Seite 1 von 2
Suzuki» GS550E/T (Bj.'81) Umbau
Verfasst: 23. Mai 2018
von prs85
Hallo liebe Mitboardler,
Wie bereits in meiner Vorstellung angedroht, möchte ich kurz mein Umbauprojekt vorstellen;
Dabei handelt es sich um eine Suzuki GS550E/T, die ich Anfang diesen Jahres - für den allgemein guten Zustand - für 750,- Euro doch recht günstig erwerben konnte. Lediglich der Tank war innen so verrostet, dass ich trotz nachgerüstetem Kraftstofffilter von einer längeren Probefahrt abgesehen habe. Ansonsten sprang sie bei ca. 5 Grad Außentemperatur nach 2-3 Versuchen an und klang so, wie ich es von einer betagten Dame mit etwa 40.000 km Laufleistung erwartet hätte.
Hier zwei Bilder von der Abholung:
DSC_0832.jpg
DSC_0833.jpg
Die Rückleuchte war natürlich nicht original, aber sogar in den Papieren eingetragen.
Re: Suzuki» GS550E/T (Bj.'81) Umbau
Verfasst: 23. Mai 2018
von prs85
Frisch zu Hause angekommen, wurde die Gute noch einmal inspiziert und in ihre Einzelteile zerlegt. Dabei wurden alle Teile beschriftet und Kleinteile in Tüten mit Kennzeichnung verpackt. Alles, was nicht durch Neuteile ersetzt würde, sollte nach und nach aufgearbeitet werden.
Zielsetzung war es, einen Café Racer in einem Preisrahmen von ca. 3.500,- Euro zu bauen. Dass diese Preisvorstellung schon bald mit meinen Qualitätsansprüchen und mangelnden Werkstattausrüstung kollidieren sollte, wurde ziemlich bald klar. Aber sei es drum
DSC_0959.jpg
DSC_0958.jpg
DSC_0957.jpg
Obligatorisch wurde bereits in diesem Stadium das Heck gekürzt, um später den Loop und eine Trägerplatte einzuschweißen.
Ein Sachverständiger des nahen DEKRA-Stützpunktes begleitet mich und dieses Projekt, um alle Zweifel zeitnah ausräumen und etwaige Mängel rechtzeitig beseitigen zu können. Nebst Lektüre steht er mir auch mit Rat und notfalls Tat zur Seite.
Re: Suzuki» GS550E/T (Bj.'81) Umbau
Verfasst: 23. Mai 2018
von prs85
Von einem Betrieb in der Nähe, der Rahmen Schweißen darf, habe ich den Loop und die Trägerplatte einschweißen lassen. In Zukunft nicht mehr benötigte Halter habe ich entfernt.
DSC_1002.jpg
DSC_1001.jpg
Auch wurde ein Knotenblech angesetzt, sodass es optisch zum neuen Loop passt.
Alles ging zu einem Bekannten in die Firma und wurde im Bad chemisch vom Lack befreit.
IMG-20180410-WA0001.jpg
Da dabei unter anderem Rost an der Schwinge zu Tage trat, ging alles noch einmal zum Sandstrahlen.
Re: Suzuki» GS550E/T (Bj.'81) Umbau
Verfasst: 23. Mai 2018
von prs85
Der Optik wegen wurde der Tank einer '79/'80er GS550 besorgt und sollte, um eine schönere Auswahl an Deckeln verwenden zu können, einen neuen Tankstutzen erhalten. Dieser wurde eingeschweißt. Danach habe ich den gesamten Tank geschliffen und für den Lackierer vorbereitet.
DSC_0924_20180523082916450.jpg
DSC_0930.jpg
Parallel dazu wurden alle Aluminiumteile (Deckel, Standrohre etc.) auf Hochglanz poliert. Da sie mir danach aber zu steril und nach Chrom ausgesehen haben, wurden sie aufwändig von Hand gebürstet.
IMG_8341.jpg
IMG_8371.jpg
IMG_8386.jpg
Re: Suzuki» GS550E/T (Bj.'81) Umbau
Verfasst: 23. Mai 2018
von prs85
Und teilweise auch lackiert.
Re: Suzuki» GS550E/T (Bj.'81) Umbau
Verfasst: 23. Mai 2018
von prs85
Sowohl die Lackierung des Tanks, als auch die Pulverbeschichtung können sich sehen lassen:
IMG-20180508-WA0000.jpg
IMG_8627.jpg
Und auch am Vergaser ging es weiter (Reinigung, Polieren der Gehäuseteile, Nachrüstung offener Luftfilter sowie eines Dynojetkits).
DSC_0971.jpg
DSC_0993.jpg
DSC_1039.jpg
Re: Suzuki» GS550E/T (Bj.'81) Umbau
Verfasst: 23. Mai 2018
von prs85
Noch einige Teile vom Pulverbeschichten:
DSC_1107.jpg
Def Motor wurde nach Inspektion wieder zusammengesteckt...
DSC_1083_20180523085152183.jpg
und mit der Remontage des Motorrads begonnen.
DSC_1123_20180523085510044.jpg
Re: Suzuki» GS550E/T (Bj.'81) Umbau
Verfasst: 23. Mai 2018
von prs85
Nach längerer Recherche habe ich mich gegen Reifen von Heidenau etc. entschieden und welche genommen, die vorrangig zum Fahren gedacht sind.
DSC_1087.jpg
Montiert sehen sie noch besser aus, als erwartet:
DSC_1158_20180523065332076.jpg
Nun ging es daran, etliche Halter für das Tacho, die M-Unit (unter dem Tank), den neuen Tank, die Rückleuchte und den Endschalldämpfer anzufertigen. Auch wurden die rückverlegten Fußrasten von Tarozzi sowie der vordere Alu-Fender verbaut.
DSC_1171.jpg
DSC_1187.jpg
Nebenher habe ich auch schon mit der Anfertigung einer Sitzbank experimentiert. Leider entspricht sie noch nicht meinen Vorstellungen.
Re: Suzuki» GS550E/T (Bj.'81) Umbau
Verfasst: 23. Mai 2018
von prs85
Die Fotos entsprechen immer nur so halb dem aktuellen Stand, da ich zum Anpassen der Einzelteile oft wieder an- und abschrauben muss.
So sieht man auch auf einem der Fotos, dass der Lenker bereits mit Endenblinkern (Achtung: der Lenker hat nur 12mm Innendurchmesser!) ausgerüstet und die Taster verkabelt wurden.
So viel dazu, ich begebe mich nunmehr wieder an meine Baustelle und freue mich auf euer Feedback.
Ich wünsche einen schönen Mittwoch.
Viele Grüße,
Jan
Re: Suzuki» GS550E/T (Bj.'81) Umbau
Verfasst: 23. Mai 2018
von Zetti
Sehr schön und sauber was du da machst!
Gefällt mir richtig gut.
Hoffentlich bekommst du den Motor mit den Dyno und den K&N vernünftig abgestimmt. Das könnte noch etwas Nerven kosten.
Gruß Uwe