Seite 1 von 1

BMW» heck / sitzfläche

Verfasst: 2. Mai 2018
von makmak
Moinsen Jungs,

ich will baldig meine R100RT auf die Strasse bringen und muss nur noch "Platz nehmen" können und brauche nen Rat.

meine Sitzbank möchte ich direkt auf den originalen Heckrahmen montieren, doch leider ist dann der Abstand zwischen Reifen und Unterseite Heck, oder Schutzblech zu gering beim fahren. Wahrscheinlich wird die Rennleitung kein Go geben (denke ich) !

Mich stört ebenso auch, daß das Schutzblech über die Heckrahmenhöhe hinausgeht., aber das werd ich lösen können.

Kann ich mit anderen Dämpfern arbeiten, damit ich dennoch die Höhe hinbekomme wie im 2ten Bild und ja welche dann ?
oder habt ihr andere Lösungsvorschläge...

besten Dank im voraus.
bmw heck.jpg

Re: BMW» heck / sitzfläche

Verfasst: 2. Mai 2018
von LastMohawk
Servus,

nun das kannst du so machen... nur im unebenen Geläuf werden dir deine Grobstoller die Sitzbank von unten her abschleifen... beim Einfedern kommt der Reifen über den Rahmen, da kannst du nix machen. Und längere Stoßdämpfer schauen gelinde gesagt sch... aus. Und außerdem wird der Knickwinkel des Kardans zu groß... der Seitenständer nicht mehr lang genug sein und der Haupständer frei durchschwingen. Die ganze Fahrwerksgeometrie kommt außer Balance.
Da musst du dir bei der Langschwinge was anderes einfallen lassen...
Gut den Fender kannst du teilen und oben halt offen lassen, dann solltest du die Bank vor Spritzwasser absichern... bei meiner süfft der komplette Höcker von unten her voll ... hab auch alles am Fender oberhalb des Rahmens abgeschnitten.

aber dir wird da schon was einfallen
Gruß
der Indianer

Re: BMW» heck / sitzfläche

Verfasst: 2. Mai 2018
von makmak
tach hawk,

ich dachte es gäbe Dämpfer mit gleicher Höhe, aber die stärker/ härter sind und nicht so einfedern. Stimme bei allen anderen Punkten zu, is Shit wenn die Geo nicht stimmt und war niemals mein Vorhaben. Puh, das wird noch ne Aufgabe...bestenfalls ich mach nen Einzelsitz, aber da wird die Frau nich mitspielen...mir fällt grad auf ich bin nich der Chef zu Hause ;-)

dank dir

Re: BMW» heck / sitzfläche

Verfasst: 2. Mai 2018
von LastMohawk
Servus makmak,

hier mal ein Bild wie ich es damals gelöst habe mit dem Kotflügel:
1.JPG
und hier die Unterkonstruktion der Bank.,.. gut ist jetzt nicht die schönste, aber hält seid 11 Jahren und weit über 100.000km im Sozius Betrieb.
Bank1.jpg
und hier geschlossen, statt höcker wäre es bei dir ne Bank.. du kannst doch die Seiten mit dem Sitzbezug überziehen und unten trotzdem Luft lassen... 3cm Sitzbezug reichen doch aus ... haklt harten Schaum nehmen, dann geht das schon. Ich fahre ohne Probleme über 600km am Tag und im Soziusbetrieb und mein Arsch fühlt sich noch gut an wenn ich dann absteige...
Bank2.jpg
Gruß
der Indianer

Re: BMW» heck / sitzfläche

Verfasst: 3. Mai 2018
von makmak
Danke Hawk,

Chick isse ;-) dennoch werde ich ähnliche Lösungen auf Grund meines Profils nicht machen können...ich hab zwar ne andere Idee mit einem Gestell für die Sitzbank und das dann auf den Heckrahmen, ist aber 2te Wahl und weiß es wird nicht die geilste sein...aber ich mags unkonventionell und plump. Werde am WE mal einfach umsetzen und Pics liefern ;-) ... vielleicht wird jemand anders auch noch seinen Senf dazu geben und bekomme noch Inspiration...wünsch nen happy day

Re: BMW» heck / sitzfläche

Verfasst: 3. Mai 2018
von sven1
Moin,

welchen Abstand des Reifen hast du denn mit dem originalen Schutzblech? Wenn ich mich noch recht erinnern kann, kommt der originale Kotflügel auch nicht über die Oberkante Hilfsrahmen. Welchen Federweg haben deine Dämpfer denn bis sie auf Block gehen? Evtl. kannst du etwas über die Vorspannung korrigieren oder Dämpfer verbauen, die du (hydro-) pneumatisch verstellen kannst.
Ansonsten kannst du auch den hinteren Teil des Schutzblechs ganz weglassen und das Nummernschild am Heckrahmen direkt befestigen (das freut dann deine Frau bei schlechtem Wetter.)

Grüße

Sven

@Harald: Hast du dein Moped schon wieder geputzt? So wird das aber nichts mit dem 2. Schlüssel auf der Burg :wink:

Re: BMW» heck / sitzfläche

Verfasst: 3. Mai 2018
von makmak
moinsen Sven,

werde das mal prüfen zum WE. Geb dann Info.
Der Flügel auf dem Bild is nich original, war mal nen Harley... geschenkt bekommen, den geschnitten. Der Originale hat ne Ausbuchtung, die dann über dem Rahmen steht

Nur das Nummernschild auch ne Option, was sagt denn die Rennleitung dazu ?

hast du Vorschläge zum Hydro Dämpfer ?

die Originalen sind auf max angepasst, dann geht das mit dem Blech. Auch hier denke ich das die Rennleitung was bemängeln wird, da sich diese nunmal verstellen lassen und in allen Positionen Sicherheit gewährleisten sollten/ müssen...

vorab: sorry für die ständigen Rennleitung-Fragen, aber hätte ich immer Zeit die Prüfstelle zu kontaktieren, dann wäre ich nich hier ;-)

besten Dank Sven