Seite 1 von 13
Welchen Bremsenentlüfter kaufen?
Verfasst: 14. Jul 2018
von AceofSpades
Moin Zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem hochwertigen Bremsenentlüfter für Motorräder (was auch sonst).
Wer kann was empfehlen?
Gruß Mike
Re: Welchen Bremsenentlüfter kaufen?
Verfasst: 14. Jul 2018
von IoMTT
Moin, beim Motorrad mache ich das immer händisch, was ja auch kein Problem darstellt.
Warum möchtest Du ein Gerät kaufen...?
Schönes Wochenende, Marcus
Re: Welchen Bremsenentlüfter kaufen?
Verfasst: 14. Jul 2018
von Oberlandler
Hab den einfachen von Louis, den originalen Schlauch in die Tonne! Einen der passt drauf!
Tut seit langem seinen Dienst...
Re: Welchen Bremsenentlüfter kaufen?
Verfasst: 15. Jul 2018
von sven
Die Kunststoffausführung von "mightyvac" kann ich nicht empfehlen,
ein sehr windiges Konstrukt. Es gibt die wohl auch aus Zinkdruckguss, die
soll besser sein.
Re: Welchen Bremsenentlüfter kaufen?
Verfasst: 15. Jul 2018
von FEZE
stahlbus
Re: Welchen Bremsenentlüfter kaufen?
Verfasst: 15. Jul 2018
von Peperoni13
Ich habe einfach ein altes Gurkenglas und einen Schlauch genommen.
Das Bremsenentlüften funktioniert einwandfrei auf die alte manuelle Weise.

Re: Welchen Bremsenentlüfter kaufen?
Verfasst: 18. Sep 2018
von ducmann65
Um Luft aus dem System zu bekommen, kannst Du auch den „ umgekehrten“ Weg gehen. Einwegspritze - mit Bremsflüssigkeit füllen- Schlauch drauf- aufstecken an Entlüfterschraube Bremssattel - öffnen - Spritze langsam durchziehen - drauf achten, daß am Vorratsbehälter nicht*s überläuft. Gegebenenfalls wiederholen - Fertig
Gruß Stefan
Re: Welchen Bremsenentlüfter kaufen?
Verfasst: 19. Sep 2018
von Jupp100
So wie es mein Namensvetter beschrieben
hat, habe ich es neulich bei der Integral-
bremse einer Guzzi SP2 auch gemacht.
Wenn ein Helfer mit einer zweiten Ein-
wegspritze vorsichtig am Vorratsbehälter
die alte Bremsflüssigkeit absaugt, ist das
System ordentlich gespült. Unglaublich,
was da für ein dreckiger Rotz raus kam.
Re: Welchen Bremsenentlüfter kaufen?
Verfasst: 19. Sep 2018
von f104wart
Meine Bremsen entlüften sich fast von ganz alleine.
Ich pumpe so lange frische Bremsflüssigkeit durch, bis alles sauber ist und keine Blasen mehr kommen.
Dann stelle ich das Moped hin, drehe den Lenker so, dass der Bremsflüssigkeitsbehälter den höchsten Punkt bildet, ziehe ich den Bremshebel nach hinten und fixiere ihn in dieser Stellung mit einem Streifen Klettband, einem Kabelbinder oder notfalls auch einfach nur mit Tape.
Am nächsten Tag löse ich den "Knebel" und hab nen satten Druckpunkt.
Manche Bremssättel haben eine gemeine Falle eingebaut: Der Entlüftungsnippel ist nicht wirklich am höchsten Punkt. Da kann man saugen und pumpen, bis man schwarz wird.
In solchen Fällen einfach den Sattel lösen und so drehen, dass der Entlüftungsnippel oben ist.
Gegebenenfalls muss man hier ein dünnes Sperrholzbrettchen oder etwas ähnliches zwischen die Beläge klemmen, damit sie nicht zu weit heraus gedrückt werden und hinterher wieder über die Scheibe passen.

Re: Welchen Bremsenentlüfter kaufen?
Verfasst: 19. Sep 2018
von Schmorbraten
Dem ist eigentlich nix hinzu zufügen