Seite 1 von 2
Kawasaki» Z400 Twin Bj80 Frage zum Lager des Kettenradträgers
Verfasst: 30. Apr 2018
von LastMohawk
Hallo ihr Z400 Schraubärs,
ich habe ein Problem mit der bestimmung des richtigen Lagers des hinteren Kettenradträgers an der Z400 Twin Bj. 80 meines Sohnes.
Laut dem

- Kawahändler müsste da ein Lager rein mit 60mm Aussendurchmesser... aber drinn ist eins mit 50mm.
hier das Bild von dem Kettenradträger aus dem Handbuch:
Anleitung.JPG
und hier die Abmessung vom Istzustand (
nicht schlagen, hat Sohnemann gemessen ist gelernter Strassenbauer und dort ist das keinste Maß eben ein cm .. zum Glück hat der Meterstab ne mm Einteilung 
)
D_Aussen.jpg
D_Innen.jpg
Breite.jpg
Hat mir jemand entweder die Kawa ET-Nummer oder ein anderes lager eines x-beliebigen Herstellers, das passen könnte. Habe die Standardlagerlieferanten für Industrieware schon durch... aber die Abmaße kann ich nicht finden.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
der Indianer
Re: Kawasaki» Z400 Twin Bj80 Frage zum Lager des Kettenradträgers
Verfasst: 30. Apr 2018
von grumbern
Ich würde mal auf 6205 tippen, scheint sogar so drauf zu stehen und kommt von den Maßen hin: 25x52x15
Mal gescheit sauber machen und lesen ;)
Kriegste online und bei jedem Normalienhändler für schmales Geld. Würde ich keinesfalls in der "Fachwerkstatt", oder Fahrzeughändler ordern, da bezahlst du das fünffache. Sollte irgendwo um die 5-10€ liegen.
Gruß,
Andreas
Re: Kawasaki» Z400 Twin Bj80 Frage zum Lager des Kettenradträgers
Verfasst: 30. Apr 2018
von BerndM
Hallo Indianer,
Welche Profession auch immer. Das richtige Meßwerkzeug ist schon notwendig. Ich glaube kaum das mit Skala eines Gliedermassstabs
ein verwertbares Maß abgenommen werden kann. Ich sehe nichts. Das es sich um ein ordentliches Lager handelt steht dort die
Typenbezeichnung drauf. JAPAN kann ich lesen. Putzen kann helfen. Mit der Bezeichnung z.B. hier suchen.
https://www.kugellagershopberlin.de/
Gruß
Bernd
Re: Kawasaki» Z400 Twin Bj80 Frage zum Lager des Kettenradträgers
Verfasst: 30. Apr 2018
von grumbern
Re: Kawasaki» Z400 Twin Bj80 Frage zum Lager des Kettenradträgers
Verfasst: 30. Apr 2018
von LastMohawk
Danke,
ihr habt ja Recht... nur der junge und das Krad stehen 350 km von mir entfernt.. ich bat ihn um die Maße... ich versuche heute Abend mal ein sauberes Lager messen zu lassen und ggf, auch mal zu fotografieren.
Gruß
der Indianer
Re: Kawasaki» Z400 Twin Bj80 Frage zum Lager des Kettenradträgers
Verfasst: 30. Apr 2018
von grumbern
Wie bereits gesagt: Es ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein 6205, wie im Bild auch halbwegs ersichtlich ;)
Gruß,
Andreas
Re: Kawasaki» Z400 Twin Bj80 Frage zum Lager des Kettenradträgers
Verfasst: 30. Apr 2018
von LastMohawk
Du hast Recht Andreas,
habs echt übersehn, da ich mit Honda Lagern immer Ärger hatte mit der DIN Norm, dachte ich eben nicht dran.
Hab mal eins bestellt für 5 Euronen und direkt zu Sohnemann schicken lassen.
Ihm macht es Spaß damit zu fahren....
Kawa mit Simme.jpg
eigentlich ganz schick die Gelbe oder für nen 25-jährigen.
Danke nochmals
Gruß
der Indianer
Re: Kawasaki» Z400 Twin Bj80 Frage zum Lager des Kettenradträgers
Verfasst: 30. Apr 2018
von MichaelZ750Twin
Servus Harald,
bei CMS sieht das so aus:
https://www.cmsnl.com/kawasaki-kz400b2- ... ml#results
(untere Teilenummerierung fürs Hinterrad!)
Es ist ein 6205 C3 Lager, das an diversen Kawamodellen einschl. Zephyr 750 verbaut wurde.
Das Bauteil 11 (Sleeve, coupling) muss vorhanden sein und unbedingt eingebaut werden.
Fehlt diese Hülse kann man zwar alles zusammenbauen, beim Anziehen der Hinterachse fehlt aber das klemmen der Lagerinnenringe gegeneinander und ein klar definierter Anzugspunkt. Lass deinen Sohn bitte nochmal darauf schauen ;)
Re: Kawasaki» Z400 Twin Bj80 Frage zum Lager des Kettenradträgers
Verfasst: 2. Mai 2018
von LastMohawk
Hallo Michael,
danke dir. Ja das Bauteil ist vorhanden. Er freut sich schon aufs neue Lager und dass er wieder fahren kann.
Gruß
der Indianer
Re: Kawasaki» Z400 Twin Bj80 Frage zum Lager des Kettenradträgers
Verfasst: 2. Mai 2018
von Bambi
Hallo Indianer,
und bitte den Kettenradträger warm machen zur Montage. Ich hatte vor Jahren bei der Suzi GN 400 auch mal gedacht 'wird schon gehen'. Weil sich das alte Lager so leicht rausklopfen ließ. Ja, es ging tatsächlich ... und zwar kaputt. Zum Glück musste ich nur in den Fundus greifen weil wir 3 komplette und ca. 4 GNs in Teilen haben ...
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi