Seite 1 von 2

Zündaussetzer beim Beschleunigen

Verfasst: 1. Mai 2018
von auerhahn64
Hallo,
Ich habe seit ein paar Tagen Probleme mit meiner GR650. Fahrzeug top laufend abgestellt, 3 Tage später starte ich das Mopped, spingt top an und läuft sehr gut im Leerlauf. Dann bin ich losgefahren und beim beschleunigen im Zweiten Gang fängt es an zu bocken wie ein alter Ziegenbock. Zündaussetzer und Fehlzündungen. Dann habe ich die Vergaserkammerschrauben rausgedreht kein Dreck oder Wasser drin.
Zündkerzen gewechselt, auch nichts gebracht. Nacheinander die Zündspulen gewechselt, auch nicht gut. Die Kontakte der ganzen Zündung nachgesehen, auch alle gut. Die Geberplatte nachgesehen und die Geber laut Reperaturbuch durchgemessen, Werte stimmen. Hat vieleicht schonmal wer so ein Problem gehabt oder ne Idee, was es noch sein könnte?
P.s. Würde sagen es kommt lt. Zündkerzenbild vom linken Zylinder.
Tschüß Ulf

Re: Zündaussetzer beim Beschleunigen

Verfasst: 1. Mai 2018
von Jupp100
Moin Ulf,

wie sehen denn die Zünkerzenbilder aus?
Für mich hört sich Deine Beschreibung
eher nach einem Vergaserproblem an.
Auch wenn in der Schwimmerkammer
kein Dreck/Wasser zu sehen ist, kann
ja trotzdem eine Düse verstopft sein.

Re: Zündaussetzer beim Beschleunigen

Verfasst: 2. Mai 2018
von auerhahn64
Hallo Jupp,
Die Linke Kerze ist verrußt , die rechte ist zwar auch nicht Rehbraun aber o.k. Habe die Vergaser auch gerade in meiner Werkstatt des Vertrauens, die legen alles mal ins Ultraschallbad. Mal sehen wie es dann aussieht.
Tschüß Ulf

Re: Zündaussetzer beim Beschleunigen

Verfasst: 2. Mai 2018
von Jupp100
Ich drücke Dir die Daumen! :fingerscrossed: :fingerscrossed: :fingerscrossed:
Vielleicht kann Dir auch Hans (Dengelmeister)
weiterhelfen, der fährt auch so ne Hübsche.

Re: Zündaussetzer beim Beschleunigen

Verfasst: 4. Mai 2018
von auerhahn64
Danke !!!
Habe ja noch ein zweites Mopped zum fahren. Aber es tut schon weh, wenn die Alte Dame Aua hat !!!
Tschüß Ulf

Re: Zündaussetzer beim Beschleunigen

Verfasst: 10. Jun 2018
von auerhahn64
So, Vergaser vom Ultraschallreinigen zurück, eingebaut,Synchronisiert. Fehler leider immernoch. Gute gebrauchte CDI Zündeinheit besorgt, eingebaut, Fehler wieder da. Jetzt wechsele ich noch die Gebereinheit ( obwohl durchgemessene Ohmwerte passen), dann wird guter Rat langsam teuer.
Bis bald Ulf

Re: Zündaussetzer beim Beschleunigen

Verfasst: 10. Jun 2018
von manne
Batteriespannung??
Kerzenstecker?

Re: Zündaussetzer beim Beschleunigen

Verfasst: 10. Jun 2018
von sven1
evtl. klemmender Choke der sich nicht komplett zurückstellt. Hatte ich mal, da sprang die Karre auch wie ein Ziegenbock.

Grüße

Sven

Re: Zündaussetzer beim Beschleunigen

Verfasst: 10. Jun 2018
von grumbern
Hatte ich erst vor kurzem, bzw. immer noch: Laderegler defekt und zu viel Spannung!

Re: Zündaussetzer beim Beschleunigen

Verfasst: 10. Jun 2018
von MartinYam
Bei alten Yamahas gibt`s das Problem auch, liegt dann teilweise am Seitenständerschalter, überbrücke ihn doch testweise mal.