Seite 1 von 2
					
				Mikuni vm 29 ss   auf Suzuki Gs 1000
				Verfasst: 21. Sep 2018
				von hans4
				Halllo  Freunde 
Ich habe für meine Gs 1000 EC Baujahr 1978 gebrauchte Flachschiebervergaser von einer GSXR 750 Modelljahr 1986 gekauft.Die Frage:Welche Ansaugstutzen brauche ich?Was für Hauptdüsen,Leerlaufdüsen werden gebraucht bei der Verwendung von K&N Einzelfiltern ?
Vielen Dank für die Antworten
Gruss Hans
			 
			
					
				Re: Mikuni vm 29 ss   auf Suzuki Gs 1000
				Verfasst: 21. Sep 2018
				von Nille
				Da wirst du hier leider keine Antworten zu finden vermute ich. Der VM der Ur-gixxer ist ein gesuchtes Teil, Glückwunsch 

 hab auch lange welche beobachtet aber dann doch nie investiert. 
Generell soll der auf ner 750 four fast ohne umbedüsung funzen. 
Bei deiner 1000er GS mit K+N auf jeden Fall ne ganze Nummer fetter. 
Hab mal in irgendeinem Forum von einem gelesen der die Vm29 auf ne Z1000J gebaut hat, als Anhaltspunkt sicher ein guter Vergleich. Sollte ich das wiederfinden schreibe ich den Link hier rein. 
Nen langen Atem wirst du fürs Abstimmen  brauchen und sicherlich mehrere Düsen. 
Bin gespannt, gern dokumentieren! 
Gruß,
Nille 
 
			
					
				Re: Mikuni vm 29 ss   auf Suzuki Gs 1000
				Verfasst: 21. Sep 2018
				von fettknie
				Hello Hans!
Wer darüber ALLES weiss ist Greg, hier im Forum als "Nanno" unterwegs...er hat sicher zahlreiche Tipps zur Abstimmung für dich.
Ich habe dieselben Vergaser auf meine aufgebohrte Z750 abgestimmt, die Düsengrössen kann ich dir raussuchen. Aber wesentlich grösser als die Seriennbedüsung war es nicht...
Greetinx, Philipp
			 
			
					
				Re: Mikuni vm 29 ss   auf Suzuki Gs 1000
				Verfasst: 21. Sep 2018
				von Jupp100
				Hallo Hans,
vielleicht findest Du eher hier eine Antwort:
www.boyz-on-bikes.de 
			
					
				Re: Mikuni vm 29 ss   auf Suzuki Gs 1000
				Verfasst: 22. Sep 2018
				von fettknie
				Hello Hans!
Hab jetzt ein wenig in meiner Schrauber-Vergangenheit gewühlt...
Ich habe damals die VM29SS auf meine auf 810ccm aufgebohrte Z750 angepasst. K&N Einzelluftfilter, 4in1 Auspuff. 
Hauptdüse hatte ich eine 110er, Leerlaufdüse blieb gleich. Gemischschraube  2,5 Umdrehungen raus, Benzinstand angehoben, 1 - 1,5mm unter Gehäuse. Die Starterdüse habe ich mit einer 0,6er Reibahle aufgerieben. Hat gut funktioniert....
Ansaugstutzen habe ich damals von einer 750er Zephyr genommen. Aber da musst halt Listen durchstöbern was bei deinem Motor am Besten passt...
Greetinx und gutes Gelingen.
			 
			
					
				Re: Mikuni vm 29 ss   auf Suzuki Gs 1000
				Verfasst: 24. Nov 2018
				von hans4
				
			 
			
					
				Re: Mikuni vm 29 ss   auf Suzuki Gs 1000
				Verfasst: 24. Nov 2018
				von nanno
				fettknie hat geschrieben: 21. Sep 2018
Hello Hans!
Wer darüber ALLES weiss ist Greg, hier im Forum als "Nanno" unterwegs...er hat sicher zahlreiche Tipps zur Abstimmung für dich.
 
Tja hätte sich der Hans bei mir per PN gemeldet, hätte er sich das Gespräch mit dem Fachbetrieb gespart: Ansaugstutzen, einfach die normalen Suzuki GS1000 Ansaugstutzen, dann braucht man auch nix angleichen. 
Zur Bedüsung: LLD wie Serie (32.5), mit originalen K&N rundfiltern 125, mit den billigen vom Louis/HG/Polo 122.5. Gemischschraube eine Spur weiter raus als Serie, aber das spürt man schön, wenn sie keinen Hänger mehr hat... Wenn ich es richtig im Kopf hab, muss man die originalen VM28-Seile von der GS1000 nur ein bissl ändern und schon passts. 
LG
Greg
 
			
					
				Re: Mikuni vm 29 ss   auf Suzuki Gs 1000
				Verfasst: 25. Nov 2018
				von hans4
				Hallo Freunde
Ich bin eben in den Keller und habe nochmal die VM26 (Serie Suzuki Gs 1000 1978) verglichen mit VM 29.Die Anschlussdurchmesser unterscheiden sich um 6 mm.In Maßen 34 mm zu 40 mm.Die Kanalbohrung im Zylinderkopf ist 28 mm.Innnendurchmesser VM 29  Richtung Motor ist 33 mm.Man kann Herrn Venturi ignorieren .Ich habe auch nicht studiert ,aber solche Unterschiede werde ich versuchen auszugleichen versuchen.Anders ist die Sache bei Suzuki Gs 1000 G.Die hat 32 mm Vergaser und grösseren Einlasskanal.Da ich die 29 Vergaser zerlegt bekommen habe, waren die Dinger bei einem Fachbetrieb und nicht bei jemanden der glaubt wie es gehen könnte.Sollte das Moped im Fühjahr damit nicht laufen werde ich dich fragen lieber Greg.
Gruss an alle Hans
			 
			
					
				Re: Mikuni vm 29 ss   auf Suzuki Gs 1000
				Verfasst: 25. Nov 2018
				von nanno
				Servus Hans,
kein Problem.
LG
Greg
			 
			
					
				Re: Mikuni vm 29 ss   auf Suzuki Gs 1000
				Verfasst: 5. Apr 2019
				von hans4
				Ich habe heute die Suzuki mit den VM 29 und Schülekrmmer samt Eigenbauauspuff gefahren.Springt gut an kurze Chokezeit nimmt super Gas an bloß ein bisschen laut.