Seite 1 von 3
Schrauben lösen
Verfasst: 3. Sep 2013
von himora88
Hey.... ich raste bald aus. Ich versuche seit Wochen die schrauben an meinem Motordeckel los zubekommen.
Die sind so fest gegammelt, ich weiss nicht weiter.
Hab da mitlerweile so viel versucht. Kriechöl, WD40, Brunox Rostlöser...
aber die gehen nicht los.... da hängt auch der Massepol von der Batterie dran, den will ich los haben und tauschen...
jmd eine Idee?
schrauben.jpg
Re: Schrauben lösen
Verfasst: 3. Sep 2013
von Alrik
Heiß machen?
Was isn das? Kreuzschlitz, Inbus, ....? Ich kann's nicht erkennen.
Re: Schrauben lösen
Verfasst: 3. Sep 2013
von himora88
Heiß hab ich noch nicht versucht ... Mal testen...
Ist leider Kreuz, sind auch keine originalen, der vorbesitzer hat über all was anderes rein gedreht ...
Sent from my iPad using Tapatalk -
now Free
Re: Schrauben lösen
Verfasst: 3. Sep 2013
von Bravissimo
Ich kenn das. Und wenn man den Kopf runter bohrt kann man sie mit der Hand raus drehen.
Mit einer Grip-Zange hab ich so Schrauben auch schon lose bekommen. Aber nicht den Deckel verkratzen

Re: Schrauben lösen
Verfasst: 3. Sep 2013
von KZ550D1
Hey
Das Bild kenn ich doch
Das is ja meiner :dance2:
Schraubendreher draufsetzen und mal einen mit dem Klopfstock geben
Re: Schrauben lösen
Verfasst: 3. Sep 2013
von KZ550D1
Hättest ja wenigstens mal den Müll im Hintergrund weg retuschieren können

Re: Schrauben lösen
Verfasst: 3. Sep 2013
von triplesmart
1. Geduld. Auch das Kriechöl muß Zeit haben reinzukriechen.
2. Mal einen trockenen Schlag auf den Schraubenzieher der Schraube verpassen.....wieder Kriechöl und warten.
3. Vorsichtig mal probieren.....wenn nicht...ist ein Schlagschrauber vorhanden? Wenn ja, mit dem Probieren.
4. Wenn auf die Schrauben eh geschissen ist, dann nimm einen Meissel (möglichst scharf) hake den schräg in die Schraube ein und dann mit Hammer die Schraube in Richtung auf....schlagen. Hammer nicht zu klein oder zu groß wählen.
5. Ausbohren.
Schlechte Erfahrungen hab ich mit Linkdrallausdrehern. Da is mir mal einer abgebrochen...hat das Problem potenziert.
Versuche Schrauben mit Torxkopf als Ersatz zu besorgen, die können mehr Drehmoment ab.
Viel Erfolg
Dirk
Re: Schrauben lösen
Verfasst: 3. Sep 2013
von tomlocal
Re: Schrauben lösen
Verfasst: 3. Sep 2013
von triplesmart
Ja, genau sowas!
und
Tatsächlich hab ich auch mit dem Schrauben Doktor gute Erfahrungen gemacht, das Granulat erhöht schon deutlich die Reibung zwischen Werkzeug und Schraube.
Lass die Finger davon, die Dinger heissen Linksausdreher oder Linksdrallbohrer:
4763p20-2.jpg
So ein Teil spreizt die Schraube innerlich auf...und erhöht genau da die Reibung wo die eigentlich geringer sein sollte. Und falls einem das gehärtete Stahlteil erstmal in der angebohrten Schraube abbricht ist wirklich guter Rat teuer. Ich kann mich da an die Stehbolzen einer Moto-Guzzi erinnern
Grüße
Dirk
PS
Dass man nur gute und passende Werkzeuge nehmen sollte brauch ich nicht zu erwähnen, an den Unterschied zw. Philipps-Kreuzschlitz und Pozidriv haste auch gedacht?
http://de.wikipedia.org/wiki/Phillips-Recess
http://de.wikipedia.org/wiki/Pozidriv
PPS
Ich war mal Werkzeughändler, da nimmt man das etwas genauer!
PPPS
Es hat schon seinen guten Grund, warum Torx die Kreuzschlitzschrauben abgelöst haben, keinen Zusammenhang von Anpressdruck und übertragbaren Drehmoment.
Re: Schrauben lösen
Verfasst: 3. Sep 2013
von Alrik
Jo, Meißel ist gut. Oder ein Schlitzschraubendreher mit durchgehener Seele, eine halbe Nummer zu groß. Und dann mit dem Hammer ne Schlitzschraube draus machen.