Seite 1 von 1

Honda CB 550 Kerzenbild unterschiedlich

Verfasst: 6. Mai 2018
von gregalff
Hallo Leute,

ich brauche ein wenig Hilfe von euch.
Ich habe eine CB550 mit Bigbore-Kit und einer schärferen Nockenwelle.

Keihin Vergaser Serie, K&N Luftfilter-Pods - Hauptdüse 110, Leerlaufdüse 40, Nadel auf oberster Stellung (mager).

Letztens ist mir aufgefallen, dass bei kaltem Motor im Leerlauf das 4ter Krümmerrohr wesentlich langsamer warm wird als die anderen drei.

Und nun hab ich mal das Kerzenbild gecheckt.
20180506_215804.jpg
Sorry ist bisschen unscharf. Aber man erkennt das Problemchen.

1-3 zu fett. 4 leicht mager/fast ok.

Wie kann sowas sein? Kann das ggf. nur an der Luftgemischschraube liegen?

Fahren tut sie eigentlich sehr schon. Zieht sauber durch, nimmt gut Gas an etc. Anspringen wenn der Motor kalt ist kann man etwas länger dauern.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Und sollte ich ggf. auf eine 105er Hauptdüse wechseln?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Re: Honda CB 550 Kerzenbild unterschiedlich

Verfasst: 7. Mai 2018
von MichaelZ750Twin
Servus Gregalff,
kenne die CB550 nicht im Detail, aber solch ein unterschiedliches Kerzenbild kann nur vom Vergaser herrühren.
Zündung ist auszuschließen, sonst sähen Zylinder 1 und 4 so aus (selbe Zündspule, selber Kontakt).
Wenn man die helle Zündkerze als Abweichung ansieht, dann ist es eine Abmagerung.
Mögliche Ursachen die mir spontan einfallen:
- undichter bzw. posöser Ansaugstutzen, fehlender Synchro-/Unterdruckstöpsel, fehlender O-Ring auf der Gemischregulierschraube
- mangelnder Spritfluß, falsche Schwimmernadel, falscher Schwimmerstand
- deplatzierte Schieberposition, mangelhafte Synchronisation
- fehlerhafter Choke
Alle Düsen sind gleich und fest montiert, alle Einstellungen gleich, davon gehe ich mal aus.
Kenne aber auch Düsen, die nicht den angegebenen Durchmesser haben.
Nachmessen falls möglich, erste Anhaltspunkte liefert die Eindringtiefe eines Konus, z.B. eines Zahnstochers in die Bohrung.
Geht der überall gleich tief rein (ohne Druck), dann sind die Düsen gleich groß.
Sonst mal die Düsen zwischen zwei Vergasern tauschen und probieren.
Evtl. auch Schwimmer und -nadel tauschen um zu sehen, ob dort der Fehler zu finden ist.

Andere Düsengrößen können erforderlich sein, dazu mußt du aber den üblichen Fahrtest mit Abstellen des warmen Motors bei Volllast durchführen. An der unterschiedlichen Kerzenfarbe wird das aber erstmal nichts ändern.

Viel Erfolg !

Re: Honda CB 550 Kerzenbild unterschiedlich

Verfasst: 7. Mai 2018
von Cafecaburator
Moin

Die rehbraune Kerze ist nach Beschreibung wie in Reperaturanleitung zu finden recht gut, jaja so meint man oft , so sehr braucht ein Motor keine Benzinkühlung, gibt mittlerweile schon kühler die mit Luft und Fahrtwind das durchströmenden Öl kühlen, in der Regel ohne Motorenpumpe aber immerhin, eine Kerze soll rehbraune Sprenkel haben, der Verbrauch wird dann auch anfangen nicht mehr 5 liter zu sein. Meine xs 650 hatte immer 5 liter , hatte sie dann mit colortune einstellen lassen und eine Boyer Zündung dran, da wären es 6 Liter , Kerzenbild war nur noch braun , anstatt braun mit weissen sprenkelnn, drehte auch hoch als wär's ein renitor, und ne neue Kupplung für 500 DM hätte auch rein gehört war die 447 , die wird so heiss , darf man eigentlich nicht ohne kühler fahren, gab es letztens Mal bei eBay für 2500.

