Seite 1 von 1
Standrohre polieren
Verfasst: 12. Jul 2018
von Guzziluke
Hi zusammen,
Bei meiner Guzzi ist die Gabel ein wenig Inkontinent geworden. Dabei habe ich ein paar Riefen an dem einen Standrohr gefunden.
Ich habe mir überlegt diese mit Chrompolitur auszupolieren. Denkt ihr das macht Sinn oder müssen da wirklich 2 neue Standrohre ran?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Re: Standrohre polieren
Verfasst: 12. Jul 2018
von Revace
Riefen in längsrichtung sind eigentlich nicht so dramatisch. Ist das schwarze da Rost oder sind das Gummireste von der Dichtung? also geht das weg wenn du drüber wischst? Hast du schonmal die Dichtringe getauscht?
Wenn es Rostpickel sind, die du mit dem Fingernagel spüren kannst, würde ich sie mit Nevrdull anlösen/einweichen und dann kann man sie oft schon von Hand abkratzen, evtl auch ganz vorsichtig mit einem Messer. Die verchromte Oberfläche sollte aber möglichst wenig beschädigt werden, also auf keinen Fall mit Sandpapier o.ä. ran. die "sauberere" Lösung wären dann natürlich schon neue Rohre, gerade weil es auch genau im Einfederbereich liegt.
Re: Standrohre polieren
Verfasst: 12. Jul 2018
von Guzziluke
Also Rostspuren sind es tatsächlich nicht. Für mich schaut das ganze nach kleinen Chrom abplatzungen aus...
Neue Simmerringe habe ich schon bestellt. Die werden zu 100% gewechselt. Dazu kommt dann noch ein Gabelservice mit neuem Gabelöl und allem drum und dran!
Ich werde heute Mittag mal versuchen das ganze aufzupolieren und danach mal ein Bild hier reinstellen.
Ich denke bevor ich die Standrohre in die Tonne klopfe wäre das noch einen Versuch wert [emoji848].
Bin aber noch offen für alle Tipps die ich bekomme[emoji2]
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Re: Standrohre polieren
Verfasst: 12. Jul 2018
von Kaffeepause
Das Geld kannst Du dir sparen , die Einbuchtungen werden früher oder später das Gabel Öl wieder nach draußen befördern. Ich würde in neue Standrohre investieren.
Re: Standrohre polieren
Verfasst: 12. Jul 2018
von sven1
Moin Luke,
mein TÜV hat mir gesagt, das er Chrombeschädigungen im Einfederbereich nicht abnimmt und diese ein KO Kriterium sind. Sprich doch mal mit deinem TÜV`er, wie er darüber denkt.
Frage ist was "neue" Rohre kosten, alternativ neu Hartverchromen lassen.
Grüße
Sven
Re: Standrohre polieren
Verfasst: 12. Jul 2018
von Hux
Kaffeepause hat geschrieben: 12. Jul 2018
Das Geld kannst Du dir sparen , die Einbuchtungen werden früher oder später das Gabel Öl wieder nach draußen befördern. Ich würde in neue Standrohre investieren.
Jup, und der Chrom platzt ja nicht ab, weil ihm grad danach ist. Da wird's drunter früher oder später anfangen zu blühen.
Ist leider so ziemlich die blödeste Stelle für Beschädigungen.

Re: Standrohre polieren
Verfasst: 12. Jul 2018
von cafetogo
Polieren und wegwerfen

letztendlich muss die ja nicht nur dicht sein sonder auch funktionieren und die klappert unter Garantie wie der Sohn von Papa Geppetto
Grüße
Roland
Re: Standrohre polieren
Verfasst: 12. Jul 2018
von Guzziluke
Danke für die vielen Antworten!
Ihr habt wahrscheinlich recht...
Die Standrohre sollte ich wohl tauschen [emoji28]
Ich habe gerade eine gute Stunde mit nem Lumpen und Polierpaste zugebracht!
Jetzt glänzt zwar alles wie neu nur die riefen verschwinden nicht so einfach[emoji848]
Ein Standrohr kostet 60€ ich denke da kann man nach mehr als 30 Jahren schon mal in neues Material investieren
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Re: Standrohre polieren
Verfasst: 12. Jul 2018
von sven1