Seite 1 von 2

Lamda Wert Messsystem

Verfasst: 14. Jul 2018
von olofjosefsson
Hallo, gibt es ein erschwingliches Messsystem auch diy was jemand empfehlen kann ?
Gruss
Olof

Re: Lamda Wert Messsystem

Verfasst: 14. Jul 2018
von k3po
Was bedeutet für dich 'erschwinglich'?

Gruß Kurt

Re: Lamda Wert Messsystem

Verfasst: 14. Jul 2018
von olofjosefsson
200€

Re: Lamda Wert Messsystem

Verfasst: 14. Jul 2018
von k3po
DIY hab ich gemacht. Allerdings hatte ich einen 'Lambdacontroller von Ignitech rumliegen. Daran habe ich dann eine Auswertemimik mit Arduino und LCD Display gefrickelt. DA hat gut funktioniert. Im Moment bin ich dabei, dass Ignitech Gedöns abzulösen, weil zu teuer und zu groß. Dazu bin ich grad dabei den Bosch Conteollerchip für die Lambdasonden Ansteuerung direkt auszulesen.
Das gibt aber eine Winterarbeit.....

Das teure an meiner Lösung ist der Ignitech Controller.....

Gruß Kurt

Re: Lamda Wert Messsystem

Verfasst: 15. Jul 2018
von TortugaINC
Komplett fertig ohne selber basteln zu müssen mit kleinem Display:
Innovate MTX Bzw. Innovate LC-2.

Mit freundlichen Grüßen

Re: Lamda Wert Messsystem

Verfasst: 15. Jul 2018
von Bayer
Wenn der Preis nicht abschreckt. Ab 320,- €
- INNOVATE LM-2 Basic - Kit

Gruß
Peter

Re: Lamda Wert Messsystem

Verfasst: 15. Jul 2018
von olofjosefsson
Ich suche etwas was nicht dauerhaft am Motorrad verbaut ist, sondern nur für die einmalige Abstimmung. Sollte aber so mobil sein, dass man auch Mal eine Einstellungsfahrt durchführen kann.
Im Idealfall ohne jedesmal einen Anschluss in den Krümmer zu Schweissen.
Gibt's sowas überhaupt ?
Olof

Re: Lamda Wert Messsystem

Verfasst: 15. Jul 2018
von TortugaINC
Bayer hat geschrieben: 15. Jul 2018 Wenn der Preis nicht abschreckt. Ab 320,- €
- INNOVATE LM-2 Basic - Kit

Gruß
Peter
Das LM-2 hat Vorteile, ist zum Gemisch beim Fahren beobachten für Motorräder jedoch m.M.n nicht zu empfehlen. Es ist relativ groß und der sinnvolle USB-Anschluss kann auf dem Motorrad nir bedingt genutzt werden. Wenn man einen Prüfstand hat sieht das natürlich ganz anders aus- haben aber die wenigsten.
olofjosefsson hat geschrieben: 15. Jul 2018 Ich suche etwas was nicht dauerhaft am Motorrad verbaut ist, sondern nur für die einmalige Abstimmung. Sollte aber so mobil sein, dass man auch Mal eine Einstellungsfahrt durchführen kann.
Im Idealfall ohne jedesmal einen Anschluss in den Krümmer zu Schweissen.
Gibt's sowas überhaupt ?
Olof
Wenn du beim fahren das Genisch angezeigt habe willst, benötigtst du eine Lambda Bzw. Breitbandlamdasonde. Und die muss neunmal irgendwo befestigt werden —> Anschluss Krümmer!

Re: Lamda Wert Messsystem

Verfasst: 15. Jul 2018
von bastlwastl
hallo

sinn und zweck mit der sonde ist das diese elektronisch den wert zeitnah verarbeiten/weiterleiten kann
wenn du meinst es geht mit nem einfachen schlauch hinten rein wie bei nem CO tester is es viel zu ungenau
und bautechnisch ein riesen klotz .

es gibt messgeräte für die einfache einmessung die sind lediglich mit nem LED balken ausgestattet
und so groß wie ein Brillenetui .
für ne vergaserabstimmung ok
wenns genauer gehen muss hilft nur ein modernes gerät mit anzeige
oder Datenspeicher um die Fahrwerte auszulesen/anzuzeigen .

Re: Lamda Wert Messsystem

Verfasst: 15. Jul 2018
von TortugaINC
Die Version zum auslesen bringt nur was, wenn weitere Daten ebenfalls ausgelesen- und ausgewertet werden können (Lastzustand, Abgastemp., etc...). In Verbindung mit frei-programmierbaren Steuergerät für Zündung und/oder Einspritzung eine klasse Sache, in Caferacerforum benötigen sowas wohl eher 0,1% der User. Wenn du es beim Vergaser nicht direkt angezeigt bekommst, dann bringt es dir nichts. Die MTX zeigt dir beim fahren den Lamba-Wert als Zahl an und in Form von Balken an- optimal zum Abstimmen alter Motorräder ohne Prüfstand.