Seite 1 von 3

Harley Davidson» Hilfe, die Amis kommen...

Verfasst: 24. Aug 2013
von XRTT
...immer öfter am Cafe vorbei.
Neue Welle? Egal, hab meine schon ne Weile:

Bild

Bild

Bild

Re: Hilfe, die Amis kommen...

Verfasst: 24. Aug 2013
von alexander
Boa, steh kch voll drauf! :rockout:

Re: Hilfe, die Amis kommen...

Verfasst: 24. Aug 2013
von Irondad
Geiles Teil :respekt: .daumen-h1:

Wasn das fürn Motor, bzw. Köpfe?
Ich brauch Details :wow:

Re: Hilfe, die Amis kommen...

Verfasst: 24. Aug 2013
von rlechler
Hach, sehr schön.

Grüße
Roland

Re: Hilfe, die Amis kommen...

Verfasst: 24. Aug 2013
von f104wart
Geiles Teil .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: ...gehört eigentlich hier mit zu: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=23&t=1848

Re: Hilfe, die Amis kommen...

Verfasst: 24. Aug 2013
von triplesmart
D...d.....d..d.d.das is der Motor einer XR1000. Oh mein Gott! :beten:

Von der kamen seinerzeit nur 6(!) Stück über HD nach Deutschland. WO hast'n das Museumsstück aufgetrieben?????
Ich hab in meinem ganzen Leben nur eine mal Live gesehen, und das war auf 'ner Fähre nach Griechenland 1988.

ICH KNIE VOR DEM MOTORRAD.

Grüße

Dirk

Re: Hilfe, die Amis kommen...

Verfasst: 24. Aug 2013
von halbtroll
Die ist doch mal richtig schön.

der halbtroll

Re: Hilfe, die Amis kommen...

Verfasst: 24. Aug 2013
von vanHans
:respekt: :respekt: :respekt:

Re: Hilfe, die Amis kommen...

Verfasst: 25. Aug 2013
von XRTT
..naja, mittlerweile gibts wahrscheinlich ne 2-stellige Zahl XR1000 in Deutschland.
Die hab ich ziemlich original aus Schweden gekauft. Aber ehrlich, original ist nur der Motor schön, der Rest war Sportster-Serie und nach m.G. eher häßlich. War aber 1984 schon heiß drauf, als ich das Teil das erste mal im "Motorrad"-Katalog gesehen habe.

Bild


In Originalkonfiguration sitzt man eher bescheiden und die Leistung (67PS) haut einen auch nicht vom Hocker. Vom Eigengewicht (265 kg) und dem Fahrwerk ganz zu schweigen.
Der Motor hat jetzt die "High-Compression"-Kolben (10,5:1) und die "Racing"-Cams, sowie eine Auswahl verschiedener Auspuffanlagen mit unterschiedlicher Sozialverträglichkeit. Damit müßten ca. 75 PS-80 PS da sein. Mit den richtigen Vergasern, offenen Tüten und etwas Feinarbeit sind auch 90-100 PS drin. Die Tuningteile gabs damals ab Werk, das Modell war wohl als Grundlage für "Club Sport"-Rennen gedacht. Das Problem ist nur, daß der Motor mit den Nocken und Kolben theoretisch für über 8000 U/min gut ist, die Pleuel leider nicht immer. Um das Gehäuse heil zu lassen, muß man sich also etwas zügeln. Deshalb habe ich auch die originalen Dellortos dran und die Flachschieber-Mikunis im Schrank gelassen, die Dellortos sind einfach schöner und klassischer.

Mit der etwas durchgesteckten 39mm-Gabel Gabel und den Konis hinten fährt sie sehr stabil, muß aber in die Kurven geworfen werden. Naja, nix für die Rennstrecke, aber fürs Herz.

Bild

Bild

Re: Hilfe, die Amis kommen...

Verfasst: 25. Aug 2013
von Edelbrock
Hi Racer,

schöne Streckenfotos :wink: aber die Standbilder sind auch ne Wucht. Könnte meinen, Du hast erst das Motorrad umgebaut und dann ein passendes Garagentor für den Hintergrund gesucht. :mrgreen:

Bis die Tage!

Micha