Stummellenker Lenkerklemmung Hülsen notwendig?
Verfasst: 6. Jun 2018
Ich habe eine Moto Guzzi LeMans 3, an der ich die einstellbaren Telefix Profi Stummellenker montieren möchte. Lenker liegen schon da, so weit, so gut.
Nun ist es allerdings so, dass die "35mm" Standrohre bei den großen Guzzi Modellen dieser Zeit (850 T3, T4, LM-1, LM-2, LM-3, Cali-2, 1000-SP, SP-2, V 1000-G5, Convert, 750-S, 750-S3, V7-Sport..) in Wirklichkeit aber einen Durchmesser von 34,74 mm haben.
Was denkt ihr, müssen diese 0,26 mm durch eine Hülse ausgeglichen werden?
Ich habe die Frage direkt an Telefix gerichtet, wo nur zurück kam, dass sie keine Klemmschellen mit diesem Durchmesser im Sortiment haben, und auch keine Reduzierhülsen. Ich habe noch zwei Mal konkret nachgefragt, ob etwas untergelegt werden muss, damit die Klemmung auch so hält wie vorgeschrieben. Leider kam nie mehr eine Antwort zurück.
Die Klemmungen sind ja aus Aluminium - da habe ich im Gegensatz zu den originalen Stummellenkern aus Stahl etwas Bauchschmerzen, sie ohne Hülsen anzuziehen. Es gibt auch nicht gerade viele Möglichkeiten, um auf (annähernd) 35mm zu kommen: Aluminium ist bei 0,13 mm Stärke nur noch eine weiche Folie, also würde ich wenn eher zu Edelstahl tendieren. Da gibt es auch wieder verschiedene Materialien (4310/"V2A" oder 4571/"V4A") und Dicken, wobei ich noch kein Angebot mit exakt 0,13 gefunden hätte. Bis jetzt nur 0,10 mm, sehr selten auch mal 0,12 mm.
Nun ist es allerdings so, dass die "35mm" Standrohre bei den großen Guzzi Modellen dieser Zeit (850 T3, T4, LM-1, LM-2, LM-3, Cali-2, 1000-SP, SP-2, V 1000-G5, Convert, 750-S, 750-S3, V7-Sport..) in Wirklichkeit aber einen Durchmesser von 34,74 mm haben.
Was denkt ihr, müssen diese 0,26 mm durch eine Hülse ausgeglichen werden?
Ich habe die Frage direkt an Telefix gerichtet, wo nur zurück kam, dass sie keine Klemmschellen mit diesem Durchmesser im Sortiment haben, und auch keine Reduzierhülsen. Ich habe noch zwei Mal konkret nachgefragt, ob etwas untergelegt werden muss, damit die Klemmung auch so hält wie vorgeschrieben. Leider kam nie mehr eine Antwort zurück.
Die Klemmungen sind ja aus Aluminium - da habe ich im Gegensatz zu den originalen Stummellenkern aus Stahl etwas Bauchschmerzen, sie ohne Hülsen anzuziehen. Es gibt auch nicht gerade viele Möglichkeiten, um auf (annähernd) 35mm zu kommen: Aluminium ist bei 0,13 mm Stärke nur noch eine weiche Folie, also würde ich wenn eher zu Edelstahl tendieren. Da gibt es auch wieder verschiedene Materialien (4310/"V2A" oder 4571/"V4A") und Dicken, wobei ich noch kein Angebot mit exakt 0,13 gefunden hätte. Bis jetzt nur 0,10 mm, sehr selten auch mal 0,12 mm.