Seite 1 von 2
Yamaha xs650 worauf beim kauf achten
Verfasst: 6. Sep 2013
von v23k
hallo,
ich spiele seit längerem mit dem gedanken mir ne xs 650 zuzulegen, ich hatte bisher noch kein altes mopped und möchte sie dann nach und nach meinen vorstellungen anpassen.
könnt ihr mir sagen, auf was ich technisch gesehen beim kauf achten sollte?
habe ein 82er modell im auge.
motor schwitzt wohl etwas soll aber vor knapp 10tkm überarbeitet worden sein (mit belegen).
kann das sein, ist das häufiger so?
stand jetzt einige jahre und spukt etwas benzin ausm luftfilter, schwimmkammer dicht?
worauf muss ich beim kauf noch achten?
danke und gruss ausm ruhrputt
maik
Re: Yamaha xs650 worauf beim kauf achten
Verfasst: 7. Sep 2013
von 7StarMantis
Moin Maik,
Was wurde denn da am Motor gemacht? Ha gerade gehört, dass man beim Dichtungswechsel eigentlich auch die Flächen planen muss, weil die sich immer etwas verziehen... Interessant wäre vielleicht zu wissen,wo der Motor schwitzt, ob's die Kopf- oder Fußdichtung ist, Kopfdichtung ist etwas einfacher zu tauschen.
Ansonsten Lager prüfen, Elektrik checken... das würde mir so spontan einfallen, aber hier gibt es auch XS Experten, die vielleicht ein paar Schwachstellen kennen.
Gruß
Dominik
Re: Yamaha xs650 worauf beim kauf achten
Verfasst: 7. Sep 2013
von v23k
danke dominik,
ich werd sie mir gleich ansehen.
was genau gemacht wurde weiss ich noch nicht, werde aber schonmal die punkte beachten.
danke und gruss
maik
Re: Yamaha xs650 worauf beim kauf achten
Verfasst: 7. Sep 2013
von 7StarMantis
Schau die auch die Reifen an!
Viel, äh, Erfolg
Gruß
Dominik
Re: Yamaha xs650 worauf beim kauf achten
Verfasst: 7. Sep 2013
von HansP
Hallo
Was die Belege angeht:
Papier ist geduldig
Das XS Motor verhält sich ,je nach Behandlung, wie jeder andere Japanmotor aus dieser Zeit .
Grundsätzlich solltest du klären ob es sich um ein importiertes US Model oder ein Europamodell handelt . Die XSen aus USA und England haben anderen Kurbelwellen und Kolben (was bei späterer Ersatzteilbeschaffung zwar wenig Probleme bereitet ,aber eben doch etwas "spezieller" ist ).
Die meisten "Schwachstellen" im Motor stellst du eh erst fest wenn du ihn aufmachst .
Gebrochene Anruckdämpfer der Kupplung und Getriebezahnräder mit Karies (hier vorallem die Mitnehmer 3/5 Gang) sind eigendlich bei den meisten XS Motoren Programm .
Evt . hilft es dir einwenig wenn du dir im XS650 Forum
www.xs650.de "Begleitschutz" für die Kaufbesichtung suchst.
Gruß
Hans
Re: Yamaha xs650 worauf beim kauf achten
Verfasst: 7. Sep 2013
von v23k
danke hans,
besichtigung ist heute, also sehr kurzfristig in hannover, von daher bin ich wohl auf mich gestellt und versuche eben soviel wie möglich noch vorher zu erfahren...
gruss
maik
Re: AW: Yamaha xs650 worauf beim kauf achten
Verfasst: 7. Sep 2013
von Dan
Hallo Maik
Wo schwitz sie denn ?
Wenn's Kopf- oder Fussdichtung ist und der Motor "frisch" gemacht wurde kann man versuchen die Zylinderkopfmuttern mit nem Drehmomentenschlüssel nachzuziehen
Anzugmomente und Reihenfolge unbedingt beachten ... Stehen im Werkstatthandbuch
Das Werkstatthandbuch findeste auf im XS Forum ... Wenn Du Dich da anmeldest, schreibe bitte nicht gleich im Begrüßungstext, das Du als erstes den Rahmen zersägen willst ... Dann wird Dir dort auch nett und vor allem kompeten geholfen
(weiteres nogo-thema: Motoröl)
Gruss Dan
Re: Yamaha xs650 worauf beim kauf achten
Verfasst: 7. Sep 2013
von v23k
reifen müssen neu dominik, sind alt, wie gesagt vergaser reinigen, weil sprit ausm luftfilter kommt.
im xs forum hab ich mich schonmal angemeldet dan, rahmen so ein heikles thema? und öl auch?
schwitzen tut sie wohl leicht an kopf und fussdichtung, soll aber wohl minimal sein...
e-starter nicht mehr der beste, würde ich aber eh nicht nutzen...
was reparaturen etc angeht, will ich mich da eh einarbeiten, zeit ist nicht das problem und handwerkliches geschick auch nicht.
will nur soweit es möglich ist grobe finanzielle überraschungen ausschliessen, alles was "nur" mit arbeit verbunden ist macht mir nichts aus, sofern es nicht superteuer wird...
danke für die schnellen tipps.
gruss
maik
Re: AW: Yamaha xs650 worauf beim kauf achten
Verfasst: 7. Sep 2013
von Dan
Isses ne SE oder ne 447 ?
Re: Yamaha xs650 worauf beim kauf achten
Verfasst: 7. Sep 2013
von DerAlte
Die XS bietet keine anderen Überraschungen als jeder andere Jap.Motor aus dieser Zeit. Hans hat ja schon geschrieben. Einen Motor "machen" kostet ca. 1000,- Euro Teile, aber die sind auch alle schnell verfügbar. Ich hab 2 XSen und keine hat mich negativ überrascht - ok, bis auf den Kabelbrand bei der einen gleich in der ersten Woche. Nur eine Sicherung für das ganze Netz und die mit 25 A. Jetzt hab ich 6 Sicherungen und keine mehr als 15 A.
Grüße Volker