Seite 1 von 2

Verspätete Vorstellung

Verfasst: 5. Jul 2018
von seltSam
Hallo zusammen,

da ich nun doch schon seit einer Weile hier angemeldet bin und es irgendwie versäumt habe mich vorzustellen hole ich das hier jetzt nach - sorry!

Mein Name ist Sam, ich bin jetzt 30 und komme aus Heidelberg. Letztes Jahr habe ich mir eine Royal Enfield Continental GT in grün neu gekauft und etwas umgebaut (siehe Bild). Gewidmet habe ich mich vor allem der Sitzbank, dem Fahrwerk, dem Auspuff, dem Lenker und noch einigen kleineren Dingen.

Leider wäre ich fast gezwungen gewesen sie zu verkaufen und hätte damit sicher eine Menge Geld vernichtet und wäre sehr unglücklich gewesen. Das Thema ist aber jetzt erledigt und ich kann sie behalten :).

Des weiteren habe ich noch eine Royal Enfield Himalayan in der Garage stehen.

Die letzte Zeit war ich ausschließlich auf Rennstrecken unterwegs (KTM), da ich nach einem sehr schweren Unfall mit langer Genesungszeit und zeitweise schlechter Aussicht auf wieder normal nutzbare Beine das Motorradfahren auf öffentlichen Straßen aufgegeben hatte (hatte mich wohl nicht im Griff). Die Enfield ist jetzt mein erstes Straßenmotorrad nach dem Unfall, bewusst mit nur 29 PS. Die Himalayan kam erst kürzlich dazu.

Liebe Grüße aus Heidelberg

Sam

-02.jpg

Re: Verspätete Vorstellung

Verfasst: 5. Jul 2018
von MLVIAMGAU
Willkommen im Forum und allzeit gute und unfallfreie Fahrt

Gruß Mike

Re: Verspätete Vorstellung

Verfasst: 5. Jul 2018
von justphil
Willkommen im Forum. Wie gefällt dir die Himalayan? Reicht da die Leistung? Und wie sieht es mit der Größe aus? Habe da vor ein paar Tagen einen Bericht drüber gelesen und fand die Maschine echt interessant. Sieht gut aus, scheint qualitativ in Ordnung zu sein und ist neu für 4500€ zu haben.

Re: Verspätete Vorstellung

Verfasst: 5. Jul 2018
von seltSam
Tach,

ich find die Himalayan 1A. Mit 1,80m passt die Ergo perfekt, kleiner geht auch, größer denke ich geht bis 1,85m. Musst testen. Die Leistungs ist naja, sehr wenig, aber man kommt klar wenn man den Schwung mitnimmt. Ansonsten ist sie eher was zum entschleunigen auf kleinen Straßen am besten unasphaltiert. Ich habe jetzt in 6 Wochen 5.000 km darauf verbracht, das meiste waren große Touren über mehrere Tage. War damit auch paar Tage in den Vogesen mit Freundin hinten drauf, Zelt, Gepäck und so weiter. Lief 1A, auch die Berge hoch. Da ich es gewohnt mit leistungsschwachen Motorrädern zu fahren (auch auf der Rennstrecke) und wenn man das "Vor der Kurve Ankern was geht und dann rausballern wie ein irrer" vergisst und wenig bremst, gleichmäßig und vorausschauend fährt und die Kurven gut trifft kann man locker wie ein großer damit fahren. Auch mit Freunden mit leistungsstärkeren Mopeds gehts klar, solange die eben nicht aufreißen wie verrückt. Das Fahrwerk macht alles erstaunlich gut mit, die original MT60 die drauf sind auch.

Von mir ne klare Empfehlung. Ist ein einfaches Motorrad das tut was es soll.

Grüße

SAm

Re: Verspätete Vorstellung

Verfasst: 5. Jul 2018
von justphil
Hört sich echt gut an. Okay ich etwas größer, aber sollte sicher trotzdem noch gehen.
Auf jeden Fall anscheinend eine gute Alternative.
Danke für deinen Erfahrungsbericht!

Re: Verspätete Vorstellung

Verfasst: 5. Jul 2018
von seltSam
Es ist aber schon so, dass das Moped eher für gemütliches dahintuckern ausgelegt ist. So fahre ich auch meist damit. Nix zum heizen!

Re: Verspätete Vorstellung

Verfasst: 5. Jul 2018
von justphil
Ist kein Problem, mache ich meistens sowieso ;)

Re: Verspätete Vorstellung

Verfasst: 5. Jul 2018
von seltSam
dann ab zur Probefahrt! Im Vergleich zu meiner GT (siehe oben) ist die Himalayan richtig brav. Da vibriert nix, der Motor geht an der Ampel nicht aus, nimmt super Gas an, spuckt kein Feuer, hat keine Fehlzündungen und benimmt sich auch sonst echt zivilisiert. Sie hört sich ganz gut nch XT an, ist aber nicht laut. Das ist 1A beim Endurowandern, weil man keinen stört. Werde sogar von Wanderern und Fahrradfahrern gegrüßt!

edit: Sie ist zwar nicht die handlichste, dafür aber bombenstabil, egal welcher Untergrund.

Re: Verspätete Vorstellung

Verfasst: 6. Jul 2018
von Bambi
Hallo Sam,
herzlich willkommen! Die Ecke von Deinem Aufmacher-Foto kenne ich. Wenn wir aus dem Rheinland nach Stuttgart fahren geht es in Seeheim-Jugenheim meist runter von der Bahn, über den Frankenstein und dann in Richtung Odenwald ...
Viel Spaß hier und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Verspätete Vorstellung

Verfasst: 6. Jul 2018
von halbtroll
Moin von der Nordsee und herzlos willkommen in der Anstalt.

der halbtroll