Seite 1 von 3

Kawa 550 "bling, bling"

Verfasst: 4. Jun 2018
von kazette
Hallo,

um mal etwas Farbe ins Spiel zu bringen, dachte ich mir, ich stell euch mal meinen kleinen Umbau vor.
Ich mag ja irgendwie die kleine 550ger Zephyr, gerne auch mal anders :lachen1: :lachen1:

Wollte einfach mal ausprobieren, wie sich so Metalflakes lackieren lassen. Dabei hab ich gleich noch etwas mit Candylasuren experimentiert.
Und da so ein Tank allein nicht zur Geltung kommt, hab ich einfach die Teile, die sich so fanden drumherum gebaut.

Also mir gefällt der kleine Racer natürlich. :beten: :beten:
Grüße
ZR55012.JPG
ZR55013.JPG
ZR5506.JPG
ZR5507.JPG
IMG_4422.JPG

Re: Kawa 550 "bling, bling"

Verfasst: 4. Jun 2018
von Bambi
Hallo kazette,
von hinten oben gaaanz großes Kino!!! Leider zerstören die dunklen Knieflächen diesen Eindruck, zumindest für mich.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Kawa 550 "bling, bling"

Verfasst: 4. Jun 2018
von sven1
Moin,

wie unser kleiner Weißwedel schonsagt, die Kniefläche evtl. noch verspiegelt oder silber /klar Metallflake. Dazu noch die richtige Schutzkleidung und dann hast du das richtige Pornobike. Das lila Zickzack, .daumen-h1: :clap:
https://www.google.de/search?q=borat+an ... YoUdtysjQM:

Weiter so, ich bin auf weitere Lackarbeiten gespannt.

Grüße

Sven

PS: ist für das Lackieren mit Flakelack eine besondere Pistole notwendig?

Re: Kawa 550 "bling, bling"

Verfasst: 4. Jun 2018
von Zetti
Goil .daumen-h1:
Sieht das nur so aus, oder sind die Kniemulden nicht gespachtelt worden?
Auf dem schwarz sieht es aus als könne man noch die Dengelspuren sehen.

Kawa 550 "bling, bling"

Verfasst: 4. Jun 2018
von Aceli
Das schaut ja wie ne Braunschweiger Zeitung aus [emoji6]
Mit der Aaaaantracht [emoji322]

Re: Kawa 550 "bling, bling"

Verfasst: 4. Jun 2018
von kazette
Hallo,

ach, die blanken Kniemulden gefallen mir gut, da wird nix mehr gemacht. Soll ja nicht wie geleckt aussehen.

Zum Lackieren, also bin kein Profi und hab das wohl auch eher etwas unkonventionell gemacht.

Mit Silber vorlackiert, dann Silberne Flakes in den Klarlack gemischt. Pistole mit 2,5 Düse.
Die Linien, abgeklebt, mit ner kleinen Airbrushpistole Klarlack drauf, dann die Flakes quasi draufrieseln lassen. Gibt ja diese Gun-Pistolen, die blasen dann die Flakes raus. Das war mir zuviel Ausschuss.

Und nein, ein zweites mal werde ich so aufwendig nicht lackieren. Gut , dass ich mich nicht dafür bezahlen muss :mrgreen: :grinsen1:

Der Tankdeckel ist jetzt poliert, und die riesige Scheibe unter der Schraube ist natürlich auch der verchromten gewichen.
ZR3.JPG
ZR2.JPG
ZR1.JPG

Re: Kawa 550 "bling, bling"

Verfasst: 4. Jun 2018
von kazette
Ja,

Eintracht.

Und ja, Kniemulden sind gedengelt , nicht gespachtelt und blank. Werden stetig "geölt". Soll ja nicht weggammeln.

Re: Kawa 550 "bling, bling"

Verfasst: 4. Jun 2018
von Bambi
Hallo kazette,
auf den Fotos habe ich bei den Knieflächen die Farbe 'mattschwarz' gesehen. In 'Stahlblech-blank' kann das ev. ganz anders sein. Kam auf den Fotos nicht so rüber ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Kawa 550 "bling, bling"

Verfasst: 5. Jun 2018
von kazette
Ja,

die Mulden wirken auf den Bildern recht dunkel.
Aber in echt wirkt das ganze Farbarrangement allerdings noch viel besser als auf den Bildern rüberkommt.

Grüße

Re: Kawa 550 "bling, bling"

Verfasst: 5. Jun 2018
von recycler
Danke für die Beschreibung wie Metal-Flakes zu lackieren sind. Ich lacke meine Kisten auch immer selber, aber Candy bzw. mit Flakes habe ich noch nicht gearbeitet. Mir wäre der Tank aber zu bunt.

Viel Spaß mit der Kiste

recycler