Seite 1 von 2
Buell» M2 Cyclone
Verfasst: 27. Aug 2013
von Ossi57
In die Abteilung Diffuses kommt sie, da sie wo anders nicht passt, die Buell.
Meine M2 fällt eigentlich immer unangenehm auf, besonders in Buellerkreisen. Da ist einfach nix dranrumgebastelt oder forcegeweindet worden. Ok, das Pulley hat mehr Futter und im Helmholtzresonator ist auch ein wenig verbessert worden und der Versager leicht überarbeitet.
Das Ganze hat auf der Landstrasse ausreichend Druck und macht richtig Spasssss. Scheiß was auf die Optik, nich' Erik.
Gruß Ossi57
Re: Buell M2 Cyclone
Verfasst: 28. Aug 2013
von triplesmart
Ich bin ja eh der Meinung, dass das ganze Helmholtzresonator Gedöns in die Esoterik Ecke gehört.
Grüße
Dirk
PS
Im Ernst jetzt, das ist doch wie mit diesen High-End HiFi Jungs, die glauben dass der Sound im Arsch ist, wenn 3 Strassen weiter einer die Waschmaschine anschmeisst.
Re: Buell M2 Cyclone
Verfasst: 15. Okt 2013
von EgonOlsen84
Sehr schick!!!
Lässt du uns auch noch an der XB im Hintergrund teilhaben???

Re: Buell M2 Cyclone
Verfasst: 15. Okt 2013
von Ossi57
Das ist ja fürchterlich, muss man wirklich alles mit Decken zuhängen, was im Hintergrund rumlungert. Die XB hat aber wirklich gar nichts mit Cafe Racer zu tun. Es ist eine XB12XT, die Version mit Koffern und Top Case. Allerdings ist das Top Case und auch der dazugehörige Teil des Trägers abgebaut, ich hasse Topfkäse. Außerdem ist die kleinere Scheibe der X verbaut. Ansonsten nix Umgebautes, da als Zwei-Personen-Verreise-Mopped gedacht.
Also alten Buell Prospekt gegriffen und mit dem Ratzefummel die Scheibe gekürzt und das Top Case wegradiert und schon habt ihr's.
Also denke ich das mit dem Bild sparen wir uns, oder?
Grusz Ossi57
Ach so, da ist noch ein Kleinigkeit. Bremsring von EBR, der gelochte Oginal-Schrott war mit dem vollgeladenen Mopped doch etwas überfordert. Ist wirklich Spitze das Teil.
Bild des Bremsrings gibt es separat bei
http://www.erikbuellracing.com/
Re: Buell M2 Cyclone
Verfasst: 15. Okt 2013
von Edelbrock
Sehr schöne Buell, mal was anderes

Frohes Bollern damit!
Grüße
Michael
PS
Manche hassen HD weil die Erik abgeschossen haben, sehe ich auch so. Aber Erik hat auch einen Knall, hätte er die Rohrrahmenbuell einfach immer weiter optimiert und nicht ständig von vorne angefangen, dann gäbe es Buell bei HD bestimmt noch ... mein Traum: eine Rohrrahmen Buell in der 4. Generation, standfeste und langlebige 100 Pferde am Rad, 180 kg Kampfgewicht. Quasi die amerikanische Monster.
Re: Buell M2 Cyclone
Verfasst: 16. Okt 2013
von Albert
Moin,
in der 20. Ausgabe von Motorrad war ein Fahrbericht von der Avinton GT .
S&S Motor mit 1,7 ltr 120 PS vollgetankt 192 kg.
Wenn nur der Preis nicht wär. Ab 35.000 €
Albert
Re: Buell M2 Cyclone
Verfasst: 16. Okt 2013
von Dengelmeister
Edelbrock hat geschrieben:
Manche hassen HD weil die Erik abgeschossen haben, sehe ich auch so. Aber Erik hat auch einen Knall, hätte er die Rohrrahmenbuell einfach immer weiter optimiert und nicht ständig von vorne angefangen, dann gäbe es Buell bei HD bestimmt noch ... mein Traum: eine Rohrrahmen Buell in der 4. Generation, standfeste und langlebige 100 Pferde am Rad, 180 kg Kampfgewicht. Quasi die amerikanische Monster.
So ist es
HD mit ihren verknöcherten Strukturen und veralteten Ansichten ist einfach zu blöd um solch geile Bikes wie Buell zu bauen. Da ändert auch ne V-Rod nix dran.
Re: Buell M2 Cyclone
Verfasst: 16. Okt 2013
von Edelbrock
@Albert, kenne ich auch das Teil, schon aus Wakanzeiten. Müsste man mal live sehen, auf den Fotos kommt mir das zu modern ... Für die Landstraße ist das sicher der Hammer. Für die Renne ist der Motor zu groß (Drehmoment). Selbst die Buells haben bei unseren Trainings viel öfter Highsider als die anderen Motorräder ...
Der Preis geht aber mal gar nicht, selbst für eine Kleinserie viel zu teuer. Da ist die Bottpower XR-1 (googeln) sicher viel tauglicher.
Grüße!
Michael
Re: Buell M2 Cyclone
Verfasst: 16. Okt 2013
von borsti
Moinsen Ossi 57,
und ich dachte schon ich bin der einzige Bekloppte der Buell fährt.
Also 100PS am Rad lassen sich realisieren und sogar Standfest

. Nur An die 180kg komme ich mit meiner S2 nicht ran.
Finde ich auch Schade das HD die Buell Ecke geschlossen hat. Andererseits waren die letzten Modelle mit Rotax Motor auch irgendwie nicht das was die Kunden wollten.
Mit Modellpflege evtl dem XR1200 Motor etc. hätte Herr Buell uns sicher weiterhin Freude bereiten können.
Denn eine Buell fasziniert m. E. hauptsächlich durch den stampfenden und sich schüttelnden Antrieb und die Motorcharakteristik. Das auf der Landstrasse zu erleben ist der Hammer.
Das schafft in der Form nicht mal eine MT01.
Gruß aus HH
Thorsten
Re: Buell M2 Cyclone
Verfasst: 16. Okt 2013
von nomad
Thorsten, den Vergleich MT01/Buell kann ich nur bestätigen!!

- Ich hatte mal das Glück eine XB12S ausführen zu dürfen (extrembreitgrins) und dabei hielt tatsächlich so eine MT01 neben mir an der roten Ampel. Ich fühlte mich sowas von viel geiler,

schon krass! Also ich finde Buell fahren ganz und gar nicht bekloppt, im Gegentum!