Seite 1 von 2

BMW R45 Erster Umbau

Verfasst: 27. Jun 2018
von sebmay
Servus Leute,

bin seit letzter Woche mit meinem Umbau fertig und es wurde alles vom TÜV genehmigt!

Es wurde gemacht:
-Heckrahmen (Eigenbau)
-Seitlicher Kennzeichenhalter (Eigenbau)
-Sitzbank
-Lenker
-Cockpit
-Kasten für Sicherungen, Relais
-Blinker (inkl. Halterungen hinten)
-Rücklicht (inkl. Halterung)
-Scheinwerfer
-Kotflügel (vorne+hinten)
-Kotflügelhalterungen (Eigenbau)
-Reifen
-und wahrscheinlich etliche Kleinteile :-)

Jetzt fehlt nur noch ein Name für die Kleine ;-) Bin für Vorschläge offen..
Ich bitte um eure Meinungen!

Re: BMW R45 Erster Umbau

Verfasst: 27. Jun 2018
von sven1
Moin Sebmay,

kurz und knapp.

Die Karre ist häßlich und unproportioniert.

Namensvorschlag: Andersen (weil in deinem Moped ein Schwan steckt)

Grüße

Sven

Re: BMW R45 Erster Umbau

Verfasst: 27. Jun 2018
von prs85
Hallo Sebmay,

Zunächst; herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abnahme!

Das Beste wird es sein, wenn du eine Weile mit dem guten Stück fährst.

Mit etwas Abstand zur selbst geleisteten Arbeit kannst du dir die BMW im Winter noch einmal selbstkritisch ansehen und überlegen, wo du mit deiner Leistung nicht ganz zufrieden bist.

Ansonsten; wenn du dich über dein Motorrad freust, freue ich mich mit dir :wink:

Re: BMW R45 Erster Umbau

Verfasst: 28. Jun 2018
von grumbern
Oha, Sven hat einen schlechten Tag :lachen1:

NUja, das Sitzbrett und der Schräglagenbegrenzer sind nicht das Gelbe vom Ei und an dem Instrumententräger ist noch etwas viel ungenutze Fläche - da könnte man vermutlich noch mal abspecken. Die Idee an sich finde ich aber ganz interessant.
Gruß,
Andreas

Re: BMW R45 Erster Umbau

Verfasst: 28. Jun 2018
von Meicel
Moin Sebmay,

ein Umbau nach DEINEN Vorstellungen - ganz schick, hat aber auch noch Potential...aber die BMW soll ja DIR gefallen und nicht dem Forum!

Setz dich nach ´ner schönen Tour mit ´nem Bier vor die Karre und sinniere...dann kommt schon DEIN Name für den Bock. Ich kann gar nicht sagen wie viele Stunden ich vor meinem Umbau gesessen habe (während der Umbauphase), um neue Inspiration zu kriegen...dabei ist auch viel Bier geflossen und schlußendlich hatte ich MEINEN Umbau...der Name wird wohl für immer DAS PROJEKT bleiben - auch okay :wink:

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 30&t=13204

Gruß aus Kiel,
Meicel

Re: BMW R45 Erster Umbau

Verfasst: 28. Jun 2018
von sven1
Moin,

als erstes sorry für die harschen Worte, aber das schoss mir durch den Kopf bei den Fotos.
Also präzisiere ich das noch einmal.(ausschließlich meine Meinung und mein Geschmack)

1.) die Bank ist zu weit oben angebracht, der Übergang zum Tank mehr als unglücklich gewählt.
2.) Die geänderte Dämpferaufnahme läßt das Moped optisch staksen wie ein Fohlen. Sprich das Bild von Schutzblech, Dämpferaufnahme, Sitzbank und Zwischenraum Schutzblech/Sitzbank ist unharmonisch und sieht unproportioniert aus.
3.) die hintere Hälfte des Mopeds sieht im Vergleich zur Vorderen viel zu klein und gequetscht aus (zu kurz)
4.) wenn ich die originale Armatur weiter verwende, nehme ich den DZM und kann den Kabelbaum fast kompl. weiter verwenden, spare mit die fippsigen Kontrollleuchten und verbauen einen passenden Tacho dazu. Das Ganze nicht in so einen grobschlächtigen Halteapparat, das gibt es auch in unaufdringlich und silber.
5.) zu dem Nummernschild nur so viel (da habe ich auch so schnell keine nette Idee), muß nun mal dran sein ist aber mit den originalen Töpfen schwer umzusetzen als Scrambler und am Schutzblech wäre es noch häßlicher.
6.) das erste was mich ansprang waren die Griffe, die wären in Sitzbankfarbe schöner. Guck mal nach solchen https://www.kickstartershop.de/de/griff ... ransluzent
7.) wenn du schon dabei bist, rüste auf Stahlflex um, die ollen Gummischläuche für die Bremse sind nicht der Bringer.
8.) Scheinwerfer auch in blau damit die Tankfarbe weitergeführt wird
9.) Halterung der Schutzbleche gefällt mir ausgesprochen gut.
10.) Lenker ist sehr harmonisch zur Front, in schwarz .daumen-h1:

Grüße

Sven

@ Andreas: nö hatte beste Laune, weil es ab sofort beim Rudelgucken gegenüber meiner Wohnung wesentlich ruhiger ist :wink:

Re: BMW R45 Erster Umbau

Verfasst: 28. Jun 2018
von sebmay
Danke an alle für eure Meinungen.

Der hintere Kotflügel wird über den Winter nochmal in Angriff genommen. Dass die Sitzbank so hoch ist war gewollt, da ich selbst 190 groß bin und beim Fahren nicht mein eigenes Knie im Gesicht haben wollte :-)

Chromring am Scheinwerfer wird blau. Endschalldämpfer waren als Student irgendwann einfach nichtmehr erschwinglich :D

Nummernschildhalterung werde ich nicht verändern, das Teil ist und bleibt eine R45 da werde ich vermutlich nicht mit absoluter Schräglage fahren :-)

@sven1: Zukünftig evtl. die erste Nachricht sparen und mit der Zweiten anfangen. Kritik kann ich vertragen, aber volle Kanone den ersten Umbau runterbuttern muss eigentlich nicht sein. Trotzdem Danke für deine Meinung.

Re: BMW R45 Erster Umbau

Verfasst: 28. Jun 2018
von sven1
Moin,

nein nicht den Chromring, sondern den Lampentopf einfärben.

Grüße

Sven

PS: Wie groß bist du eigentlich?

Re: BMW R45 Erster Umbau

Verfasst: 28. Jun 2018
von Jupp100
Ich schätze mal so um die 190 cm. :wink:

Re: BMW R45 Erster Umbau

Verfasst: 28. Jun 2018
von CafeSchlürfer
Servus!

Ich denke mit ein wenig Aufwand ließe sich noch eine Mege rausholen!

https://www.motorradzubehoer-hornig.de/ ... ler-1g.jpg
Diese ist zB ziemlich gut zu vergleichen. Mit dem anderen Heckrahmen, Sitzbankübergang und Schutzblech sieht es doch schon ganz anders aus. Das jetzige Schutzblech kannst du bestimmt gut verkaufen- mir gefällt so etwas eher an einer Bobber

Vllt noch ein wenig Form in die Sitzbank, wie zB hier:
http://www.atelier-11.fr/wp-content/gal ... /image.jpg
http://kickstart.bikeexif.com/wp-conten ... mw-r45.jpg
... und das Mopped würde schon mal ganz anders und stimmiger aussehen.