Seite 1 von 2

Guten Morgen und warum eigentlich Saffenbuckel?

Verfasst: 9. Aug 2018
von Saffenbuckel
Guten Morgen,

mein Name ist Stefan, werde dieses Jahr 51 Jahre alt und ich habe mir Anfang des Jahres eine Yamaha XV750SE angeschafft, um diese "sportlicher" zu gestallten.

Das erste was ich mir dafür angeschafft habe, ist eine Höckersitzbank und diese wurde im Netz als "SAFFENBUCKEL" angeboten. Es hat also nix mit Affen oder einem krummen Rücken zu tun, sondern es hat mich einfach zum Schmunzeln angeregt und glücklich Momente soll man einfach festhalten. Seit dem geht dieses Wort mir auch nicht mehr aus dem Kopf.

Bevor ich den Umbau gestartet habe, habe ich mich natürlich ausführlich mit dem TÜV unterhalten. Die Vorstellungen des Ingenieures und meine fanden dabei auch Deckung. Mein Ziel war es, so viele Originalteile wie möglich zu verwenden und natürlich keine Flex an die Originalteile anzusetzen. Einige Teile, wie z.B. ein neuer Luftfilterflansch, Bremslichtschalterhalter, sowie die Tacho- / Kontrolleuchteneinheit habe ich mit FreeCAD entworfen und aus ABS-Kunststoff gedruckt.

Bis lang lief alles sehr glatt, da es jetzt in den Endspurt geht, möchte ich sicher sein, nicht auf der Zielgeraden noch aus der Kurve zu fliegen. Im Caferacer-Forum erhoffe ich mir, die notwendige Inspiration zu erhalten und im Austausch auch meine Ideen zu offenbaren (wenn diese auch funktionieren), damit auch andere davon partizipieren können.

Ich freue mich auf viele interessante Stunden und bin neugierig, mich hier erstmal richtig einzulesen.

Viele Grüße aus der Hauptstadt des Bergischen Landes

Stefan

Re: Guten Morgen und warum eigentlich Saffenbuckel?

Verfasst: 9. Aug 2018
von FEZE
Moin aus Ronsdorf, dem streitbaren Bergvolk aus dem Bergischen Land

FEZE

Re: Guten Morgen und warum eigentlich Saffenbuckel?

Verfasst: 9. Aug 2018
von Jupp100
Willkommen im Forum! :rockout:

Gruß von der Nordseeküste.

Re: Guten Morgen und warum eigentlich Saffenbuckel?

Verfasst: 9. Aug 2018
von f104wart
Hallo Stefan,

...nee, Jupp, nicht Du. :neener:


Schöne Geschichte, aber wenn ich mir die Tastatur so anschaue, denke ich, es sollte wirklich Affenbuckel heißen.

Wahrscheinlich hatte der Schreiber nur "zu dicke Finger" und hat gleichzeitig mit dem A auch auf das daneben liegende S gehauen.


...Ich bin gespannt, was Du aus der XV machst und wünsche Dir viel Spaß hier. Vielleicht rifft man sich mal im Bergischen, wenn ich wieder in der Gegend bin. Gibt ne schöne Strecke dort vom "Fuße des Altenberg" hinauf nach Bechen. .daumen-h1: :prost:


:linkehand:

Re: Guten Morgen und warum eigentlich Saffenbuckel?

Verfasst: 9. Aug 2018
von Bambi
Hallo Stefan,
herzlich willkommen!
In Linz am Rhein bin ich auch nicht so weit entfernt und treibe mich gerne im Bergischen herum. Wenn Du dort also mal eine Marlboro-Big triffst dürfte es meine sein.
Neben der von Ralf genannten kenne ich noch einen Haufen schöner Strecken in Deiner Ecke. Würde mir auch gerne noch ein paar mehr zeigen lassen, sie sollten aber eng und winklig sein.
Viel Spaß hier und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Guten Morgen und warum eigentlich Saffenbuckel?

Verfasst: 9. Aug 2018
von Saffenbuckel
Vielen Dank für die lieben Willkommensgrüße, ja es gibt da einige nette Strecken im Bergischen Land :-)
Aktuell plane ich, mein Moped bis zum 31.08. fertig zu bekommen, dann wollen wir zum 101.

Und mit dem SAFFEN Buckel, da kann man auch heute noch bei Ali suchen und wird den finden.

Wenn ich mir die vollendeten Projekte hier im Forum anschaue, dann wir meine XV wohl eher die Unauffällige sein. Wirklich viele Original-Teile, auch den originalen Luftfilter habe ich verwendet und mir lediglich den Flansch neu gedruckt (Maße vom Luftfilterkasten abgenommen, sodass das Gummi-Resonanzrohr in den neuen Flansch passt), damit ich den Lufi-Einsatz ohne Filter fahren kann. Die Optik habe ich mit schwarzem Lack an den Fußrastenträger angepasst, sodass sich die Muster ein wenig wiederholen . . .

So sieht das dann aus:
https://www.dropbox.com/s/ep7hh841nxczf ... 1.JPG?dl=0

Mein Bestreben ist auch ein Umbau und kein Neubau. Die XV bleibt über den Zeitraum des Umbaus fahrbereit - eigentlich so wie es früher die meisten gemacht haben . . . in der Woche genutzt, am Wochenende geschraubt und dann zum Cafetrinken ;-).

Nur jetzt, wo wir den Sitzbankträger neu bauen, da ist es jetzt etwas länger nicht wirklich fahrbar, aber die Technik lebt!

Re: Guten Morgen und warum eigentlich Saffenbuckel?

Verfasst: 10. Aug 2018
von Moppedmessi
Hallo Stefan.
Schöne Grüße vom Lichtscheid.
Langsam lohnt sich ja ein eigener Supertal - Stammtisch :-)

BG
Ralph

Re: Guten Morgen und warum eigentlich Saffenbuckel?

Verfasst: 21. Aug 2018
von Saffenbuckel
Fände ich nicht schlecht . . . gibt da auch einige nette Lokale in Wuppertal, muss ja nicht immer am Wupperstrand in der Kohlfurt sein ;-)

Ich habe jetzt nochmal ein paar Fotos gemacht, fertig werden wir nächstes WE wohl immer noch nicht, aber zumindest ist dann alles soweit vorbereitet, dass die Abnahme erfolgen kann.

Und wie gesagt, ist ein Umbau und kein Neuaufbau ;-)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß aus Wuppertal

Stefan

Re: Guten Morgen und warum eigentlich Saffenbuckel?

Verfasst: 21. Aug 2018
von Bambi
Hallo Stefan,
gefällt mir recht gut ... bis auf die sichtbare hintere Tankhalterung. Ich hätte die Sitzbank als dünne Attrappe drübergezogen. Die Engländerinnen hatten dort teilweise den Zugang zum Öltank, aber das ist ja bei Deiner XV nicht der Fall ... und so eine Tankverschraubung ist ja optisch nicht wirklich ein Genuß.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Guten Morgen und warum eigentlich Saffenbuckel?

Verfasst: 21. Aug 2018
von Zetti
Moin Stefan
Schaut doch alles ganz Chic aus!
Gruß vom Dönberg
Uwe