Seite 1 von 8

Suzuki» GS500 Umbau

Verfasst: 29. Aug 2018
von didi205
Hallo,

Möchte meine GS auch gerne im Brat Style umbauen.
Hier die Basis:
506_1894373870.jpg
Erstmal zerlegt:
IMG_20180822_203923.jpg
Meine erste Frage ist ob schon mal wer versucht hat den original Lenker gedreht zu montieren?
Mit Lenkererhöhungen so ungefähr:
IMG_20180822_203936.jpg
IMG_20180822_203944.jpg
Wäre mal was anderes als Stummellenker und beim typisieren sollte es auch weniger Probleme geben da ja original.
LG Didi

Re: Suzuki» GS500 Umbau

Verfasst: 29. Aug 2018
von BrunoB
Hast du mal den Tank draufgesetzt? Der Lenkanschlag sollte vorher erreicht sein bevor der Lenker an den Tank kommt. Bzw der Lenkanschlag sollte überhaupt erreicht sein. Darauf hatte der Prüfer bei mir damals geachtet.

Re: Suzuki» GS500 Umbau

Verfasst: 29. Aug 2018
von prs85
Ich habe ebenfalls einen Lenker "auf dem Kopf" montiert.

Da nicht vorgeschrieben ist, wie der Lenkanschlag auszusehen hat, kannst du den im Zweifel immer noch z.B. mit selbstklebenden Wuchtgewichten (zum Räder Auswuchten) anpassen.

VG, Jan

Re: Suzuki» GS500 Umbau

Verfasst: 5. Sep 2018
von didi205
Hab mir das mit dem Lenker angeschaut und es würde sich gut ausgehen beim Tank aber ich hab mich aus optischen Gründen doch für Stummellenker entschieden und lass das mit dem original Lenker.
Dadurch ich noch nichts am Moped umbauen kann weil ich vorher alles mit meinen Gutachter durchsprechen möchte hab ich das Ganze Heck mal im CAD nachgebildet.
Hier mal ein Vorgeschmack. (wenn es der Gutachter so abnimmt) :grinsen1:
Loop, Sitzbank und E-Kasten werden selber angefertigt.
Heck3.JPG
Heck2.JPG
Heck1.JPG

Re: Suzuki» GS500 Umbau

Verfasst: 5. Sep 2018
von sven1
Moin,

hast du bei deiner CAD Zeichnung die Länge der Dämpferhalterung berücksichtigt, im Gegensatz zu deiner Zeichnung läuft diese im Original sehr flach und lang aus. Beim Kürzen entsteht sonst eine häßliche Kante.

Grüße

Sven

Re: Suzuki» GS500 Umbau

Verfasst: 5. Sep 2018
von didi205
Ja ich weis.
Möchte es gerne so abändern. (rote Linie)
Heck4.JPG
Wie schon geschrieben kommt es halt drauf an was mein Gutachter zulässt.
Ansonst muss da ein anderer schöner Übergang geschaffen werden.
Genau deshalb auch das Ganze noch im CAD.

Re: Suzuki» GS500 Umbau

Verfasst: 5. Sep 2018
von Mechaniker
Coole Sache mit deinen CAD-Entwurf .daumen-h1:
(mache momentan auch einen Umschulung von Inventor auf CREO)

Lieblings Thema TÜV... :versteck:
Mein Prüfer hat gesagt dass ich an den Blächen nicht dran darf!
Muss aber auch dazu sagen, dass die anderen sieben Prüfer vor den gar keine Änderungen am Rahmen toleriert haben.

Re: Suzuki» GS500 Umbau

Verfasst: 8. Okt 2018
von didi205
Hallo.

Am Wochenende hat sich wieder mal was getan.

Der Tank kam dran und wurde gereinigt, entrostet und versiegelt. Finde das es ganz gut geworden ist. Hier ein paar Bilder:
IMG_20181006_142520.jpg
vorher
IMG_20181006_142526.jpg
Vorbereitung
IMG_20181006_194624.jpg
entrostet
IMG_20181007_085710.jpg
und fertig versiegelt

Nun sollte das Thema Rost ein Ende haben.

Vergaser wurde auch schon gereiningt und fast fertig zusammengebaut. Warte noch auf die Papierdichtungen bis ich Sie vom Laserschneider bekomme.
Hier die Frage wie die Grundeinstellung des Vergasers am Besten gemacht wird? Welches Spaltmaß des Gasschiebers und wieviel Umdrehungen an den Einstellschrauben?

Zum Thema Heckumbau lässt mich mein Gutachter noch warten da er gerade viel um die Ohren hat. :?

LG Didi

Re: Suzuki» GS500 Umbau

Verfasst: 8. Okt 2018
von Jupp100
Moin Didi,
Antworten auf nahezu alle üblichen
Fragen in Sachen GS-Baureihe findest
Du hier: www.gs-classic.de
Unter "Tipps" findest Du gute Anleitungen
für die Vergasersynchronisation, Grund-
einstellung, Schwimmerstand etc..

Re: Suzuki» GS500 Umbau

Verfasst: 9. Okt 2018
von didi205
Hallo Stefan,

Danke für den Tipp.
Aber die Werte stehen da auch nicht drinnen. zB bei Schwimmerstand verweist man auf das Handbuch oder Reparaturanleitung.
Genauso bei der Gasschiebergrundstellung. Die kann man ja oben am Kipphebel voreinstellen.

Problem ist das bei mir vorher alles durcheinander eingestellt war der Vergaser auch nicht richtig gearbeitet hat. Jetzt möchte ich halt alles fein säuberlich einstellen.

Gruß Didi