Seite 1 von 1

U.F.O.

Verfasst: 27. Aug 2018
von alk
U.F.O. (Ultimate Flow Optimizer)
https://thunderproducts.com/product/u-f ... optimizer/
Kennt die Dinger jemand und kann Erfahrungen dazu beitragen. Mein Kumpel ist mit seinem Mikuni VM 34 und der Abstimmung/Abstimmbarkeit nicht ganz zufrieden. Jetzt wurden Ihm diese Plastikplatten UFO genannt als "mögliches Heilmittel" empfohlen.
Sollen ja wahre Wunder berwirken laut link, ich kann mir den Effekt aber nicht so riesig vorstellen.
Mikuni bauen ja nicht erst seit Vorgestern Vergaser und wenn son simples Teil (schätze aus POM o.ä.) solche Vorteile mit sich brächte, wäre es wohl längst Serienaustattung.
Ich bin da iwie skeptisch, vor allem den Preis find ich arg übertrieben.
Was meint Ihr??

Re: U.F.O.

Verfasst: 27. Aug 2018
von f104wart
Also wenn ich Probleme mit meinen Mikunis hätte, würde ich mich zuerst mal mit Topham in Verbindung setzen, bevor ich mich auf irgendwelche Experimente einlasse. :mrgreen:

Re: U.F.O.

Verfasst: 27. Aug 2018
von bastlwastl
wenn jemand tuning bis ins kleinste detail betreibt kauft er sich nicht so nen schrott für teuer geld sondern fertigt sich selbst
einen passenden vergaserschieber

Re: U.F.O.

Verfasst: 28. Aug 2018
von hue
Also ich würde das nicht als völligen Quatsch bezeichnen aber beim versprochenen Effekt wird doch sehr übertrieben. Ob das was bringt müsste man ausbrobieren, so mit Leistungsprüfstand, Vergleichsfahrten und dem ganzen Pipapo.

Re: U.F.O.

Verfasst: 28. Aug 2018
von lutenent
Mikuni bauen ja nicht erst seit Vorgestern Vergaser und wenn son simples Teil (schätze aus POM o.ä.) solche Vorteile mit sich brächte, wäre es wohl längst Serienaustattung.
Hat dein Kumpel offene Lufis?

Re: U.F.O.

Verfasst: 28. Aug 2018
von alk
Ja hat er, also einen an der GN 400 mit VM-Vergaser aus der DR.

Habe mir jetzt mal was dazu in nem Ami-Savage-Forum durch gelesen. Also bringen soll das Ding tatsächlich was und zwar Drehmoment/Leistung im unteren und mittleren Drehzahlbereich so wie besseres Ansprechverhalten. Aber als Beseitigung von Abstimmungsproblemen wohl ungeeignet. Die Abstimmung geht mit dem Ding quasi neu los.
Es wird beschrieben, das das UFO den Unterdruck über dem Düsenstock bereits bei minimal geöffneten Schieber (Standgas) der art verstärkt, das viel mehr Benzin angesaugt und zerstäubt wird. Daher empfielt der Hersteller die LLD erstmal halb so groß zu wählen, weil das Standgas sonst viel zu fett ist.
Bei den Savage-leuten wurde teilweise sogar die LLD zu gelötet und/oder die Bypassbohrung im VM vergrößert, einer hat dann doch wieder ein 8mm Loch ins UFO gebohrt, quasi eine Zwischenlösung UFO kein UFO.
....Wenns dann mal läuft, solls super laufen gerade im Bereich von 0 bis 3/4 Gas.
Aber der Weg dahin :roll: ist nicht so einfach plug+play.
Ich werds wohl versuchen ihm DAS als "Abstimmverbesserung" auszureden.
Wenn ers denn unbedingt versuchen möchte, könnte ich das Teil denke ich auch recht schnell aus POM nachdrehmeln.

Als Option fürs Endtuning könnte man es im Kopf behalten, für welches Projekt auch immer.