Seite 1 von 1

Aufbau CX500 zum Caferacer Projektplanung

Verfasst: 15. Jun 2018
von Darky
Hallo zusammen,

Ich bin Dirk und neu hier :grin: 36 jahre und plane schon länger mir einen Caferacer zubauen....

Jetzt hab ich naja schon viel gesehen und auch etwas gefunden was mir gefällt...

Hier nun meine Fragen ..... Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :wink:

Auf Bild 1 sieht man wie es werden soll .... bekomm ich hier in Deutschland sowas über den TÜV?
Hier wird ja sooo ziemlich alles geändert....

Wenn es gehen sollte verlieht sie dann das H-Kennzeichen?

In Bild 2 sieht man was ich kaufen möchte....


Ich hoffe hier könnt mir etwas unter die Arme greifen....


Gruß Dirk

Re: Aufbau CX500 zum Caferacer Projektplanung

Verfasst: 15. Jun 2018
von sunny
Hallo und erstma herzlich willkommen.
Bin keine der CS Spezialisten hier aber Deine Fragen sind leider sehr allgemein - übern TÜV kriegt man einiges aber pauschale Antworten hierzu sind leider nur eingeschränkt möglich.
Speichenräder und Gabel gibts einige Umbauvarianten.
zentralfederbein wäre die CX mit dem Mono-Federbein die bessere Ausgangsbasis.
Auspuff abhängig vom Baujahr - wegen EG-Nr.
H-Kennzeichen ist bei einem Umbau nicht möglich (selbstredend da H = Histrorisch = original).

Hoffe grundlegend geholfen zu haben

Grüsse
sunny

Re: Aufbau CX500 zum Caferacer Projektplanung

Verfasst: 15. Jun 2018
von Darky
Hallo Sunny,

Danke für die schnelle Antwort....

genauso wie du es sagst geht es mir hauptsächlich um die Rahmen und Fahrwerksänderungen.....

Re: Aufbau CX500 zum Caferacer Projektplanung

Verfasst: 15. Jun 2018
von Darky
Hast du eventuell eine genauen modeltyp wo ein monofederbein verbaut ist?

Re: Aufbau CX500 zum Caferacer Projektplanung

Verfasst: 15. Jun 2018
von eggi89
CX500 E

Re: Aufbau CX500 zum Caferacer Projektplanung

Verfasst: 15. Jun 2018
von Marlo
eggi89 hat geschrieben: 15. Jun 2018CX500 E
Wobei das E für Euro Sport steht, diese gibt es auch noch als CX650 und als Turbo (haben alle das monofederbein)

Re: Aufbau CX500 zum Caferacer Projektplanung

Verfasst: 15. Jun 2018
von rayman3d
Ich kenne auch eine Werkstatt, die die Ur-Gülle mit Monofederbein durch den Tüv bringt.
Wie bereits gesagt wurde, ist das alles eine Frage des Prüfers sowie der korrekten Planung und Ausführung der Arbeiten.
Viel Erfolg bei der Suche nach einem sachkundigen Prüfer, der Lust auf sowas hat.

MfG Ray


Re: Aufbau CX500 zum Caferacer Projektplanung

Verfasst: 15. Jun 2018
von f104wart
sunny hat geschrieben: 15. Jun 2018Bin keine der CS Spezialisten hier
Wir auch nicht. :neener:


Marlo hat geschrieben: 15. Jun 2018gibt es auch noch als CX650 und als Turbo (haben alle das monofederbein)
ebenso wie auch die GL-Reihe (GL 500/650) Silverwing.


Vielleicht verlinkst Du das Foto noch mal, das Andreas gelöscht hat. Dann hat man mal ne Vorstellung von dem, was Du vor hast. :wink:

...Ich vermute mal, es war die von Sacha Lakic. :roll: