die haben auch wie ich einen regel mit 15volt verbaut soll angeblich klappen mir aber auch etwas zu Heikel, Mein Haus und Hof Elektriker der lieber meinen Kasten leert anstatt mir was zu machen hat mir aufgeschrieben das ich eine oder zwei Schottky-Diode zur Ladestrom Begrenzung besorgen und einbauen soll, vielleicht hilft es weiter ich muss mich selber noch informieren.

Grüße
Roland

Re: LiFePo4 Batterie, Probleme mit Regler

Verfasst: 28. Mär 2018
von LucaGregory

Re: LiFePo4 Batterie, Probleme mit Regler

Verfasst: 28. Mär 2018
von brummbaehr
Wenn der Regler regelt und keine Macke hat, dann liegt es an Übergangswiderständen, das die Spannung so hoch ist.

1. Massekontakt des Reglers prüfen, kontakte reinigen etc.
Wenn der Motor läuft bei eingeschaltetem Licht die Spannung zwischen - Pol der Batterie und dem Masseanschluss des Reglers messen.
Sollte nahezu 0V sein.
2. Der Regler hat einen sogenannten "Sense-Eingang" also der Anschluss an dem der Regler die zu regelnde Spannung misst.
Dieser Anschluss ist geschalteter + und kommt vom Zündschloss.
Wenn der Motor läuft bei eingeschaltetem Licht die Spannung zwischen + Pol der Batterie und dem "Sense-Eingang" des Reglers messen. (Rotes oder Braunes Kabel am Regler) Sollte nahezu 0V sein. Ich vermute mal das hier der "Hund" begraben ist.


Bei 15,7 Volt wird man auch keine lange Freude an nem altmodischen Bleiklotz haben.

Re: LiFePo4 Batterie, Probleme mit Regler

Verfasst: 28. Mär 2018
von Chiefchief
Schon mal vielen Dank für die Antworten :)

Ich werde die Tage mal genauer testen. Ich hab ein schwarzes Kabel (-), 2 gelbe (Dioden) und ein rot/weißes (+) Kabel. Ich nehme an, dass das rot/weiß Kabel der "Sense-Eingang" ist den du meinst.

Falls ich den Regler tauschen muss, könnte ich einfach einen universal Regler nehmen oder muss ich da auf etwas achten? Ampere angabe o.Ä.
Von den Anschlüssen würde der hier passen.
Ist mit 10A und Sollwert-Set Point: 14,4V angegeben, das wäre perfekt.
https://www.al-electric.de/index.php?ak ... fLEALw_wcB
Sieht so aus als ob der hier der gleiche wäre. Allerdings hier mit 15A angegeben.
https://www.kickstartershop.de/de/lader ... on-12v-15a

Kenn mich da nich so aus auf was ich achten muss, wenn ichs mit einem nicht original Teil ersetz.

Re: LiFePo4 Batterie, Probleme mit Regler

Verfasst: 28. Mär 2018
von brummbaehr
Laut Deinem Vorstellungsfred handelt es sich um eine Kawa Z 400 B BJ78
Schaltplan habe ich von einer Z400D gefunden LINK
Ist das der richte Plan??

PS: Auch mal die Hauptsicherung auf Kontakt/Korrosion prüfen/tauschen

Re: LiFePo4 Batterie, Probleme mit Regler

Verfasst: 28. Mär 2018
von SebastianM
Häng ne diode vor den akku... Die nimmt 0,7V raus...

Mfg Basti

Re: LiFePo4 Batterie, Probleme mit Regler

Verfasst: 28. Mär 2018
von Chiefchief
Also laut wiring diagram läuft einfach ein +, ein - und 2 gelbe vom Generator. Da gibts glaube ich keinen "Sense-Eingang". Korossion und Sicherungen hab ich schon gecheckt.

Die Dioden-Lösung hatte ich auch schon im Kopf. Muss man da etwas beachten? Die wird ja heiß nehm ich an wenn da ständig Spannung durchgeht.

Ich denk ich versuchs erstmal mit nem neuen Regler. Jetzt ist nur die Frage auf was ich beim Kauf achten muss bzw. ob ich zwingend nen original Teil brauch.

Re: LiFePo4 Batterie, Probleme mit Regler

Verfasst: 28. Mär 2018
von brummbaehr
Chiefchief hat geschrieben: 28. Mär 2018 Also laut wiring diagram...
Link??

Re: LiFePo4 Batterie, Probleme mit Regler

Verfasst: 28. Mär 2018
von Chiefchief