Seite 1 von 2

Yamaha XS 500

Verfasst: 1. Aug 2018
von saltymoto
Hallo Ihr Lieben!


Sorry schonmal, falls ich hier womöglich gleich mal falsch Poste - aber bin ganz neu hier und ehrlich gesagt Computertechnisch nicht sehr versiert.

Ich habe folgende Problematik, bei der mir vllt. jmd mit einer Antwort weiterhelfen kann.

Ich würde mir ganz gerne eine Yamaha XS500 kaufen und diese umbauen.
Problem: ich habe den A2-Führerschein und der geht bekanntlich nur bis 35kW

Im Datenblatt aus dem Internet geht hervor, dass die XS500 35,3 kW hat und der gesunde Menschenverstand würde mir sagen, das wird abgerundet und somit 35 kW genommen und dahingehend "legal" für meinen Führerschein.
Hab allerdings gerade mit dem Verkäufer telefoniert und dieser meinte zu mir, dass im Schein 36kW vermerkt sind, was leider meiner Führerscheinklasse widerspricht und ich somit nicht fahren dürfte.

Gibt es Möglichkeiten, eine Neumessung der kW beim Tüv (oder so) zu beantragen, und durch das Alter (ca. 40 Jahre) ein minimaler Leistungsverlust zu verzeichnen ist, sodass das Ergebnis 35kW (oder weniger) ist, ich dies eingetragen bekomme in den Schein und somit fahren darf?

Oder, so bescheuert es auch klingt (aber unser lieber Gesetzgeber ist nunmal so); gibt es eine Drossel um 1kW?


Fällt euch ggf. noch andere Lösungsansätze zu dieser Thematik ein? Wenn ja . bitte helft mir !



Vielen lieben Dank schonmal fürs aufnehmen in eurem Kreis :)


ich freue mich auf Antworten!

Danke!

Re: Yamaha XS 500

Verfasst: 1. Aug 2018
von Jupp100
Willkommen im Forum! :rockout:

Leider nur mit 25 Kw:
https://shop.alphatechnik.de/shop/index ... 500&k_typ=

Re: Yamaha XS 500

Verfasst: 1. Aug 2018
von saltymoto
Danke schonmal für die Antwort!
Meinst du das mit der neubemessung der kW klappt nicht?

Ist es schwer die Drossel einzubauen?

Re: Yamaha XS 500

Verfasst: 2. Aug 2018
von Fußhupe
Hi,
als damals die offene Leistung von 100PS auf 98PS reduziert wurde, gab es von verschiedenen Herstellern eine Bescheinigung, daß aufgrund von Meß- und Fertigungstoleranzen die 98PS auch für 100PS-Maschinen gelten. Das konnte dann bei der Zulassungsstelle einfach umgetragen werden, ohne daß Umbaumaßnahmen durchgeführt werden mußten.
Frag doch mal bei Yamaha an. Vielleicht ist das ein Weg ...

Gruß
Jürgen

Re: Yamaha XS 500

Verfasst: 3. Aug 2018
von saltymoto
Hab das Bike nun gekauft und mich entschieden den Führerschein einfach zu erweitern...irgendwann muss ich das ja sowieso machen...

Re: Yamaha XS 500

Verfasst: 3. Aug 2018
von Jupp100
Gute Entscheidung. .daumen-h1:

Re: Yamaha XS 500

Verfasst: 3. Aug 2018
von Hux
Hey, die 500er solltest mit dem kleinen Schein problemlos fahren dürfen.
Wo kommen eigentlich auf einmal die ganzen XS 500 her? o.0

Re: Yamaha XS 500

Verfasst: 3. Aug 2018
von Vergaserflüsterer
@ Hux
na vom Schrottplatz......da wo wir vor Jahren die Kisten hingeschmissen haben.....

Re: Yamaha XS 500

Verfasst: 4. Aug 2018
von halbtroll
tut mir schon wieder leid, das Projekt verkauft zu haben... :cry:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... hilit=elke

Re: Yamaha XS 500

Verfasst: 5. Aug 2018
von saltymoto
Hux hat geschrieben: 3. Aug 2018 Hey, die 500er solltest mit dem kleinen Schein problemlos fahren dürfen.
Wo kommen eigentlich auf einmal die ganzen XS 500 her? o.0
Leider nein, da im Schein 36kW steht. deutsche Bürokratie....