Seite 1 von 5

Honda» Cafe Racer Projekt Honda CM 400 t

Verfasst: 5. Aug 2018
von Giuseppe
Hallo zusammen,

ich darf mich kurz vorstellen. Ich heiße Giuseppe und bin leidenschaftlicher Schrauber. In der Vergangenheit habe ich mich an diverse Vespa's und eine Honda TL125s ausgelassen. Habe diese immer komplett inklusive Motoren bis auf die letzte Schraube zerlegt und wieder zusammen gebaut und zu meiner Verwunderung sind die immer gelaufen :-)
Meinen Motorradführerschein habe ich, lange ist das her, mit 20 gemacht. Damals hatte ich nur kurz eine kleinere Rennmaschine so um die 600ccm, auch eine Honda.
Jetzt nach langer Zeit hat mich die Lust wieder eingeholt und ich habe mir kurzentschlossen eine CM400t geholt. Einfach mal wieder etwas über die Landstrasse tuckern aber vielmehr auch mit dem Hintergedanken wieder zu schrauben.

Wie es so ist sitzt man eines Abends vor dem Rechner surft sinnlos im Internet rum und siehe da eine neuer Gedanke ist geboren.

Umbau zu einem Cafe Racer. Optisch sprechen mich diese Motorräder sehr an daher auch sofort die Entscheidung zum Umbau.
An den alten Schätzchen kann man auch als nicht Mechatroniker noch viel selber machen das ist für mich sehr wichtig. Das Alter
hat auch in Hinsicht auf TÜV und Toleranz was Eintragungen angeht glaube ich auch Vorteile.

Nur lange Rede kurzer Sinn, ich möchte hier diesen Umbau dokumentieren und natürlich habe ich auch die leise Hoffnung das mir hier
Erfahrene Schrauber bei Fragen zur Seite stehen.
Also fange ich mal an mit einem Bild vom Istzustand heute und einem Soundcheck.
Soundcheck? Ja, das wäre schon meine erste Frage. Ich habe das Empfinden das sie zu sehr nach Nähmaschine klingt. Habe darauf hin
die Steuerkette und das Ventilspiel eingestellt. Alles nach Handbuch. Hat nicht viel gebracht.
Vielleicht muss die so klingen, da habe ich keine große Erfahrungen mit diesen älteren Modellen.
Vielleicht kann mir einer von Euch hier schon was dazu sagen.

Ich freue mich schon jetzt auf kompetente Rückmeldungen.

Gruß

Giuseppe
1.jpg
2.jpg

Re: Honda» Cafe Racer Projekt Honda CM 400 t

Verfasst: 5. Aug 2018
von sven1
Hallo Giuseppe,

ich weiß nicht, aber vielleicht solltest du von 400 ccm auch nicht zwingend einen Harleysound erwarten.
Aber ein Rasseln oder Klingeln konnte ich mit meinen bescheidenen Boxen am Rechner nicht heraushören.

Grüße

Sven

PS: habe ich doch glatt vergessen, herzlich willkommen hier im Forum.

Re: Honda» Cafe Racer Projekt Honda CM 400 t

Verfasst: 5. Aug 2018
von Giuseppe
Hallo Sven,

danke für Deine Rückmeldung. Gott bewahre, einen Harleysound? Nein, den erwarte ich frühestens nach dem Umbau :-)
Ne aber Spaß bei Seite, ich habe heute das Öl abgelassen und mal inspiziert. Ich konnte keinen nennenswerten Abrieb oder metallische Rückstände sehen. Angeblich würde man bei einem Pleuellagerschaden der durchaus so klingen kann etwas im Öl finden.
Ob das stimmt kann ich nicht sagen.
Ich mach jetzt mal einen Ölwechsel und werde mal hören ob sich etwas ändert wenn ich das Öl wieder in der geforderten Menge einfülle.

Gruß

Giuseppe

Re: Honda» Cafe Racer Projekt Honda CM 400 t

Verfasst: 5. Aug 2018
von recycler
Keine Sorge hab auch schon ne Cm 400 T gemacht und der Motor läuft immer wie ein Sack Nüsse.. Ist baugleich mit dem CB 400 Motor. Ciao recycler

Re: Honda» Cafe Racer Projekt Honda CM 400 t

Verfasst: 5. Aug 2018
von f104wart
Giuseppe hat geschrieben: 5. Aug 2018Gott bewahre, einen Harleysound? Nein, den erwarte ich frühestens nach dem Umbau :-)
Wo soll der denn her kommen? Sound entsteht durch Volumen, und Lärm ist nicht gleich Sound. :grinsen1:

Re: Honda» Cafe Racer Projekt Honda CM 400 t

Verfasst: 6. Aug 2018
von Giuseppe
Sack Nüsse, der Vergleich lässt hoffen :grin:
By the way, das mit dem Sound war ein Scherz! :wink:

Hier die Reste aus dem Öl, ich würde behaupten, is noch im Rahmen. Andere Meinungen?
3.jpg

Re: Honda» Cafe Racer Projekt Honda CM 400 t

Verfasst: 6. Aug 2018
von f104wart
Das sieht nach irgendwelchen Dichtungsresten aus. Kein Grund zur Panik. :prost:

Re: Honda» Cafe Racer Projekt Honda CM 400 t

Verfasst: 6. Aug 2018
von saarspeedy
Hallo Giuseppe,
willkommen hier im Forum. Hier bist du sicher richtig aufgehoben, wenn´s um Unterstützung für einen Umbau geht und den Austausch unter Gleichgesinnten.
Letztes Jahr hab ich mir auch eine CM400 für einen Low-Budget Umbau für wenig Geld zugelegt und bin richtig froh mit dem Teil ( https://www.caferacer-forum.de/gallery/album/1331) Das nächste CM400 CR Projekt steht bei mir jetzt schon in den Startlöchern und soll für die nächste Saison fertig sein.

Bin mal gespannt, was du aus deiner CM zauberst.

Schöne Grüße aus dem Saarland,

Thomas

Re: Honda» Cafe Racer Projekt Honda CM 400 t

Verfasst: 6. Aug 2018
von Vitag
Die 400er Hondamotoren klingen alle so. Ich höre da nichts, was mir Sorgen bereiten würde.

Re: Honda» Cafe Racer Projekt Honda CM 400 t

Verfasst: 6. Aug 2018
von Vogelburger
Hi! Das Gerassel was du da hörst ist die Steuerkette! Einfach mal spannen (siehe Handbuch, wenn du keins hast fragen!) und das Ventilspiel einstellen, dann klingt die wie neu - also wie ein Sack Nüsse. :rockout:
Gruß, Jan