Seite 1 von 3

Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber

Verfasst: 19. Aug 2018
von recycler
Hi,

hab 2 digitale Schieblehren, mit denen ich aber nicht zufrieden bin. Die erste ist eine mit Metallgehäuse und macht einen recht ordentlichen Eindruck. Leider ist die Batterie trotz auto off immer leer und hält auch nicht gut im selbigen Halter. Nr. 2 ist ein Schätzeisen aus Kunststoff und etwas genauer wie mein Meterstab...

Hat jemand eine Empfehlung (ordentliche Qualität. in der Praxis erprobt und nicht zu teuer)?

... am besten mit Link zum Produkt :mrgreen:

Vielen Dank

recycler

P.S.: Evtl. auch im Set mit einer Meßschraube

Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber

Verfasst: 19. Aug 2018
von grumbern
Ich habe einen von Format, der mal um die 45€ gekostet hat und kann nichts negatives sagen. Wiederholgenau, saubere Führung absolut/inkremental umschaltbar, ebenso inch/mm.
Gruß,
Andreas

Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber

Verfasst: 19. Aug 2018
von cafetogo
Ich hatte mal eine Digital Messschieber von Mitutoyo günstig bekommen, was will ich schreiben ? kostet 10mal mehr wie die China Dinger kann aber nicht 10mal besser messen. Messtoleranz war da auch +/- 0,02

Ich habe mir dann sagen lassen bis 10tel ist alles in grünen Bereich was drüber ist lieber Messschrauben.

Grüße
Roland

Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber

Verfasst: 19. Aug 2018
von ZuGroß
Old School .... Mauser 20er Nonius unter 1/2 Zehntel ist eh gelogen 😃

Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber

Verfasst: 19. Aug 2018
von sven
Wird dir vielleicht zu teuer sein, kann ich aber empfehlen:
https://shop.mitutoyo.de/web/mitutoyo/d ... ndex.xhtml

Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber

Verfasst: 19. Aug 2018
von zippotech
Hy,
Gutes Messwerkzeug gibt es nicht beim Discounter.
Wobei es gilt die eigenen ansprüche zu finden. Für die gängigen Basteleien dürfte ein verlässliches Messergebnis im 1/10 bereich ausreichen.
Mitutoyo spielt in der Topliga und hat seinen Preis.
Forum und Format (beides Handelsmarken) sind vom gleichen Hersteller und Top.
Für den Privatbedarf wird es gleich billiger wenn das Messwerkzeug nicht Kallibriert bzw. Kallibrierfähig ist.
Beides ist nur für die ISO zertifizierte Industrie und deren Qualitätssicherung von Interesse.

Tip 1:
Beim Örtlichen Schlosser/Handwerker anfragen ob er bei einem Großhändler wie Würth oder Stockert einkauft.
Dort gibt es ständig gutes aber nicht kallibrierbares Messwerkzeug unter eigennamen zu kleinen Preisen.
Z.b. aktuell bei Stockert Meßschieber mit automatischer An/Abschaltfunktion unter 50€

Tip 2 für Sparfüchse mit Kontakten:
Große Firmen die im Rahmen der Zertifizierung ihr Messwerkzeug Kallibrieren müssen "verschrotten" Kleinmesswerkzeuge wie Meßschieber und Bügelmeßschrauben beim 2ten Zyklus.
Wer Kontakte hat kommt so an Topqualität.

Gruß Zippo

Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber

Verfasst: 19. Aug 2018
von Ratz
Messschieber sind halt Messschieber und deshalb benutze ich die auch nur für Zehntel. Kleineres mach ich mit analogen Bügelmessschrauben. Da aber die Augen nicht besser werden habe ich mir vor kurzem zwei billige digitale Schieblehren gekauft. Machen eigentlich was sie sollen.
https://www.ebay.de/itm/Digital-Messsch ... 2749.l2649
https://www.ebay.de/itm/Digital-Messsch ... 2749.l2649

Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber

Verfasst: 20. Aug 2018
von recycler
Danke für die Tipps. Das Thema Kalibrieren kenne ich aus meiner Werkstatt vom Drehmomentschlüssel und den Luftprüfern.

Da ich nur gelegentlich messe, braucht es auch kein Profiwerkzeug zu sein.

Das Display vom Vorschlag von Ratz ist schön groß (Thema Augen...), versuche ich mal.

Viele Grüße

recycler

Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber

Verfasst: 20. Aug 2018
von Legion
Und wie cafetogo schrieb, bei feineren Sachen (Ventilspielkontrolle bspw.) Bügelmessschrauben benutzen. Wobei ich nach eigener Erfahrung auch keinen digitalen Messschieber mehr kaufen würde.

Re: Empfehlung digitale Schieblehre / Meßschieber

Verfasst: 20. Aug 2018
von Moppedmessi
Legion hat geschrieben:Und wie cafetogo schrieb, bei feineren Sachen (Ventilspielkontrolle bspw.) Bügelmessschrauben benutzen. Wobei ich nach eigener Erfahrung auch keinen digitalen Messschieber mehr kaufen würde.
Genau!
Wenn die Augen es hergeben muß es kein digitaler Messschieber sein.
Wenn doch, immer wieder die Internetseiten der Werkzeuglieferanten besuchen. Da gibt es immer wieder Verkaufsaktionen.
Es kann nicht schaden wenn man heimische Produkte in die engere Auswahl einbezieht.
Helios Preisser/Mahr hatte ich früher vertrieben und die Dinger sind wirklich gut!
Ralph