Seite 1 von 1
BMW R45 Motortemperatur
Verfasst: 9. Jun 2018
von sebmay
Servus Leute,
ich bin mit meinem Umbau soweit fertig. Nun sollte die Maschine sauber laufen bevor es zum TÜV geht.
Mir ist aufgefallen dass sie schon nach ein paar Runden durch meinen Ort, vielleicht 4 Minuten Fahrt, die Zylinder schon sehr heiß sind.
Ist das normal?
Es wurden alle Öle gewechselt inkl. Ölfilter.
Die Zündkerze des linken Zylinders ist zudem sehr ölig.
Ist meine erste BMW Boxer, hoffentlich könnt Ihr mir weiterhelfen.
Danke schonmal im Voraus!
Re: BMW R45 Motortemperatur
Verfasst: 9. Jun 2018
von grumbern
Das ist natürlich eine sehr subjektive Sache, was Du als heiß erachtest. Mit dieser Angabe wird wohl keiner eine konkrete Aussage machen können. Fakt ist: Luftgekühlte Motoren laufen gerade bei diesem heißen Wetter deutlich heißer als Wassergekühlte und werden gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten, Stop-and-Go, oder Stadtverkehr sehr schnell heiß.
Gruß,
Andreas
Re: BMW R45 Motortemperatur
Verfasst: 9. Jun 2018
von DrHawaii
moin,
wie Andreas schon sagte "sehr heiß" ist etwas ungenau.. aber ich kann dir sagen nach 5 min bei dem wetter kann ich bei meiner r80 die Deckel nicht mehr anfassen.. mit Handschuhen geht es noch so gerade.
lg Kai
Re: BMW R45 Motortemperatur
Verfasst: 9. Jun 2018
von sebmay
Da habt ihr beide Recht :-) Die Deckel und Zylinder kann ich noch ganz kurz antippen. Aber so wie sich das anhört ist es normal..
Was muss eingestellt werden, wenn die Zündkerze zu ölig ist?
Re: BMW R45 Motortemperatur
Verfasst: 9. Jun 2018
von grumbern
Das Kolbenspiel

Ne, ernsthaft: Ölig sollten die gar nicht sein, sonst sind mindestens die Ringe hin, oder die Zylinder komplett eingelaufen. Wenn sie aber verrust sind, läuft sie entweder zu fett, oder es stimmt etwas mit der Zündung/Zündkerze nicht.
Gruß,
Andreas
Re: BMW R45 Motortemperatur
Verfasst: 9. Jun 2018
von Bambi
... oder es ist eine BMW, die häufig auf dem Seitenständer steht. Zumindest sagte man das in meiner Jugend ... die zugegebenermaßen schon etwas her ist. Aber die R 45 ist ja auch schon eine Weile her!
Im Ernst: wenn ich mich recht entsinne läuft dann einiges an Öl in den linken Ventildeckel und es dauert eine Weile, bis sich das beim Fahren wieder eingepegelt hat. 'Ein paar Runden durch den Ort' reichen dafür nicht. Vielleicht sagen von den erfahrenen BMW-Fahrern wie Erich RennQ und Last Mohawk noch etwas dazu.
Schöne Grüße, Bambi
Re: BMW R45 Motortemperatur
Verfasst: 10. Jun 2018
von scrambler66
zum unnötig Sorgen machen hat sich ein Einsteck Ölthermometer bewährt
Zum Seitenständersyndrom kann ich nix sagen, weil meine BMW ein Stützrad hat und so meist in der horizontalen bleibt

Re: BMW R45 Motortemperatur
Verfasst: 10. Jun 2018
von sebmay
Das Ölthermometer werde ich mir noch besorgen :-)
Steht immer auf dem Hauptständer, habe das mit dem Seitenständer schon irgendwo gelesen :-)
Mir ist gestern noch aufgefallen, dass die bestellten neuen Zündkerzen äußerlich genauso aussehen wie die alten jedoch steht bei den alten SUPER mit drauf und R6 statt R0, die restlichen Bezeichnungen sind gleich.
Braucht man ein bestimmtes Gerät wenn man die Doppelvergaser neu einstellt?
Re: BMW R45 Motortemperatur
Verfasst: 10. Jun 2018
von grumbern
Jain. Es gibt verschiedene Methoden, einfach mal nach Vergaser "synchronisieren" suchen.
Die Angaben auf den kerzen sind von hersteller zu hersteller unterschiedlich, es gibt aber Vergleichstabellen und vor allem Tabellen der Hersteller selbst, die die Nummer aufschlüsseln. Wichtig ist, dass der Wärmewert passt und nur ein Widerstand in der Zündleitung ist - entweder in der Kerze ("R"), ODER im Stecker! Beides zusammen kann Probleme machen.
Gruß,
Andreas
Re: BMW R45 Motortemperatur
Verfasst: 10. Jun 2018
von sebmay
Werde mich da mal schlau machen, danke.
Habe vorhin schnell ein Bild der beiden Zündkerzen gemacht.