Seite 1 von 2

Yamaha» Rd 350 Baustelle----Rohbau fast fertig

Verfasst: 9. Jun 2018
von Hägar
Hi,
ich wollt euch auch mal die ersten Bilder meiner RD "Baustelle" zeigen. Alles ist noch nur provisorisch dran gemacht. Einiges wird ganz sicher noch verändert und/oder schön gemacht. Hat z.B. jemand der RD Experten einen Rat ob und wie man den Auspuff kürzen kann? Die YPVS Anlage soll ja sehr gut funktionieren, nur montiert sieht sie schon ziemlich groß aus,oder?
Bis zum Wheels&Stones soll sie fertig sein...... mal sehen.
Grüße aus dem Rheinland
Christoph
IMG_0203.JPG

Re: Yamaha» Rd 350 Baustelle----Rohbau fast fertig

Verfasst: 9. Jun 2018
von grumbern
Cooler Hocker! Finde ich richtig genial, auch, oder sogar gerade die langen "Tüten" ;)
Was mir nicht so gefällt, ist das gerade abgehackte Schutzblech vorn und die blanken Haltewinkel der Sitzbank, die gehören noch geschwärzt. Kürzen würde ich da schon wegen der Leistung nichts...
Aber die Linie, die sowohl Tank, Sitzbank und Schutzblech, als auch die Auspuffe bilden, ist einfach grandios, sehr gut getroffen!
Gruß,
Andreas

P.S.: Ich schiebe das mal zu den Roadstern...

Re: Yamaha» Rd 350 Baustelle----Rohbau fast fertig

Verfasst: 9. Jun 2018
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Christoph,
da kann ich mich dem Andreas nur anschließen: Klasse gemacht!
Kannst Du die Sitzbank nicht hinten der Kontur des Schutzblechs entsprechend ausschneiden und sie dadurch etwas flacher montieren? Dann sieht man deren Haltewinkel schon einmal nicht mehr. Und die hinteren Dreiecke schwärzen ... Vorderes Schutzblech etwas abrunden und nach Ralfs Anleitung umbördeln.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» Rd 350 Baustelle----Rohbau fast fertig

Verfasst: 9. Jun 2018
von Bambi
... und hier noch Ralfs Anleitung: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 55#p254055
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» Rd 350 Baustelle----Rohbau fast fertig

Verfasst: 9. Jun 2018
von Hägar
Schön das sie euch gefällt. Aber wie schon erwähnt, sind einige Teile nur Provisorien (Sitzbank- und Auspuffhalter, Schutzbleche) die Halter werden noch ordentlich und natürlich schwarz gemacht. Das hintere "Schutzblech" ist der Frontkotflügel meiner alten XT600. der lag noch in der Garage und da habe ich ihn einfach mal dran gehalten. Vorne ist ein auf die schnelle zurechtgeflextes original Teil. Beide werden mittelfristig durch schöne Alufender ersetzt. Es ist noch jedemenge Kleinkram zu erledigen. wenn das alles erledigt ist, werde ich meinen TÜV Ingineur damit überraschen. Ich hoffe das ich zum Wheels&Stones mit allem durch bin und die kleine auf der 1/8 Meile kreischen lassen kann. ;-)

Re: Yamaha» Rd 350 Baustelle----Rohbau fast fertig

Verfasst: 9. Jun 2018
von bertixbr
Moin
cooler Kater ( oder doch Katze ? )

Gruß Berti

Re: Yamaha» Rd 350 Baustelle----Rohbau fast fertig

Verfasst: 9. Jun 2018
von grumbern
Kannst Du die Sitzbank nicht hinten der Kontur des Schutzblechs entsprechend ausschneiden und sie dadurch etwas flacher montieren?
Neeee Bambi. Schau Dir mal die Linie der Sitzbank an. Das geht quasi direkt und wie aus einem Schwung ins Schutzblech über. Alles, was man da verschieben würde, würde die Linie eher stören. ich finde das schon (fast) perfekt und als Provisorium schon um Welten besser als so manches, was andere als finale Lösung präsentieren ;)

Und so ein bisschen(!) rattig ist für den Alltag voll ok, finde ich :mrgreen:
Gruß,
Andreas

Re: Yamaha» Rd 350 Baustelle----Rohbau fast fertig

Verfasst: 9. Jun 2018
von Hägar
bertixbr hat geschrieben: 9. Jun 2018 Moin
cooler Kater ( oder doch Katze ? )

Gruß Berti
Das ist Sam mein 9kg "Kampfkater" der immer mit in die Garage kommt, wenn ich an meinen Moppeds schraube.

Re: Yamaha» Rd 350 Baustelle----Rohbau fast fertig

Verfasst: 10. Jun 2018
von nanno
Ich mag das Teil... sehr sogar. (All Business.) Und jetzt weiß ich endlich wie die YPVS-Anlage an der luftgekühlten aussieht – ehrlich gesagt, gar nicht schlecht.

Yamaha» RD350 Update

Verfasst: 5. Aug 2018
von Hägar
So, jetzt habe ich meine RD endlich "TÜV-fertig". Ein paar Sachen sind noch geändert/verbessert worden . Trotzdem bin ich auf den Blick des Prüfingenieurs gespannt wenn ich ihm die RD auf den Hof stelle. ;-)
Eigentlich war mein Plan, nach bestandener Prüfung, einige Teile schön zu machen d.h. lackieren, polieren usw.
Mittlerweile gefällt sie mir aber in der Sprühdosenoptik immer mehr sodaß ich sie erstmal so lasse. Die Abstimmung der Vergaser muss ja auch noch gemacht werden.
Auf dem Bild neben meiner ja auch nicht grad großen Sportster, sieht man erst wie zierlich der kleine Stinker ist. Mit leerem Tank wiegt sie ca. 130kg (lt. Personenwaage) Da sollten die 40PS reichen.