Honda CB550 Four: Ventildeckel gerissen
Verfasst: 29. Mai 2018
Hi,
Mir ist was unschickliches passiert - evtl hat jemand von euch Hilfe parat.
Ich hab an meiner CB550 den Ventildeckel (enthält die Kipphebel samt deren Wellen, als auch die obere Hälfte der Nockenwellenlagerung) ausgetauscht, weil eine falsche/ältere Version mit falschen Kipphebelwellen montiert war.
Nun habe ich nach den Zusammenbau und den ersten 200 km einen Haarriss (vordere Schraube am Zylinder 4) aus dem beim Fahren Öl austritt. Der Riss sieht so aus, als ob die Schraube zu fest angezogen wurde und geht hinter der Schraubenaufnahme entlang, ohne in die Öffnung zur Auslass-Ventileinstellung zu gehen.
Folgendes kann ich mir vorstellen:
1. Obwohl mit Drehmomentschlüssel gearbeitet habe, ist die Stelle gerissen.
2. Austauschventildeckel und Zylinderkopf passen nicht wirklich, d.h. die Nockenwelle ist zu groß und presst die beiden Teile auseinander und die schwächste Stelle hat beim Einfahren kapituliert. Aber könnte das überhaupt der Grund sein?
3. Der Deckel hatte vorher auch schon den Riss und kommt jetzt eben durch den Ölverlust zu Vorschein.
Was meint ihr? Je nach Ursache kommt ja eine Reparatur oder halt ein Ersatz in Frage...
Viele Grüße
Jörg
Mir ist was unschickliches passiert - evtl hat jemand von euch Hilfe parat.
Ich hab an meiner CB550 den Ventildeckel (enthält die Kipphebel samt deren Wellen, als auch die obere Hälfte der Nockenwellenlagerung) ausgetauscht, weil eine falsche/ältere Version mit falschen Kipphebelwellen montiert war.
Nun habe ich nach den Zusammenbau und den ersten 200 km einen Haarriss (vordere Schraube am Zylinder 4) aus dem beim Fahren Öl austritt. Der Riss sieht so aus, als ob die Schraube zu fest angezogen wurde und geht hinter der Schraubenaufnahme entlang, ohne in die Öffnung zur Auslass-Ventileinstellung zu gehen.
Folgendes kann ich mir vorstellen:
1. Obwohl mit Drehmomentschlüssel gearbeitet habe, ist die Stelle gerissen.
2. Austauschventildeckel und Zylinderkopf passen nicht wirklich, d.h. die Nockenwelle ist zu groß und presst die beiden Teile auseinander und die schwächste Stelle hat beim Einfahren kapituliert. Aber könnte das überhaupt der Grund sein?
3. Der Deckel hatte vorher auch schon den Riss und kommt jetzt eben durch den Ölverlust zu Vorschein.
Was meint ihr? Je nach Ursache kommt ja eine Reparatur oder halt ein Ersatz in Frage...
Viele Grüße
Jörg