Seite 1 von 2

Rudolph, the red tanked snowdeer...

Verfasst: 5. Sep 2013
von Ossi57
Im Moment ist es ja noch recht sommerlich draussen, aber das ist kein Grund nicht schon für die kalte Jahreszeit zu planen. Also aufgemerkt, es gibt keinen Grund in der warmen Stube zu hocken, wenn die Mopette passend bereift ist.

Grusz Ossi57

Re: Rudolph, the red tanked snowdeer...

Verfasst: 6. Sep 2013
von triplesmart
Welcher Winter war das? Tippe auf 1978!

Dirk

Re: Rudolph, the red tanked snowdeer...

Verfasst: 7. Sep 2013
von Ossi57
Ja angefangen hat der Schnee glaube ich an Silvester 1978, aber das Jahr ist 1979, auf dem Bild sind die letzten Reste des "Schneekatastrophenwinters" zu sehen.

Grusz Ossi57

Re: Rudolph, the red tanked snowdeer...

Verfasst: 7. Sep 2013
von triplesmart
Auch ein sehendes Huhn pickt mal daneben.

Grüße

Dirk

Re: Rudolph, the red tanked snowdeer...

Verfasst: 7. Sep 2013
von harde
...wisst ihr schon ob wir dieses Jahr viel Schnee bekommen?
...und wenn ja, wann - und wie lange soll es schneien?
...wie lange bleibt der liegen?
...bis Mai?, April?- oder noch länger?
...weil dann bestell ich mir Heidenau K 60 für mein Winteropjekt
Mit :lachen1: Gruß, schönes Restwochenende
harde

...ich selbst denke mal es wird ein harter langer, sehr kalter Winter, weil mein Nachbar hat dieses Jahr schon angefangen Holz zu machen- Ende Juni :!: :o
...letztes Jahr hat er erst Anfang November angefangen seine Axt zu schärfen :?

Re: Rudolph, the red tanked snowdeer...

Verfasst: 8. Sep 2013
von Helme
Jo Harde, dann weiß dein Nachbar viell. schon mehr was kommt. Ich würde den Heidenau schon mal rein prophylaktisch aufziehen,denn, dann bist du auf der sicheren Seite :grin: was im Winter gut is kann auch im Sommer nix schaden :grinsen1: .
gruß Helmut

Re: Rudolph, the red tanked snowdeer...

Verfasst: 8. Sep 2013
von f104wart
harde hat geschrieben: ...ich selbst denke mal es wird ein harter langer, sehr kalter Winter, weil mein Nachbar hat dieses Jahr schon angefangen Holz zu machen- Ende Juni :!: :o
...letztes Jahr hat er erst Anfang November angefangen seine Axt zu schärfen :?
Ja, da könntest Du Recht haben. "Tiere" haben dafür ein sehr zuverlässiges Gefühl. :lachen1:

...wenn auch noch die Bäume, besonders Apfelbäume, außergewöhnlich viele Früchte tragen, kannst Du Dich auf Deinen Nachbarn verlassen.

DLzG Ralf

Re: Rudolph, the red tanked snowdeer...

Verfasst: 8. Sep 2013
von harde
f104wart hat geschrieben:
harde hat geschrieben: ...ich selbst denke mal es wird ein harter langer, sehr kalter Winter, weil mein Nachbar hat dieses Jahr schon angefangen Holz zu machen- Ende Juni :!: :o
...letztes Jahr hat er erst Anfang November angefangen seine Axt zu schärfen :?
Ja, da könntest Du Recht haben. "Tiere" haben dafür ein sehr zuverlässiges Gefühl. :lachen1:

...wenn auch noch die Bäume, besonders Apfelbäume, außergewöhnlich viele Früchte tragen, kannst Du Dich auf Deinen Nachbarn verlassen.

DLzG Ralf
Hallo Ralf
...mit dem Tier könntest du Recht haben, manchmal denke ich echt mein Nachbar ist ein Tier, wenn er so durch seinen Garten geht und rum- blöckt
Fährt selber auch Moped, ... was aus Berlin.
Ich kann Ihn nicht leiden und ich denke Mal er mich auch nicht.
@ BlackMaze...du hast Ihn, Das, Den schon gesehen, du weißt bestimmt was ich meine.
....aber was mir zu denken gibt, sein einziger Apfelbaum in seinem Garten bricht beinahe zusammen, so viele Äpfel hängen da :fingerscrossed:
Schönes Restwochenende :lachen1:

Re: Rudolph, the red tanked snowdeer...

Verfasst: 8. Sep 2013
von f104wart
harde hat geschrieben:....aber was mir zu denken gibt, sein einziger Apfelbaum in seinem Garten bricht beinahe zusammen, so viele Äpfel hängen da :fingerscrossed:
Das spricht für den K60 :grinsen1:

Re: Rudolph, the red tanked snowdeer...

Verfasst: 8. Sep 2013
von harde
:salute: :lachen1:
...so ein klein wenig rumlabbern hier find ich nicht verkehrt
... Morgen früh ist wieder Schluss mit lustig :cry:
:linkehand: