Seite 1 von 7
Gute und preiswerte Basis für Bobber?
Verfasst: 23. Jun 2018
von recycler
Hi Jungs,
auch wenn ich Gefahr laufe aus dem Forum ausgeschlossen zu werden, hab ich beschlossen als nächstes Winterprojekt einen Bobber zu bauen. Hab ja schon 2 Cafe Racer und einen Scrambler und auf dem Rustic Racer Ride Treffen heute gabs ein paar nette Bobber.
Welche Moppeds eignen sich als gute Basis (gerade im Hinblick auf den Einzelsitzumbau)? Gerne was preiswertes und häufig verkauftes (macht die Suche leichter) und besonders gerne vor Baujahr 1989.
Hab mich bisher noch nicht mit dem Thema befaßt, weil es eigentlich nicht mein Ding war, aber ein Blick über den Tellerrand schadet ja nie...
Freue mich auf ein paar Anregungen und Tipps.
Flex und Schweißgerät stehen schon bereit....
Schönes Wochenende
recycler
Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?
Verfasst: 23. Jun 2018
von Garagenschlosser
Hast doch schon ne Honda 400. Such doch davon die Choppervariante. Dann hast bis auf den Rahmen das gleiche Bike. Ist einfacher wegen der Ersatzteile und so. Chopper aus dem Grund: die haben meistens unter der Sitzfläche einen Knick nach unten im Rahmen. Wegen der Stufensitzbank. Dadurch erreichst du beim Umbau eine tiefere Sitzposition. Macht das ganze einfacher.
Egal was du nimmst, schau dir vorher den Rahmen an (Google) ob er für deinen entsprechenden Umbau geeignet ist. Mach ich auch immer so.
Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?
Verfasst: 23. Jun 2018
von grumbern
Suzi LS650 viele mir da ein, oder auch ne Enfield Bullet. Beides natürlich Einzylinder.
Beide sind recht verfügbar und gut beschraubbar und vor allem haben sie sehr dankbare Rahmen für Einzelsattel.
Eventuell auch eine Virago? Da wäre dann was für V-Motorverliebte.
Meistens sind ja die Rahmen das große Manko und der Grund, warum ein Schwingsattel scheiße aussieht, weil sie für Sitzbank gemacht sind. Das hast Du bei den ersten beiden definitiv nicht!
Gruß,
Andreas
Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?
Verfasst: 23. Jun 2018
von AlteisenMalte
die Kawa LTD 450er hat coolen Rahmen mit hohem Lenkkopf(Chopper gut, Bobber vieleicht nicht?), ist günstig und der halbierte GPZ900-Motor ist ne Wucht....
Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?
Verfasst: 23. Jun 2018
von Moppedmessi
recycler hat geschrieben:.....Flex und Schweißgerät stehen schon bereit....
Das macht mir etwas sorgen.
Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?
Verfasst: 23. Jun 2018
von Actionandi
Ich werde mir wahrscheinlich als nächstes ne xv750se zum Bobber umbauen. Die Basis dafür steht hier schon.
Der Heckrahmen macht die Montage eines Einzelsitzes sehr einfach.
Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?
Verfasst: 23. Jun 2018
von recycler
Danke für den Input (freue mich natürlich über weitere Hinweise).
War gerade in der Garage. Der CM 400 T Rahmen scheint durchaus geeignet zu sein, der Originaltank würde auch sehr gut zum Konzept passen und die Kisten gehen sehr günstig her. XV750SE schaut auch sehr vielversprechend aus. Die Savage hatte ich heute auch als Umbau gesehen, aber die sind recht teuer und Riemenantrieb? Virago? Warum nicht, haben ja je nach Modell sogar Speichenräder. LTD450 evtl.
Kommt Jungs, haut noch einen raus und Danke für das Verständnis.
Ciao
recycler
Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?
Verfasst: 23. Jun 2018
von Jupp100
Suzuki GS 450 L wäre auch möglich.
Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?
Verfasst: 23. Jun 2018
von brokoIi
Yamaha TR1? Ich find vorallem die Schwinge cool, die lässt sie fast so aus als hätte sie nen Starrahmen. Ist natürlich fast(?) das gleiche Motorrad wie die XV750.
Re: Gute und preiswerte Basis für Bobber?
Verfasst: 23. Jun 2018
von f104wart
Die Viagra ist mir jetzt auch als erstes eingefallen.
...aber irgendwas war da mit dem Anlasserfreilauf.