Seite 1 von 1

Schrauben in Kupferoptik

Verfasst: 6. Sep 2013
von rayspeed
hi,
ich bin auf der Suche nach Schrauben in Kupfer- oder Titanoptik. Wohlgemerkt -Optik- , Kupfer ist ja zu weich und Titan ist zu teuer.
Hat da wer Tipps wo ich sowas kriegen könnte?
Danke im voraus.
Gruß
Ray

Re: Schrauben in Kupferoptik

Verfasst: 25. Nov 2013
von SeventyTwo
Jäger Motorport Schrauben...Alu in Orange?

Gruß

Re: Schrauben in Kupferoptik

Verfasst: 25. Nov 2013
von sven
Titan kann man optisch kaum unterscheiden von VA, sprich in dem Fall ist die Lösung einfach.

Gruß
Sven

Re: Schrauben in Kupferoptik

Verfasst: 26. Nov 2013
von Rakete
1. galvanisch verkupfern - ist billich und primitiv, Optik top, Funktion hart

2. Trick 17: Kupfer für 48 Stunden in Zitronensäure-Bad einlegen bis die Zitronensäure grün wird, dann Kupfer aus der Salatsoße entnehmen, kann man auch drinne lassen das ist egal, ist ja Salat, jetzt die Stahlknbubbel, im Detail Stahlschrauben, in die Salatsoße einlassen, bisschen heißes Wasser zuschütten, damit die Soße fluffig an Aroma gewinnt, Wärme begünstigt die chemische Reaktion, fein umrühren und rühren, jetzt kann man das Rühren auch lassen und die Kupferschicht über eine Stunde wachsen lassen. Jetzt noch ganz wichtig, hast du vergessen, die Schrauben zu entfetten, hast du eine gescheckte Kupferoptik und bist selber schuld.
Entfetteter ist Bremsenretter, alias Bremsenreiniger

3. Titantiptoppic gibt's mit chemisch vernickeln. Die Salatsoße kann man nicht selbst machen, ist aber auch nicht so wild teuer.

Viel Spaß mit'm Salat

Achso, verkupfern galvanisch und chemisch vernickeln ist am haltbarsten.

Re: Schrauben in Kupferoptik

Verfasst: 24. Apr 2014
von Thorge89
Moin,

Ich könnte mir auch gut vorstellen alle sichtbaren Schrauben am Moped zu verkupfern. Allerdings stelle ich mir die Frage wie lange es dauern würde bis diese anlaufen oder gar Grünspan ansetzen. Und die andere Frage ist wie es mit der Korrosionsbeschleunigung aussieht. Hat da jemand Erfahrungen mit?

Ich würde denn den weg der galvanischen Verkupferung wählen. Gibt ja mindestens eine Million Anleitungen im Internet.

Gruß Thorge