Seite 1 von 2
Suche: 3-poligen Kippschalter
Verfasst: 23. Aug 2013
von Tom
Abend zusammen!
Ich probier zur Zeit ein wenig meine Lenkeramaturen umzukramen und suche diesbezüglich einen Kippschalter:

Quelle:
http://www.conrad.de
Aber einen, welcher in 3
unterschiedlichen Positionen rastet. Alle 3-poligen Schalter, die ich finden konnte waren auf EIN - AUS - EIN geschaltet (also zweimal die gleiche Funktion)
Grund dafür ist, dass ich das komplette Lichtzeugs durch diesen einen Schalter führen möchte. Somit AUS - ABBLENDLICHT - FERNLICHT.
Falls Ihr wisst wo ich so etwas bekommen könnte oder mir vielleicht einen "normalen" 3-poligen Schalter umbasteln kann, lasst mich an Eurem Wissen teilhaben!
Merci im Voraus und schönes Wochenende!
Gruß
Tom
Re: AW: Suche: 3-poligen Kippschalter
Verfasst: 23. Aug 2013
von Nille
Moin, solche Schalter sind mir nicht bekannt. Kenne die nur aus Gitarren um die Pick-ups durchzuschalten, die sind dann quasi Ein/ein/ein-Schalter.
Gruß
Re: AW: Suche: 3-poligen Kippschalter
Verfasst: 23. Aug 2013
von Nille
Nille hat geschrieben:Moin, solche Schalter sind mir nicht bekannt. Kenne die nur aus Gitarren um die Pick-ups durchzuschalten, die sind dann quasi Ein/ein/ein-Schalter.
Gruß
Grad nochmal nachgeschaut, die Schalter sind vllt etwas zu tief in der Bauweise, würden aber genau die gesuchten Fähigkeiten haben.
Andererseits könnte man mit den Standard 2xEin + "nullstellung" ja auch mit Relais was basteln!? Muss man zwar erstmal austüffteln wenn man sowas nicht öfter macht, ist aber möglich. :smile:
Re: Suche: 3-poligen Kippschalter
Verfasst: 24. Aug 2013
von BigChrisXXL
Re: Suche: 3-poligen Kippschalter
Verfasst: 24. Aug 2013
von Tom
Hey Jungs!
Der Gitarren Schalter scheint von der Funktion schon der zu sein den ich brauche. Ich schau mal hier im örtlichen Musiker-Laden, vielleicht haben die was da.
@ Big C: Auf der Seite habe ich zum Beispiel diesen hier gefunden:
http://www.reichelt.de/Kippschalter/MS- ... nr=MS+500D
Aber was genau bedeutet "EIN - AUS - (EIN)"? Ist das EIN (ohne Klammer) unterschiedlich zum (EIN) (mit Klammer)?

Man stell ich bescheuerte Fragen aber in Elektroläden war ich bislang nur um Sicherungen zu kaufen.
Gruß
Tom
Re: Suche: 3-poligen Kippschalter
Verfasst: 24. Aug 2013
von mik2580
Moin,
MS 500D
Miniatur-Kippschalter
lange elektrische Lebensdauer (über 50.000 Spiele)
Epoxidabdichtung der Ausgänge
ein = rastend
(ein) = tastend
Verpackungsgewicht : 0.0051 kg
RoHS : konform
in Klammer heißt wohl, dass die eine Seite ein Taster ist. Generell sieht es wohl so aus, dass du bei einem On-Off-On Schalter in der Mitte Masse hast und links und rechts je eine Phase anschließen kannst (Siehe auch das Datenblatt für die jeweiligen Schalter). Ob du einfach so den original Schalter durch so einen Kippschalter ersetzten kannst bezweifel ich aber, da du ja nicht nur Licht an / Licht aus bzw. Standlicht an / Standlicht aus steuern musst. Normalerweise ist ja so geschaltet:
- Aus
- Standlicht an
- Standlicht & Abblendlicht an
Hinzu kommt noch die Abhängigkeit -> Zündschloss aus, Zündschloss ein, Zündschloss auf Parkposition und zusätzlich noch Fernlicht an / aus.
Grüße,
Michael
Re: Suche: 3-poligen Kippschalter
Verfasst: 24. Aug 2013
von Tom
Moin Michael!
An sich will ich den kompletten Kabelbaum neu aufbauen, d.h. ich suche nicht zwingend nach einer Plug&Play Lösung.
Ich würde das Standlicht komplett entfallen lassen (inlusive dem "Parklicht" wenn wir das jetzt dazuzählen), somit bleiben nur noch Abblend- und Fernlicht. Die Lichthupe als seperaten Schalter spare ich mir genauso, das funktioniert mit Fernilicht an / aus genauso gut.
Mit dem Entfall dieser Funktionen wird aus dem 3-rastigem Zündschloss (Alles aus - Standlicht - Alles an) auch nur noch eins mit 2 (funktionierenden) Positionen: Alles aus - Alles an.
Somit wäre ich wieder bei den gewünschten Schalterstellungen ABBLENDLICHT - AUS - FERNLICHT.
Ist es also tatsächlich so, dass bei einem AN - AUS - AN Schalter links und rechts von der Masse (unterschiedliche) Phasen anzuschließen sind? Wenn das so wäre, löst sich das Problem ja hiermit. Eine Phase abblenden, die zweite eben fern.
Denkfehler?

Re: Suche: 3-poligen Kippschalter
Verfasst: 24. Aug 2013
von mik2580
Hi Tom,
ein Problem wird sein, dass du über "Aus" schalten musst, wenn du vom Abblendlicht nach Fernlicht und umgekehrt schaltest. Wenn dich das nicht stört, sollte es passen. Es müsste aber auch Schalter mit Aus - Ein1 - Ein2 Logik geben. Oder du verbaust einen Schalter, welchen du verstecken könntest, über welchen du Licht Aus / Ein schaltest und einen zweiten fürs Fernlicht, welchen du an der Armatur verbaust. Du könntest dann über Schalter 1 die Beleuchtungsanlage bei Bedarf komplett ausschalten (Werkstatt, Treffen u.ä.). Für den Alltagsbetrieb wäre das Licht dann immer an.
Was spricht gegen was Fertiges, wie z.B.
http://www.kickstartershop.de/index.php ... &info=1633?
Grüße,
Michael
Re: AW: Suche: 3-poligen Kippschalter
Verfasst: 24. Aug 2013
von Nille
Ein Taster in nem Pickup Schalter? Ganz bestimmt nicht
Re: Suche: 3-poligen Kippschalter
Verfasst: 24. Aug 2013
von Thom
Ich habs bei meiner Harley so gemacht, dass ich übers Zündschloss Aus - Zündung Ein - Zündung/Licht Ein geschaltet habe und am Lenker einen Kippschalter Abblendlicht - Fernlicht schalte.
Du kannst aber auch diesen Ein-Aus-Ein-Schalter nutzen. In der Mitte Plus anschließen und dann ein geschalteter zum Abblendlicht und der Andere zum Fernlicht.