Seite 1 von 1

BMW» Ambitioniertes Ziel: K75/100 zum Cafe Racer/Brat

Verfasst: 25. Jun 2018
von Peter219
Hallo Gemeinde,

nachdem ich einige Beiträge gelesen habe, habe ich mich entschieden mich hier auch aktiv zu beteiligen.
Ich bin der P. aus Stuttgart und leider mit zwei linken Händen auf die Welt gekommen... nach 27 Jahren habe ich mich entschieden dies zu ändern...

Ich fahre aktuell eine HD XL1200X und möchte ein günstiges, schönes Zweitmotorrad, an dem ich auch das Schrauben erlernen kann... Ich habe mich für eine K75 bzw. 100 entschieden und möchte diese wie unten angehängt umbauen.

Aktuell bin ich noch auf der Suche nach einer guten Basis und da stelln sich schon die ersten Fragen:

- gibt es Besonderheiten auf die ich achten muss?
- Anfälligkeiten der beiden Modelle
- welches Modell eignet sich am Besten für den vorgesehenen Umbau (C, S, RT)?
- Kilometer bis 50 oder 100k eingrenzen?
- Mein Budget für die Basis habe ich mal bei unter 2000 angesetzt


Freue mich auf einen interaktiven Austausch und auf mein zukünftiges Projekt
VG

Re: BMW» Ambitioniertes Ziel: K75/100 zum Cafe Racer/Brat

Verfasst: 19. Dez 2018
von rudeboy176
Moin,

gibt es schon was Neues zum Projekt ? Basis gefunden, oder noch auf der Suche ...

Tendenziell ist es m.M. nach egal, ob der Hobel 50tkm oder 100tkm gelaufen hat, da Du eh einiges dran machen musst ... und vor allem weißt Du nachher genau, was alles erledigt wurde ...

ich denke aber, dass sich ´ne BMW zum ´schrauben lernen´ auf 2Zylinder und 2Ventile beschränken sollte ...

Re: BMW» Ambitioniertes Ziel: K75/100 zum Cafe Racer/Brat

Verfasst: 19. Dez 2018
von grumbern
Registriert: Mo 25. Jun 2018, 12:12
Letzte Aktivität: Di 26. Jun 2018, 23:53

Klassische Karteileiche...
Ein solcher Umbau an diesem Fahrzeug mit zwei linken Händen wäre ohnehin zum Scheitern verurteilt.
Gruß,
Andreas