Seite 1 von 2

XS400 2a2 läuft nicht

Verfasst: 5. Apr 2018
von TobiKenobi
Hallo,

Ich bin am verzweifeln. Und zwar habe ich bei meiner XS400 2a2 von 1980 diesen Winter die kopfdichtung gewechselt weil diese undicht war und jetzt will die Karre einfach nicht mehr anspringen. Statt ein paar fehlzündungen aus dem Auspuff und sogar aus dem Vergaser gibt sie nichts von sich. Sehr kurios finde ich die Fehlzündungen aus dem vergaser mit Luftfilter ist es halt ein Vergaserpatschen doch ohne sieht man deutlich eine kleine Flamme im Ansaugtrakt. Die Kerzen werden auch nicht richtig nass sind nach mehreren Kickversuchen nur leicht Feucht.

Das habe ich schon alles versucht:
- Steuerzeiten kontrolliert
- Ventilspiel kontrolliert
- Zündung eingestellt
- Vergaser zerlegt und Ultraschall gereinigt
- Benzinhahn neu abgedichtet
- Verkabelung der Zündung kontrolliert
- Andere Zündspulen verbaut
- Zündkondensator neu
- Tankentlüftung gereinigt
- Vergaser nochmals gereinigt und mit Druckluft durchgepustet
- Schwimmerstand eingestellt

Anfangs dachte ich das ich die Kabel der Unterbrecherkontakte vertauscht habe dies war aber leider nicht der Fall. Kompression hat sie auch genügend. Die Schwimmer Kammern laufen voll mit Benzin doch von da aus gelangt es irgendwie nicht in den Brennraum (Düsen sind sauber). Ich habe das Gefühl irgendwas zu übersehen aber gefühlt habe ich schon alles versucht. Der Motor wurde letzten Winter komplett revidiert. Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Idee woran es liegen könnte.

Vielen Dank im Voraus!

Re: XS400 2a2 läuft nicht

Verfasst: 5. Apr 2018
von Gemamo
Sehr beliebt sind 2 Sachen:
1.) Kabel zu den Zündspulen verwechselt, also rechte Spule am linken Kontakt angesteckt.
2.) aus Versehen den Fliehkraftregler auseinander gezogen und leider 180° versetzt wieder zusammen gesteckt.

Re: XS400 2a2 läuft nicht

Verfasst: 5. Apr 2018
von UdoZ1R
Ich würde vermuten, dass sie genau um einen Arbeitstakt verstellt ist. Hast du mal die beiden Kerzenstecker getauscht?

Nockenwelle richtig eingebaut oder genau um 180 Grad gedreht, also linkes Ende rechts?

Kondensatoren ok?

Was mir so spontan einfällt wenn ich zurückdenke.....

Re: XS400 2a2 läuft nicht

Verfasst: 5. Apr 2018
von Jupp100
Um die Vergaser als Ursache auszuschließen
könntest Du mal einen Startversuch mit
Starthilfespray oder Bremsenreiniger testen.
Nur so eine Idee, ist aber schnell gemacht
und kostet nix.

Re: XS400 2a2 läuft nicht

Verfasst: 5. Apr 2018
von UdoZ1R
Jupp100 hat geschrieben: 5. Apr 2018 Um die Vergaser als Ursache auszuschließen
könntest Du mal einen Startversuch mit
Starthilfespray oder Bremsenreiniger testen.
Ob das so ne gute Idee ist, wenn sowieso schon Richtung Gaser gezündet wird :dontknow:

Re: XS400 2a2 läuft nicht

Verfasst: 6. Apr 2018
von FEZE
Moin Tobi,

was hast Du bei der Zündanlage kontrolliert?
Ich geh auch wie Gemamo davon aus das Du einen "Flüchtigkeitsfehler" mit großer Wirkung eingebaut hast.

Vielleicht beim Generatoreinbau, Kabelage vor den Abnehmer gelegt?

Ferndiagnosen sind immer so raten ins Blaue.

FEZE

Re: XS400 2a2 läuft nicht

Verfasst: 6. Apr 2018
von bolzen
Hi,
als selbst betroffener (XS 400 SE Fahrer) kenne ich die Problematik. Hab ich fast nach jedem zerlegen das Sie nicht mehr will.
Wie schon beschrieben war´s meist immer der Unterbrecher Nocken oder die Steuerzeiten einmal komplett um 90 grad verstellt oder 1 zahn vor oder zurück. Ein patschen in die Vergaser ist ein typisches Zeichen für den Unterbrecher Nocken sprich verstellt Zündung da die xs Zündung um 240 grad versetzt arbeitet. Vielleicht hilft dir das weiter hier ist die Zündung und der einbau der teile detailliert beschrieben. So kannst du Fehlerquellen ausschließen. (auf Seite 4 ist eine detaillierte Erklärung zum einbau des Nocken)

http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/ ... g_v1_2.pdf

P.S. Habe jetzt ne digitale Zündung von Sachse drin und bin mehr als zufrieden..... Keine Nocken verdrehen mehr möglich.
Und wenn du ein klingeln im Kopf hast (nein nicht das nach einen harten Wochenende) was durch Ventilspiel einstellen nicht weg geht.
Kann es daran liegen das gerne mal die Ventil schäfte brechen und / oder die Schlepp-hebel Wellen in Deckel einlaufen und spiel haben.

Besserwisser Modus aus!

Re: XS400 2a2 läuft nicht

Verfasst: 6. Apr 2018
von DXZwo
Da ja nur die Kopfdichtung gewechselt wurde, tippe ich auf vertauschte Zundspulenkabel oder ein um 180° verdrehtes Nockenwellenritzel.

Zündfunken wird sie ja haben, also wahrscheinlich falscher Zeitpunkt bzw. falsche Steuerzeiten.

Da Du davon gesprochen hast, dass die Kerzen nicht mal richtig nass werden:

Wenn die Ventile zu falschen Zeitpunkt öffnen, zieht sie das Luft-Benzin-Gemisch auch nicht ordentlich in den Brennraum. Das müsstest Du eigentlich beim Kicken merken. Wenn sich der Widerstand beim Kicken eher wie weicher Pudding anfühlt, hast Du dein Problem gefunden. Einen richtig knackigen Kompressionspunkt hat eine XS aber im intakten Zustand auch nicht. :grinsen1:

Re: XS400 2a2 läuft nicht

Verfasst: 6. Apr 2018
von bolzen
Das eine xs bei start versuchen absäuft ist mir in der ganzen zeit (seit 1985) seltenst untergekommen. Höchstens wenn Sie auf einem Pott läuft und den anderen mitschleppt wird die andere Kerze mal nass. Also bei mir zumindest.... sehr subjektiv!!!

Re: XS400 2a2 läuft nicht

Verfasst: 6. Apr 2018
von TobiKenobi
Gemamo hat geschrieben: 5. Apr 2018 Sehr beliebt sind 2 Sachen:
1.) Kabel zu den Zündspulen verwechselt, also rechte Spule am linken Kontakt angesteckt.
2.) aus Versehen den Fliehkraftregler auseinander gezogen und leider 180° versetzt wieder zusammen gesteckt.
Das mit dem Fliehkraftregler könnte sogar sehr gut sein.