[ERLEDIGT] Erstes Motorrad… Cafe Racer (Triumph Bonneville, BMW R100, BMW K100…)
Verfasst: 26. Mai 2018
Tach…
kurz zu mir. Aktuell besitze ich weder Motorrad noch Führerschein. Bin eher auf dem Fahrrad unterwegs (Rennrad, BMX, MTB etc.) also Zweirad vertraut.
Bin am überlegen mir ein Motorrad zuzulegen. Da ich aber ich bin soll es nicht einfach ein Motorrad sein sondern eins was mich auch restlos überzeugt und da spielt natürlich auch die Optik eine Rolle und wie immer das Geld. Mit dem Thema kenn ich mich natürlich nicht so aus wie ihr aber ich beschäftige mich die letzten Wochen damit und es hat auch keinen Zeitstress. Am Ende soll eine richtige Entscheidung stehen. Führerschein? Ja… seh ich als kleinstes Problem an und der wird gemacht wenn die Motorrad Frage zumindest soweit für mich geklärt ist was es werden soll.
Was ich mir jetzt so angeschaut hab und was mir taugt wäre:
— Triumph Bonneville T120 Black
— BMW R100
— BMW K100
Kann mir einer bissl den Unterschied von K100 und R100 sagen? So kurz und knapp für den Leihe verständlich?
Optisch bin ich sehr angetan an den BAAK umbauten:
— https://www.baakmotocyclettes.com/en/tr ... ustom.html
— https://www.baakmotocyclettes.com/en/tr ... onnie.html
— https://www.baakmotocyclettes.com/en/tr ... obber.html
Bei den BMW:
— http://www.nct-motorcycles.com/bmw-r100rt-32-prinz.html
— http://www.nct-motorcycles.com/bmw-r80- ... ivera.html
— http://www.nct-motorcycles.com/bmw-r100 ... steel.html
vielleicht was in British Racing Green mit braunen Highlights. Aber OK, details…
Wofür will ich das gute Stück nutzen?
Im Grunde um paar Touren durch die Berge und Landschaften zu cruisen. Also nicht wirklich zum schnell fahren sondern eher gemütlich.
Paar Fragen:
So ne BMW ist halt alt vor allem technisch. Macht sich das am Ende irgendwie bemerkbar? Thema Wartung bzw. Anfälligkeit? Selber basteln kann ich stand jetzt nicht also sollte es schon was "solides" sein.
Merkt man es beim fahren den Unterschied von der alten BMW zu ner T120? Jetzt mal weniger auf ABS oder so sondern ganz generell?
Welcher T120 Jahrgang macht am meisten Sinn vor allem auf Preis Leistung bezogen wenn man auch noch paar Sachen umbauen will?
Macht ein Neukauf sinn oder eher gar nicht wie beim Auto wo man eher zum Jahreswagen greif?
Wohne in Linz komme aber ursprünglich aus Deutschland. Da sind die Triumph teilweise deutlich billiger. Kann man die einfach so in AT anmelden dann oder muss man da was beachten?
Geld… Mein Budget im Kopf is max 10k. Das wird wohl ne Enge Kiste. Was ist denn für sowas realistisch wenn man es machen lässt? Oder sollte man schauen ob man irgendwo mal eine gebraucht bekommt die schon nah an dem ist was ich mir vorstelle?
Was muss man noch so beachten als Neuling?
Wäre cool wenn hier paar mit einsteigen zum diskutieren und auch nicht genervt sind von der ein oder anderen dummen Frage die sicher kommen wird.
Grüße und danke!
kurz zu mir. Aktuell besitze ich weder Motorrad noch Führerschein. Bin eher auf dem Fahrrad unterwegs (Rennrad, BMX, MTB etc.) also Zweirad vertraut.
Bin am überlegen mir ein Motorrad zuzulegen. Da ich aber ich bin soll es nicht einfach ein Motorrad sein sondern eins was mich auch restlos überzeugt und da spielt natürlich auch die Optik eine Rolle und wie immer das Geld. Mit dem Thema kenn ich mich natürlich nicht so aus wie ihr aber ich beschäftige mich die letzten Wochen damit und es hat auch keinen Zeitstress. Am Ende soll eine richtige Entscheidung stehen. Führerschein? Ja… seh ich als kleinstes Problem an und der wird gemacht wenn die Motorrad Frage zumindest soweit für mich geklärt ist was es werden soll.
Was ich mir jetzt so angeschaut hab und was mir taugt wäre:
— Triumph Bonneville T120 Black
— BMW R100
— BMW K100
Kann mir einer bissl den Unterschied von K100 und R100 sagen? So kurz und knapp für den Leihe verständlich?
Optisch bin ich sehr angetan an den BAAK umbauten:
— https://www.baakmotocyclettes.com/en/tr ... ustom.html
— https://www.baakmotocyclettes.com/en/tr ... onnie.html
— https://www.baakmotocyclettes.com/en/tr ... obber.html
Bei den BMW:
— http://www.nct-motorcycles.com/bmw-r100rt-32-prinz.html
— http://www.nct-motorcycles.com/bmw-r80- ... ivera.html
— http://www.nct-motorcycles.com/bmw-r100 ... steel.html
vielleicht was in British Racing Green mit braunen Highlights. Aber OK, details…
Wofür will ich das gute Stück nutzen?
Im Grunde um paar Touren durch die Berge und Landschaften zu cruisen. Also nicht wirklich zum schnell fahren sondern eher gemütlich.
Paar Fragen:
So ne BMW ist halt alt vor allem technisch. Macht sich das am Ende irgendwie bemerkbar? Thema Wartung bzw. Anfälligkeit? Selber basteln kann ich stand jetzt nicht also sollte es schon was "solides" sein.
Merkt man es beim fahren den Unterschied von der alten BMW zu ner T120? Jetzt mal weniger auf ABS oder so sondern ganz generell?
Welcher T120 Jahrgang macht am meisten Sinn vor allem auf Preis Leistung bezogen wenn man auch noch paar Sachen umbauen will?
Macht ein Neukauf sinn oder eher gar nicht wie beim Auto wo man eher zum Jahreswagen greif?
Wohne in Linz komme aber ursprünglich aus Deutschland. Da sind die Triumph teilweise deutlich billiger. Kann man die einfach so in AT anmelden dann oder muss man da was beachten?
Geld… Mein Budget im Kopf is max 10k. Das wird wohl ne Enge Kiste. Was ist denn für sowas realistisch wenn man es machen lässt? Oder sollte man schauen ob man irgendwo mal eine gebraucht bekommt die schon nah an dem ist was ich mir vorstelle?
Was muss man noch so beachten als Neuling?

Wäre cool wenn hier paar mit einsteigen zum diskutieren und auch nicht genervt sind von der ein oder anderen dummen Frage die sicher kommen wird.
Grüße und danke!