Seite 1 von 3

Sersn aus Middlfrangn

Verfasst: 29. Aug 2013
von Bravissimo
Hi,

ich lese schon ein paar Tage hier mit und stell mich nun mal vor :)

ich heiße Mathias, bin Bj. 81 und ausm Fränkischen Seenland. Eigentlich komme ich aus der Autotuning-Scene und bin aktiver Motorsport.
Fahre Automobil-Slalom mit einem Fiat Cinquecento :twisted:

Ich will einen Cafe-Racer bauen. Basis soll eine Suzuki GN400 sein. Low-Budget natürlich.

Für mich ein muss:
-1-Zylinder
-Kickstarter
-Speichenfelgen

Ich bin noch auf der Suche nach der richtige Basis.
Ich hoffe bald das richtige zu finden.

Ergebnis soll eine Mischung von dem hier werden:

Vorne so:
http://www.pipeburn.com/home/2012/10/22 ... stoms.html
http://www.pipeburn.com/storage/holiday_gn_400-10.jpg

Sitzbank soll so ca. werden:
http://silodrome.com/suzuki-gn400/
http://silodrome.com/wp-content/uploads ... N400-2.jpg

Stummellenker will ich nicht. Ich werde mal einen M-Lenker und eine Drag Bar probieren.

Es soll auch ein 2-Sitzer bleiben. :steinigung:
Die 6V-Anlage wird auf 12V umgebaut und soll ohne Batterie betrieben werden.

Gruß

Mathias

Re: Sersn aus Middlfrangn

Verfasst: 29. Aug 2013
von Andy241
Servus aus Nämberch ;)

Re: Sersn aus Middlfrangn

Verfasst: 29. Aug 2013
von Bonnyfatius
Moin Matthias

Herzlich Willkommen bei uns im CafeRacer Forum.
Die Fotos beweisen eindeutig Deinen guten Geschmack.
Ich wünsche Dir bei Deinem Vorhaben viel Glück - vor allem mit den grauen Mänteln ... :mrgreen:
Da geht ja nicht immer alles.
Einzylinder, Speichen und Kickstange .... klingt sehr schön..

Hau rein.
(Sorry wegen der Fotos - musste ich wandeln, sonst kommen wir Forumsbetreiber in Teufels Küche.)

Auf schöne Zeiten bei uns am Cafe´tresen

Gruß Olli

Re: Sersn aus Middlfrangn

Verfasst: 30. Aug 2013
von Bravissimo
Von den Graukitteln hab ich keine Angst ;)
Die kenne ich zu gut vom Auto-Tuning und vom Motorsport.

Bis Bj. 86 darf man doch einiges wo sie nix dagegen machen können.
Lenker kommt nur einer mit TÜV-Gutachten dran, da können sie dann auch nicht wirklich meckern.

einen Heckfender mit Rücklicht und Nummernschild kommt ja auch dran.
Das einzige ist wirklich nur das Thema mit dem Rahmen kürzen. Da muss er halt einfach mitmachen :grin:


Wegen den Fotos ... kein Ding, in anderen Foren ist das einbinden so erlaubt.
Soweit ich weiß auch rechtlich in Ordnung. Der ursprüngliche "Link" zum Bild bleibt ja erhalten.
Aber man lernt nie aus :wink:

Re: Sersn aus Middlfrangn

Verfasst: 30. Aug 2013
von himora88
Servus aus Thüringen...

coole Vorstellungen hast du da und guten Geschmack.
Kickstarter...Speiche und keine Batterie, das wollte ich anfangs auch. Hab aber keine Preiswerte Basis auftreibn können die das mit macht.
Jetzt wird es halt ne 550 Kawa, leider Gussfelgen und Batterien un auch ein e Starter...
,auch LowBugdet daher macht man Kompromisse.. und es ist der erste Umbau.
Wollte auch bischen was an PS haben (unter 50 war nicht akzeptabel ;) )

Sehe das mit dem TÜV ähnlich... Hab den Rahmen erstmal abgechnitten und abgerundet... Meckern werdn die eh, und bei mir im Osten werd ich da eh keine Chancen haben mit der DEKRA... werds dann bei euch versuchen im Westen ;)
erstmal haben und dann sehen was onkel TÜV meint ... aber alles andere ist Regelkonform^^
:mrgreen:

Re: Sersn aus Middlfrangn

Verfasst: 30. Aug 2013
von GalosGarage
hatte ich schon mal in nem anderen fred geschrieben.
hier gibt es 2 blaukittel die sowas absegnen.
einer davon ist der leitende ing. einer TÜV station.
mit schweissen am rahmen auch kein thema, solange es am heck ist.

auserdem hat die MO mal sowas gemacht, da steht drinne was geht u was nicht.

aber auch diese beiden coolen blaukittel stehn total auf...





... na was wohl.....






















.... röschtösch, katzenauge hinten...... :lachen1:

Re: Sersn aus Middlfrangn

Verfasst: 30. Aug 2013
von himora88
Na dann nur noch die beiden finden =)
Heck ist ja auch von nem Fachmann geschweist worden und HINTER der Federaufnahme...

bekommen auch ihr Katzenauge ;)
wenns sein muss

Re: Sersn aus Middlfrangn

Verfasst: 30. Aug 2013
von Bravissimo
Zum Thema Reflektor hab ich eine "besondere" Einstellung.

Reflektor muss sein!!! :steinigung:

Da ich aus der Auto-Tuning-Scene komme kenne ich das zu gut mit den Reflektoren in den Heckschürzen weg cleanen.
War frühers auch so eingestellt. Seit ich aber eine Erlebnis in der Dämmerung hatte steh ich anderes dazu.

Die Geschichte:
Es war ein dunkelgraues Auto in der Dämmerung. Der Fahrer dachte sich wohl solange ich noch was sehe brauche ich kein Licht. Ich war mit Licht unterwegs. Hätte ich kein Licht angehabt und hätte er keine Reflektoren gehabt, wäre ich ihn schlichtweg ins Heck gerauscht.
Auch wenn sie nicht schön sind. Reflektor am Heck ist eine Art Lebensversicherung. Es kann ja mal das Licht ausfallen.

Re: Sersn aus Middlfrangn

Verfasst: 30. Aug 2013
von himora88
Bravissimo hat geschrieben:Reflektor am Heck ist eine Art Lebensversicherung. Es kann ja mal das Licht ausfallen.
Hast ja sogar recht, irgendwie ... Also liegt es nur noch dran, geile Reflektoren zu entwerfen und anzubauen...
kein Lästiges Zusatzteil, sondern ein gewolltes Accessoir....

Re: Sersn aus Middlfrangn

Verfasst: 30. Aug 2013
von Bravissimo
Mich persönlich stört so ein schmaler Reflektor unter dem Nummernschild jetzt nicht unbedingt.

Auf Treffen oder ähnlichen könnte man das ja schnell abbauen. :wink:


Ulo-Rücklichter sind zwar nicht die schönsten aber auch ein paar brauchbare dabei :)