Seite 1 von 1
Welche Basis für Scrambler
Verfasst: 10. Jul 2018
von sheer
Hallo Leute

,
ich möchte mir einen kleinen Scrambler bauen und bin bei der Basis unentschlossen, was sich am besten dafür eignet.
Vielleicht könnt ihr mir helfen und auch abwägen warum die eine besser ist als die anderen.
Folgende "Feuerstühle" könnte ich gerade in meiner Umgebung bekommen.
1. Honda CM 185 T - BJ 1979 - 2-Zylinder - 17 PS - Kickstarter
2. Kawasaki Z 200 - BJ 1978 - 1-Zylinder - 17 PS - Kickstarter
3. Yamaha SR 250 - BJ 1983 - 1-Zylinder - 20 PS - kein Kickstarter (aber nachrüstbar aus DT)
Ich danke euch für eure Meinungen.
Re: Welche Basis für Scrambler
Verfasst: 10. Jul 2018
von peterson
Moin
kurz und knapp würde ich die Kawa nehmen.
Die Honda und Yamaha haben meiner Meinung nach die "ungünstigste" Rahmenform.
Der Rahmen fällt nach hinten ab was ich für Scrambler nicht so gut finde. Kann man natürlich mit größeren Dämpfern wieder beheben.
Und nochwas, das Baujahr, desto älter desto besser

Re: Welche Basis für Scrambler
Verfasst: 10. Jul 2018
von Emil1957
Schließe mich dem an.
Re: Welche Basis für Scrambler
Verfasst: 10. Jul 2018
von scrambler66
Als Honda Fan und weil die CM185 mein erstes Motorrad war stimme ich natürlich für die CM
Wenn man ein bisschen googelt finde man auch schöne Vorbilder
z.b.
https://scontent-atl3-1.cdninstagram.co ... 4080_n.jpg
Der Heckrahmen der CM ist übrigens gerade - nur die Sitzbank ist seitlich runtergezogen
http://i.imgur.com/FdoKI.jpg
Und neulich gabs sogar schon einen Fred, welchen Reifen man auf die CM185/200 aufziehen könnte
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 85#p327820
Re: Welche Basis für Scrambler
Verfasst: 10. Jul 2018
von motosite
Ich weiß ja nicht, was dir genau vorschwebt, aber guck dir mal meine CB20RS an:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 275&t=8895
Die ist sehr leicht, hat Kickstarter, Speichenräder und sagenhafte
26 PS!
Re: Welche Basis für Scrambler
Verfasst: 10. Jul 2018
von Bambi
Hallo sheer,
herzlich willkommen! Aus der Honda kann man durchaus brauchbare Scrambler zaubern. Ich habe das auch vor Jahren mit großem Erstaunen zur Kenntnis genommen. Dies hier sind zwar Trial-Eisen, aber vielleicht findest Du in den Bauberichten Tips die Dir weiterhelfen. Wobei die meisten Umbauten mit fremden Rahmen realisiert wurden ... Aber auch da lässt sich einiges abgucken!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Re: Welche Basis für Scrambler
Verfasst: 11. Jul 2018
von recycler
Man(n) kann aus allem etwas machen. Mir wäre Zustand (technisch nicht optisch) und vor allem der Preis (und Dein angepeiltes Budget) ein wichtiger Punkt. Bedenke aber bitte, das das alles keine Leistungswunder sind und in der heutigen Zeit auch eine 'alte' 400/500er hinterherhinkt. Vielleicht vorher auch die Ersatzteilversorgung kurz durchchecken, denn als Honda-Verwöhnter war ich erstaunt wie schlecht es Teile für mein letztes Projekt gab (Kawa KZ400 aus 1976) gab und ich diese aus USA oder anderen nicht EU-Ländern kaufen musste, bzw. mir Hans aus dem Forum geholfen hat.
Egal was Du ni8mmst viel Erfolg
recycler