XS400 2a2 läuft nicht
Verfasst: 5. Apr 2018
Hallo,
Ich bin am verzweifeln. Und zwar habe ich bei meiner XS400 2a2 von 1980 diesen Winter die kopfdichtung gewechselt weil diese undicht war und jetzt will die Karre einfach nicht mehr anspringen. Statt ein paar fehlzündungen aus dem Auspuff und sogar aus dem Vergaser gibt sie nichts von sich. Sehr kurios finde ich die Fehlzündungen aus dem vergaser mit Luftfilter ist es halt ein Vergaserpatschen doch ohne sieht man deutlich eine kleine Flamme im Ansaugtrakt. Die Kerzen werden auch nicht richtig nass sind nach mehreren Kickversuchen nur leicht Feucht.
Das habe ich schon alles versucht:
- Steuerzeiten kontrolliert
- Ventilspiel kontrolliert
- Zündung eingestellt
- Vergaser zerlegt und Ultraschall gereinigt
- Benzinhahn neu abgedichtet
- Verkabelung der Zündung kontrolliert
- Andere Zündspulen verbaut
- Zündkondensator neu
- Tankentlüftung gereinigt
- Vergaser nochmals gereinigt und mit Druckluft durchgepustet
- Schwimmerstand eingestellt
Anfangs dachte ich das ich die Kabel der Unterbrecherkontakte vertauscht habe dies war aber leider nicht der Fall. Kompression hat sie auch genügend. Die Schwimmer Kammern laufen voll mit Benzin doch von da aus gelangt es irgendwie nicht in den Brennraum (Düsen sind sauber). Ich habe das Gefühl irgendwas zu übersehen aber gefühlt habe ich schon alles versucht. Der Motor wurde letzten Winter komplett revidiert. Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Idee woran es liegen könnte.
Vielen Dank im Voraus!
Ich bin am verzweifeln. Und zwar habe ich bei meiner XS400 2a2 von 1980 diesen Winter die kopfdichtung gewechselt weil diese undicht war und jetzt will die Karre einfach nicht mehr anspringen. Statt ein paar fehlzündungen aus dem Auspuff und sogar aus dem Vergaser gibt sie nichts von sich. Sehr kurios finde ich die Fehlzündungen aus dem vergaser mit Luftfilter ist es halt ein Vergaserpatschen doch ohne sieht man deutlich eine kleine Flamme im Ansaugtrakt. Die Kerzen werden auch nicht richtig nass sind nach mehreren Kickversuchen nur leicht Feucht.
Das habe ich schon alles versucht:
- Steuerzeiten kontrolliert
- Ventilspiel kontrolliert
- Zündung eingestellt
- Vergaser zerlegt und Ultraschall gereinigt
- Benzinhahn neu abgedichtet
- Verkabelung der Zündung kontrolliert
- Andere Zündspulen verbaut
- Zündkondensator neu
- Tankentlüftung gereinigt
- Vergaser nochmals gereinigt und mit Druckluft durchgepustet
- Schwimmerstand eingestellt
Anfangs dachte ich das ich die Kabel der Unterbrecherkontakte vertauscht habe dies war aber leider nicht der Fall. Kompression hat sie auch genügend. Die Schwimmer Kammern laufen voll mit Benzin doch von da aus gelangt es irgendwie nicht in den Brennraum (Düsen sind sauber). Ich habe das Gefühl irgendwas zu übersehen aber gefühlt habe ich schon alles versucht. Der Motor wurde letzten Winter komplett revidiert. Vielleicht hat ja jemand von euch noch eine Idee woran es liegen könnte.
Vielen Dank im Voraus!