Honda» Pauls Umbauprojekt CX 500 C
Verfasst: 17. Mai 2018
Hallo zusammen,
joar ich würde hier gern bisschen mein Umbau beschreiben um so aktuelle Probleme und Fragen klären zu können und vielleicht anderen eine Hilfe zu sein. Ich bin kein Profi und bitte daher alle Profis mich bitte auf Fehler oder Unstimmigkeiten hinzuweisen damit ich das gegeben Falls korrigieren kann (zum Beispiel was für ein Stil das jetzt ist was ich anstrebe... Brat Style? Café Racer? Kackhaufen?)!
Dann legen wir mal los. Ich hab mir vor einer Woche blauäugig meine CX 500 C PC01 Bj. 1980 gekauft. Mit ihrem Lenker, den Koffern und den Blinkern die man auch super als Rückspiegel nutzen kann wirklich keine Schönheit (zumindest in meinen Augen) aber das soll sich bald ändern. Orientieren möchte ich mich an diesen zwei Exemplaren:
http://www.pipeburn.com/home/2017/07/25 ... stoms.html
http://www.effronte.fr/pistons-and-oil/ ... on-custom/
Die finde ich sehr schön und jetzt muss ich halt mal in Abstimmung mit dem TÜV und euch klären was sich da umsetzen lässt.
Zu den anstehenden Arbeiten:
1. Fehlings Stummellenker sind bestellt und sollen montiert sowie eingetragen werden
2. Die Krauser Koffer abbauen und verkaufen.
3. Blinker umbauen. Ich hab mir Blinker aus Fernost bestellt wo ich mal schauen möchte ob die TÜV konform sind und wenn ja wo ich sie anbringe. Aktuelle Ideen sind:
a) Links und rechts vom Scheinwerfer und durch die Scheinwerferhalterung bohren
b) Mit einem Blech an den oberen Verschraubungspunkten vom Kühler
c) Die Katzenaugen am Kühler weg und dafür die Blinker rein
4. Um die Leitungen schön und passend für den Lenker zu machen sollen Stahlflex-Leitungen gekauft werden. Hier überlege ich noch ob ich mir welche anfertigen lasse (Bsp.: Melvin) oder mir ein variables System selbst zusammenschraub (Bsp.:Spiegler)
5. Ich überlege auf Ignitech Zündung und Zündspulen umzubauen. Die Zündung soll Top sein, die Zündspannungsimpulsgeber schonen und den Kabelsalat eindämmen. Die Zündspulen haben wohl einen Größenvorteil und ermöglichen es die Zündkabel zu tauschen.
6. TÜVer finden der mir die Rahmenkürzung einträgt
7. Sattler finden der mir eine schicke Sitzbank zaubert oder gucken ob ich das nicht auch selbst schaffe...
Denke das beschäftigt mich jetzt erstmal paar Wochen. Ich freue mich auf eure Kommentare und hoffe, dass das Projekt nicht zu groß wird.
Gruß Paul
P.S. Sollte es jemanden interessieren kann ich auch gern immer mein aktuelles Budget angeben bzw. ne Google Docs Datei freigeben.
joar ich würde hier gern bisschen mein Umbau beschreiben um so aktuelle Probleme und Fragen klären zu können und vielleicht anderen eine Hilfe zu sein. Ich bin kein Profi und bitte daher alle Profis mich bitte auf Fehler oder Unstimmigkeiten hinzuweisen damit ich das gegeben Falls korrigieren kann (zum Beispiel was für ein Stil das jetzt ist was ich anstrebe... Brat Style? Café Racer? Kackhaufen?)!
Dann legen wir mal los. Ich hab mir vor einer Woche blauäugig meine CX 500 C PC01 Bj. 1980 gekauft. Mit ihrem Lenker, den Koffern und den Blinkern die man auch super als Rückspiegel nutzen kann wirklich keine Schönheit (zumindest in meinen Augen) aber das soll sich bald ändern. Orientieren möchte ich mich an diesen zwei Exemplaren:
http://www.pipeburn.com/home/2017/07/25 ... stoms.html
http://www.effronte.fr/pistons-and-oil/ ... on-custom/
Die finde ich sehr schön und jetzt muss ich halt mal in Abstimmung mit dem TÜV und euch klären was sich da umsetzen lässt.
Zu den anstehenden Arbeiten:
1. Fehlings Stummellenker sind bestellt und sollen montiert sowie eingetragen werden
2. Die Krauser Koffer abbauen und verkaufen.
3. Blinker umbauen. Ich hab mir Blinker aus Fernost bestellt wo ich mal schauen möchte ob die TÜV konform sind und wenn ja wo ich sie anbringe. Aktuelle Ideen sind:
a) Links und rechts vom Scheinwerfer und durch die Scheinwerferhalterung bohren
b) Mit einem Blech an den oberen Verschraubungspunkten vom Kühler
c) Die Katzenaugen am Kühler weg und dafür die Blinker rein
4. Um die Leitungen schön und passend für den Lenker zu machen sollen Stahlflex-Leitungen gekauft werden. Hier überlege ich noch ob ich mir welche anfertigen lasse (Bsp.: Melvin) oder mir ein variables System selbst zusammenschraub (Bsp.:Spiegler)
5. Ich überlege auf Ignitech Zündung und Zündspulen umzubauen. Die Zündung soll Top sein, die Zündspannungsimpulsgeber schonen und den Kabelsalat eindämmen. Die Zündspulen haben wohl einen Größenvorteil und ermöglichen es die Zündkabel zu tauschen.
6. TÜVer finden der mir die Rahmenkürzung einträgt
7. Sattler finden der mir eine schicke Sitzbank zaubert oder gucken ob ich das nicht auch selbst schaffe...
Denke das beschäftigt mich jetzt erstmal paar Wochen. Ich freue mich auf eure Kommentare und hoffe, dass das Projekt nicht zu groß wird.
Gruß Paul
P.S. Sollte es jemanden interessieren kann ich auch gern immer mein aktuelles Budget angeben bzw. ne Google Docs Datei freigeben.