Seite 1 von 1

BMW» Die k100-Frage

Verfasst: 30. Jul 2018
von Sitzriese
Hallo!

Mich hat nun auch der Virus gepackt und ich möchte eine K100 zum Scrambler umbauen! Durch einige Recherchen ( auch hier im Forum) sollte es eine 2v zwischen 1984 und Ende 1987 werden.

Dazu habe ich nun 2 Fragen:

Ich habe in einem Thread hier gelesen, das man sich am besten direkt eine nackte holen sollte ! Es wäre besser, da bei den voll verkleideten einige Dinge geändert werden müssten. Auch schon bei der RS ???? Was müsste denn alles geändert werden ?

Das Baujahr 1984 soll wohl auch nicht das idealste sein, da die Nieten der Nebenwelle wohl eine Krankheit dieses Baujahres ist. Ist es wirklich so? Wie erkenne ich beim Kauf solch ein Problem?

Schonmal vielen Dank im Voraus

Re: BMW» Die k100-Frage

Verfasst: 30. Jul 2018
von swol
Moin,
sieh mal zu das du da eine aus den hohen achtziger kriegst .
da hat die nebenwelle 12 Nieten,sonst glaub ich nur 4.
Leg dir etwas Kohle zurück für das ganze Gummigeraffel( Ansaugstutzen Muffen usw) am Motor und für 4Loch Düsen.
Ich hab eine RT umgebaut da muss nix geändert werden ,nur abgebaut. :mrgreen:
Schau beim Kauf das Übliche nach wie ÖL Undichtigkeiten usw ,der Lüfter verabschiedet sich schon mal .
Und das kein Öl im Wasser oder umgekehrt ist, da ist eine kombinierte Wasser -Ölpumpe verbaut da kann es schon mal zu problemen kommen.
Ist aber wohl selten .

Der Kardan ,die Feinverzahnung,sollte umbedingt mit Staburax gefettet werden .
Noch bessere Info bekommst du in der Nachbarkneipe flyingbrick
Woher aus dem Pott kommst du ?

Re: BMW» Die k100-Frage

Verfasst: 31. Jul 2018
von Palzwerk
Wenn der Preis stimmt am besten eine im vollen Ornat mit gut erhaltenem Lack. Das Plasikgeraffel einschließlich Koffer usw. lässt sich zu Geld machen und finanziert den Umbau mit. Gibt immer mal wieder gut geplegte Exemplare zum guten Kurs.

Re: BMW» Die k100-Frage

Verfasst: 31. Jul 2018
von Sitzriese
Erstmal Danke für Eure Antworten!

Komme aus Oberhausen.......

Schaue schon ab und an nach Modellen mit wenig KM. Evtl schaue ich mir in nächster Zeit eine RS von 86 an (wegen AU zb. )...mal sehen

Re: BMW» Die k100-Frage

Verfasst: 31. Jul 2018
von Ralfichek
Hallo,

ich hätt eine für dich, Preis verhandelbar.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung, hab selbst eine K von Grund auf umgestrickt.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 16&t=21984

Gruß
Ralf

Re: BMW» Die k100-Frage

Verfasst: 31. Jul 2018
von cafetogo
Etwas was sofort bei den verkleideten auffällt ist das der Kühlerschlauch nicht durch den Motordeckel geht sondern daneben geführt ist. was nicht so prickelnd aussieht. (Bild) Soll auch nicht ohne weiteres zu ändern sein, angeblich braucht man dazu einen anderen kühler habe es aber nicht weiter verfolgt.
PIC_0095.JPG
Grüße
Roland

Re: BMW» Die k100-Frage

Verfasst: 31. Jul 2018
von senfgurke201
cafetogo hat geschrieben:Etwas was sofort bei den verkleideten auffällt ist das der Kühlerschlauch nicht durch den Motordeckel geht sondern daneben geführt ist. was nicht so prickelnd aussieht. (Bild) Soll auch nicht ohne weiteres zu ändern sein, angeblich braucht man dazu einen anderen kühler habe es aber nicht weiter verfolgt.
Das ist nur bei den Ks der Fall, bei denen ein Zylinder fehlt [emoji14]

Sitzriese hat geschrieben:Schaue schon ab und an nach Modellen mit wenig KM. Evtl schaue ich mir in nächster Zeit eine RS von 86 an (wegen AU zb. )...mal sehen
Wenig km, viel km, völlig egal. Lieber eine gut gewartete mit 100.000 als eine bei der noch nie was gemacht wurde mit 20.000
Glaub mir, ich hab täglich mit Ks zu tun, Laufbahnen etc sieht auch nach 100.000 noch neu aus.
Wasserpumpe, Wedi und O-Ring Ausgang Motor sind gerne undicht, beides relativ viel Arbeit.
Steuerkette klappert gerne, Endantrieb geht gerne kaputt.
Kauf direkt eine ohne ABS, kannst du zwar raus werfen, aber ist auch wieder viel Arbeit.

Ansonsten wurde auch schon viel wichtiges vor mir gesagt. Lüfter gibt's gute Alternativen, ebenso wie die Düsen beim tills.

Übrigens, so sieht meine zur Zeit aus.

Bild

Re: BMW» Die k100-Frage

Verfasst: 3. Aug 2018
von Sitzriese
Schickes Mopped...ziehe den Hut! Sonntag geht es zu einer K100...mal sehen...was draus wird