Seite 1 von 2
Habt ihr noch ein paar Vorschläge?
Verfasst: 29. Aug 2013
von RoadRash
Hey ,
Ich bin derzeit noch am Tüfteln wie ich den Höcker abschließe...bzw...Rahmen. Habe zwar Ideen, aber irgendwie funzt es noch nicht so richtig, vielleicht habt ihr ein paar Vorschläge , vorallem diejenigen die das schon öfter gemacht haben.
Ich habe derzeit eine Abdeckung aus 2mm Blech gemacht, und die will ich mit eine art Steckvorrichtung verschrauben, so das sich die immer wieder abnehmen lässt, weil ich auch an die Schrauben vom Höcker ran muss.
Naja aber weiß noch nicht so recht wie...dachte 2 kleine Rohrstücke die ich in den Rahmenenden stecke...und dann verschweiße.
Dann habe ich noch einen Rundbogen, der aber noch in Arbeit ist, aber auch noch nicht weiß wie es passt..irgendwie doof, das ich das nicht vor dem Höcker gemacht habe, aber für den Nächsten Racer weiß ich das schonmal
Würde mich über Tips freuen...
Grüße
Re: Habt ihr noch ein paar Vorschläge?
Verfasst: 29. Aug 2013
von Zetti
Schweiß doch das Stahlblech auf den Rundbogen und mach diesen dann samt Stahlblech zur Steckverbindung in den Rahmen.
Re: Habt ihr noch ein paar Vorschläge?
Verfasst: 5. Sep 2013
von RoadRash
Mahlzeit
Habe eine nette lösung gefunden, und finde es gut gelungen, bietet schutz für den Höcker und ist Stabil .
Musste ein wenig Tricksen um nachher an die befestigungspunkte des Höckers zu kommen.
Jetzt noch lacken und feddisch
Grüße Micha
@ Zetti
Danke für deinen Tip, das hatte ich mir auch mal überlegt. Bin aber jetzt an diese Lösung gegangen.
Re: Habt ihr noch ein paar Vorschläge?
Verfasst: 5. Sep 2013
von f104wart
Also das mit dem Kantenschutz finde ich optisch nicht so überzeugend.
...die Idee, den Boden in die Rohre zu schieben, ist nicht schlecht, aber ich würde den Höcker nach unten etwas überstehen lassen.
Dazu den Boden etwas höher setzen, hinten in den Höcker einen kleinen Winkel einsetzen, der sich auf den Boden legt und von unten angeschraubt wird.
Re: Habt ihr noch ein paar Vorschläge?
Verfasst: 10. Sep 2013
von RoadRash
f104wart hat geschrieben:Also das mit dem Kantenschutz finde ich optisch nicht so überzeugend.
...die Idee, den Boden in die Rohre zu schieben, ist nicht schlecht, aber ich würde den Höcker nach unten etwas überstehen lassen.
Dazu den Boden etwas höher setzen, hinten in den Höcker einen kleinen Winkel einsetzen, der sich auf den Boden legt und von unten angeschraubt wird.
Och ich finde es garnicht mal so übel..mich stört das Kantenschutzband nicht. Ich habe das so gemacht, weil ich damit einen zusätzlichen Schutz des Höckers gewährleisten will, damit nicht irgendwann mal die Kante bricht oder reißt.
Hatte deine Variante auch mal im Kopf, aber ich würde gerne wiegsagt die Kanten abgedeckt haben.
Aber danke dir

Re: Habt ihr noch ein paar Vorschläge?
Verfasst: 10. Sep 2013
von Hellyeah
1a... so viele Selbermacher hier im Forum! Badababa...ich liebe es! :D
Find die Lösung mit Kantenschutz durchaus annehmbar. Sieht von hinten stimmig aus. Machstes aber noch schwarz, ja? ;)
Re: Habt ihr noch ein paar Vorschläge?
Verfasst: 10. Sep 2013
von DerAlte
Erstes Foto der 2.Serie: bist du sicher daß der Federweg reicht? Sicher die Perspektive täuscht, aber ich war da bei meinem Umbau auch sehr optimistisch . Kontrollier mal, was der Stoßdämpfer zulässt - früher oder später wird der kpl. Weg genutzt.
Grüße Volker
Re: Habt ihr noch ein paar Vorschläge?
Verfasst: 11. Sep 2013
von PeWe
Ich finde ein dezenterer Kantenschutz würde besser passen...
Sieh mal bei Louis:
http://www.louis.de/_10be670a9a42f58f90 ... r=10006086
Grüße
PeWe
Re: Habt ihr noch ein paar Vorschläge?
Verfasst: 11. Sep 2013
von RoadRash
Jaaaa Selbermachen ist doch am scheeeeeensten

Da weiß man , was man hat ...
Jep, habe ich schon schwarz matt lackiert...
@ DerAlte
....mach mich nicht Schwach...
Öhhhm...nunja...vor lauter Abdeckung habe ich da garnicht dran gedacht....
Ok, habe die Dämpfer auf die Härteste Einstellung stehen und wenn ich mich drauf setze, bleiben mir an der Kante der Abdeckung bis zum Reifen ca 1,5 cm .... mmmh ich glaube die werden nicht reichen..
Aber ich hatte im Winter eh vor mir andere Federbeine für hinten zu kaufen, die 25mm länger sind. Dann dürfte noch mehr möglich sein...ansonsten muss ich das wieder ein wenig bearbeiten...
Oh man...hatte ich im Eifer echt verschwitzt....danke...
@ PeWe
Das mit den Kantenschutz ist nicht schlecht...danke für den Link
Danke euch für die Antworten.
Re: Habt ihr noch ein paar Vorschläge?
Verfasst: 16. Sep 2013
von RoadRash
Ich kenne die XS noch nicht was ihr Fahrverhalten betrifft.
Was für ein Federweg hat sie währen der Fahrt in etwa?... gut ich kann sie im Stand drücken hinten, aber das ist ja was anderes. Ich tippe mal zwischen 250mm bis hin zu 450 mm oder?