Seite 1 von 2
Motor Werkzeug
Verfasst: 16. Jun 2018
von Mechaniker
Hallo,
ich möchte den Motor meiner Kawa wieder flott machen und brauche laut Werkstatthandbuch spezielles Werkzeug dafür.
1.PNG
2.PNG
Bevor ich jetzt einfach irgendwas kaufe, wollte ich euch in meine Entscheidung mit einbeziehen und fragen ob ihr was bestimmtes empfehlen könnt?
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 40&t=19949
Re: Motor Werkzeug
Verfasst: 16. Jun 2018
von Schinder
Moin
Unterlagen für die Kolben schnitzt Du dir aus Alu oder Plaste selber.
Kolbenringspannbänder braucht man nicht, aber sie erleichtern die Arbeit.
Ventilfederspanner leihst Du dir (nicht bei mir).
Überlege, wie oft Du das Zeug brauchen wirst.
Wenn regelmäßig, dann kaufen,
wenn nur alle paar Jahre mal, dann nicht kaufen.
Gruss, Jochen !
Re: Motor Werkzeug
Verfasst: 16. Jun 2018
von grumbern
Ventilspanner habe ich mir selbst gebaut, aus etwas Flacheisen, Rohr und Gewindestange - eine Sache von einer halben Stunde.
Die anderen Sachen wie Jochen schon gesagt hat. Habe keinen Kolbenringspanner, geht auch ohne. Bei einem Block mit 4 Zylindern ist das was anderes, aber für einen Single, oder Twin geht es auch so.
Gruß,
Andreas
Re: Motor Werkzeug
Verfasst: 16. Jun 2018
von fettknie
Hi there!
Die Kolbenunterlage ist letztendlich nur ein Stück gebogener Draht der verhinderd, dass die Kolben kippen...kann man sich selbst biegen.
Die Spannbänder kann man auch mit einem Stück dünnen Messing- oder Kupferblech + einem Kabelbinder improvisieren...aber sofern der Zylinder nicht aufgebohrt wurde und die Fasen an den Laufbuchsen unverändert sind, geht das auch mit Gefühl unter Einsatz der Fingernägel.
Einen Ventilspanner bekommt man z.B. Bei Louis um ca. € 40,- den habe ich mir besorgt...kann man ja immer wieder brauchen.
Greetinx und gutes Gelingen!
Re: Motor Werkzeug
Verfasst: 16. Jun 2018
von Jupp100
Ich habe mir einen Ventilfederspanner
in der Bucht gekauft. Sicher kein Profi-
gerät, aber fürs Hobbyschrauben aus-
reichend.
https://www.ebay.de/itm/Universal-Venti ... 0506.m3226
Re: Motor Werkzeug
Verfasst: 16. Jun 2018
von Transaxle
Die von Jupp100 beschriebene Ventilfederspanner hab ich auch und kann ich empfehlen!
Sollten aber immer mit etwas Öl benetzt sein, da nicht lackiert...
MfG Flo
Re: Motor Werkzeug
Verfasst: 16. Jun 2018
von Mechaniker
Danke für eure Antworten!
Ich hatte mir bereits den gleichen Ventilfederspanner unter Beobachtung gestellt. Hab mich jetzt aber dank Flo die Lackierte Version von den rausgesucht und bestellt :D
Mit den Kolbenringspanner ist das so ne Sache...
Die Dinger kosten jetzt nicht die Welt und wenn ich damit Nerven sparen kann dann mich ich dabei.
https://www.ebay.de/itm/Kolbenring-Span ... SwHOxa1GsV
Mich verwirrt allerdings etwas die erste Abbildung. Es ist ja deutlich erkennbar dass die beiden rechten Zylinder auf einer Höhe sind, demnach müssten ja auch die beiden linken auf der gleichen Höhe sein...
Brauch ich jetzt ernsthabt vier Spanner um alle vier Zylinder gleichzeitig in den Block rein zu bekommen?

Re: Motor Werkzeug
Verfasst: 16. Jun 2018
von Mindwar
Ventilspannee kannste auch auf ner säulenbohrmaschine mit kippbarem tischen machen ;)
Re: Motor Werkzeug
Verfasst: 16. Jun 2018
von grumbern
Mechaniker hat geschrieben: 16. Jun 2018
Brauch ich jetzt ernsthabt vier Spanner um alle vier Zylinder gleichzeitig in den Block rein zu bekommen?
Ich vermute mal, dass man die Zylinderbank montiert, während alle vier Kolben auf einer Höhe sind, also: Ja!
Geteilte Zylinder sind nicht das schlechteste ;)
Re: Motor Werkzeug
Verfasst: 16. Jun 2018
von fettknie
Man könnte auch die Kolben 2&3 auf OT bringen und in den Zylinder einfädeln, danach die KW drehen, sodass der Zylinder sich senkt und dann die Kolben 1&4 einfädeln... Dann braucht man die Kolbenunterlage gar nicht und nur 2 Spannbänder. Obwohl ich von den Spannbändern sowieso nicht viel halte...Ich habe alle meine 4-Zylinder ohne den Firlefanz zusammen gebaut.
Greetinx