Seite 1 von 3
Honda» CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"
Verfasst: 3. Sep 2013
von deschberger
Hallo an alle!
Dies ist mein erstes Projekt, das erste mal selbst Hand angelegt.
Hab mir das Baby von der Ostsee hier her nach Österreich geholt:
"10 Std. Autobahn fahrt mit leerem Anhänger , 30€ wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung an die Polizei gespendet

und dann 12 Std. retour nach Österreich, warum tut man(n) sich das an?
Aber na ja Jetzt geht´s los!
Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"
Verfasst: 3. Sep 2013
von tomlocal
Respekt für den Aufwand :D
war die soooooo günstig?
viel Erfolg beim herrichten

Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"
Verfasst: 3. Sep 2013
von deschberger
So schnell mal ne Werkbank improvisiert und, mal ran an das gute Stück!
Der Plan ist :
- Motor ausbauen, Glasperlen, Dichtungen und die sichtbaren Motorschrauben wechseln.
- Tank Neu lackieren
- Heck kürzen, Neue Sitzbank
- Auspuff
- Lenker
- Rahmen/Schwinge,Felgen und ein paar teile am Lenker pulverbeschichten.
- Cockpit
- Beleuchtung/Blinker
Ich bin schon gespannt wie lange ich da dran werken werd und werde ich den Tag verfluchen an dem ich begonnen habe?
Fragen Über Fragen

PS.: das unter dem Heisluftföhn ist ein original Werkstadthandbuch für meine Honda.
Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"
Verfasst: 3. Sep 2013
von deschberger
tomlocal hat geschrieben:Respekt für den Aufwand :D
war die soooooo günstig?
viel Erfolg beim herrichten

Meine Familie und ich sind für ein verlängertes Wochenende rauf, 3 Tage in der Ferienwohnung + das Moped vom Vermieter um €400.
Es hat TüV bis Aug.2014, läuft, hat neue Gummis auf den Felgen, neu Schwingenlager,einen neuen Starter,
neue Bremssättel alles schon vom Vorbesitzer gemacht, der hat aber dann sein Projekt aufgegeben.
Er sagte Zeitmangel.
Ich glaube es war ein Schnäppchen

Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"
Verfasst: 3. Sep 2013
von tomlocal
sehr sehr gut ;) dann ist die Fahrt ja eher beim Urlaub hinzuhängen!
TÜV kann ganz schön viel Geld kosten da hast du Recht vor allem auch die Verschleißteile wie Lager/Beläge
Schnäppchen

Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"
Verfasst: 3. Sep 2013
von GalosGarage
motor komplett besser trockeneisstrahlen.
Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"
Verfasst: 3. Sep 2013
von Alrik
Für den Kurs sicher kein Fehler. Die letzte von der Sorte, die mir spontan angeboten wurde, hätte um die 1000 Taler kosten sollen.
Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"
Verfasst: 4. Sep 2013
von deschberger
Was passiert wenn eine Ratschen-Nuss alt und ausgeschlagen ist?
So was!
Angerosteter Ölfilterschraube und alte 12er Nuss = Cut über dem Auge !
Wie sagt man so schön, Spezialisten leisten mehr!..lol
Aber jetzt kommt der Motor raus!!
Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"
Verfasst: 10. Sep 2013
von Sirtoby
Das Nenn ich mal Körpereinsatz

Ein paar Blessuren schaden nicht und erinnern immer wieder was man doch so alles an Herzblut in sein Moped gesteckt hat

Weiterhin gutes Gelingen
Gruß Tobi
Re: Honda CB750 KZ rc01 "Cafe-Racer / First Project"
Verfasst: 12. Sep 2013
von deschberger
Hallo an alle,
so jetzt gings etwas weiter mit meinem Projekt und hab schon die erste Ernüchterung!
Unter Tonnen von Spachtelmasse (Teilweise 2cm dick!) hab ich dieses Beulen-Ding gefunden.
Ich hab noch einen zweiten Tank, wollte aber beide unterschiedlich lackieren um etwas Abwechslung bei der Farbe zu haben, ist ja leicht zu wechseln.
So meine frage ist der noch zu retten, krieg ich die Beulen raus und soll ich den Tank dann gleich mit Rostschutzfarbe lackieren bevor ich ihn spachtle?
Hab 37% Salzsäure zum lösen des Rostes, 300ml Rostumwandler, Rostschutzfarbe, Pinsel und Geduld.
Ich danke euch vorab für die Antworten
CU Harry