Bestimmung eines Vergasers wird oft mit Leistungsprüfstand erklärt. Hab selber eine Trx 850 mit 135 er hauptdüse , für Betrieb mit Trichter n und ähnlichem eine 165 Hauptdüsen, war beim TÜV Eintragung kein Problem. Mir persönlich bis jetzt egal gewesen meine Kisten meist perfekt inclusive aller Eintragungen vom Vorbesitzer übernommen, manchmal soll's ja ein bisschen mehr sein,

dann hast da so eine Auswahl an Federbeine n Silbers öhlins, dann yss kostet viel weniger,

am Wochenende mit Ben SR 500 Fahrer geschnackt , der hatte seine Arbeit richtig toll umgebaut yss Federbeine Sitzbank mit Coffee Racer , wie diese guilari oder so mit der 650 drauf von der Xj 650 . Kellermannähnliche Blinker hinten - einen flachen Lenker

Und den Fahrbericht plus Eindruck der Federbeine

Besser als die Königin die er hatte
An der xs 650 waren die koni schon richtig toll im Vergleich zu den original, in Verbindung mit Nadellager Schwingenlagerung und schmiernippel pro Seite einen

Sr die Schwester , xs 650 die schöne ,. Trx 850 die junge

So da wirst du wohl drauf kommen ,deine Luftschraube zu bedienen ,. deine hauptdüse und die Nadel gibt es auch dünner und dicker und k plus n , kamen an der B12 von Suzi gut hatte dann gefühlte maximale ausreichende Beschleunigung in Verbindung mit bis und grossem von Krümmer zu Auspuff Rohr schön hoch mit Fussrasten und TÜV freien selbstgemachten Haltern, hatte da noch ne Verstärkung einsetzen lassen, wesentlich mehr Druck als original.

Denke du magst.jetzt deine Arbeit tun, bei Werkstätten weißt ja nie woran du bist, bei jedenfalls bis jetzt 2 x kann kein defektes Nockenwellenlager ersetzen, 1 x vergaserreinigung fehlgeschlagen auf fzr 1000 , Stelter OL , der bei haunke in Bremen hab ich in meinem Beitrag die Anfahrt erklärt der macht gute Arbeit, Ulf Penner utube auch gut über die Trx 850 bei utube zu finden

Linken Arm mit Fingerspiel zum gruss

Re: Honda CB 550 Kerzenbild unterschiedlich

Verfasst: 8. Mai 2018
von sixtyfour
du solltest weniger trinken. Nix für ungut ...

Re: Honda CB 550 Kerzenbild unterschiedlich

Verfasst: 8. Mai 2018
von Palzwerk
War auch mein Gedanke....

Zum Problem:

Wie sind die Kerzenfarben zustande gekommen? Bei Standgas oder nach Abstellen bei Vollast?

Im Standgas ist ein dunkleres bzw schwarzes Kerzenbild eigentlich normal. Zu mager führt zum Verschlucken beim Gas geben.
Ich würde erst mal auf Nebenluft prüfen, ist mit Bremsenreiniger in 2min erledigt. Dann Leerlaufluftschraube prüfen, ob etwa so weit offen wie die restlichen 3. Wenn bis hierher alles OK wirst Du halt die Vergaser öffnen müssen. Falls Du micht absolut sicher bist erst mal schauen, ob die Düsenbestückung bei allen Vergasern identisch ist, ob die Nadeln auf der gleichen Kerbe hängen...
Evtl. mal Düsen von einem auf den anderen Versager tauschen.

Spritzufuhr und Schwimmerstand prüfen.

Ist definitiv kein Zündungsproblem, da 1/4 und 2/3 jeweils eine Zündspule teilen.

Re: Honda CB 550 Kerzenbild unterschiedlich

Verfasst: 14. Mai 2018
von gregalff
Also ich hab den Vergaser nun mal aufgemacht. Scheint wohl so als war die Leerlaufdüse von Zylinder 4 verstopft. Habe die Düse mit einem Kupferdraht wieder sauber gemacht und eingebaut. Num kommt mit das Standgas auch gleichmäßiger und runder vor. Danke euch für die Tipps. Btw. Vergaserboden/Bowl von Zylinder 4 kann man abbauen ohne den ganzen Vergaser zu demontieren :-) Das spart Zeit und nerven.