Seite 1 von 2

Umrüstung Felge, Reifengrösse, Abrollumfang?

Verfasst: 30. Sep 2018
von obelix
Moinmoin!

Bin grade am Planen für ne etwas fettere Felge am Hintern. Geplant ist der Umbau von aktuell 2.15/18 auf 2.50/18.
Von momentan 110/90 auf 130 oder (Wunschvorstellung) 140er Pellen.
Für die 130/90-18 hab ich ne Bescheinigung von Brückenstein auf der Felge, 140 geht angeblich ned (E.T.R.T.O):-(
Nun ist die 130er schon im Abrollumfang grösser als die 110er - es hiess, da macht der freundliche Herr in Grau nicht mit, wegen Abgas und Tacho.

Häääh?
Abgas? Bei 1981er-Baujahr??? Abrollumfang/Tacho? Bei Antrieb über den Vorderen???

Den 140er hab ich auch schon auf Felgen gesehen, die auch nur 2.50 hatten, wieso bekommen das manche durch?

Ich will halt vermeiden, mir nen Reifen zu kaufen den ich dann ned getüvt bekomm, deshalb hier mal die Frage in die Runde.
Bitte keine Diskussionen um die Sinnhaftigkeit - die Argumente sind mir schon klar:-) Aber ich mags halt hinten breiter*ggg*

Bin grade etwas ratlos - helft mir mal auf die Sprünge!

Danke und Gruss

Obelix

Re: Umrüstung Felge, Reifengrösse, Abrollumfang?

Verfasst: 30. Sep 2018
von recycler
Hi,

ich hab in der Arbeit eine Tabelle mit Reifengröße und Felgendurchmesser sowie Abrollumfängen (also das was normal zulässig ist). Schau ich morgen mal nach. ... aber es gibt natürlich immer noch die Möglichkeit nach 'Absprache' mit einem kulanten TÜV-Prüfer andere Größen einzutragen. Bis m.W. 8% Änderung vom Abrollumfang geht das häufig, sofern genug Platz im Radhaus ist ohne Geschiß.

Ciao

recycler

Re: Umrüstung Felge, Reifengrösse, Abrollumfang?

Verfasst: 30. Sep 2018
von BILLBO
Dir Frage lautet für welches Motorrad

Re: Umrüstung Felge, Reifengrösse, Abrollumfang?

Verfasst: 30. Sep 2018
von obelix
KZ 550B2
Sollte ja aber vom Prinzip her worscht sein - solange es reinpasst und ned streift:-)

Gruss

Obelix

Re: Umrüstung Felge, Reifengrösse, Abrollumfang?

Verfasst: 30. Sep 2018
von BILLBO
Hallo 2,15 Zoll hat die XJ 650 auch und da ist ein 120-90 R18 drauf. Für den 140 brauchst Du eine 3,5 Zoll-Felge Als 140 70 r18 ist der Abrollumfang fast gleich. Nun kommt die Frage ob deine Schwinge den Platz hat. Ich versuche gerade einen 120 auf eine XS400 zu bekommen aber die Kette schleift, werde wohl auf Versatz und 520 um bauen.
Schon mal geschaut ob Du eine Felge von einer Zephir 550 bekommst.

Re: Umrüstung Felge, Reifengrösse, Abrollumfang?

Verfasst: 30. Sep 2018
von obelix
BILLBO hat geschrieben: 30. Sep 2018Nun kommt die Frage ob deine Schwinge den Platz hat. Ich versuche gerade einen 120 auf eine XS400 zu bekommen aber die Kette schleift, werde wohl auf Versatz und 520 um bauen. Schon mal geschaut ob Du eine Felge von einer Zephir 550 bekommst.
Zum 110er hab ich beidseitig (Kette/Druckstrebe Bremse gut und gern 2,5-3cm Luft - ist also reichlich Platz. C4-Felgen kommen nicht in Frage, ich will bei den 18/19 Zol bleiben und beim Design der alten Felgen.

Ich hab ausserdem erst die Felgen pulvern lassen - dann müsste ich ja wieder zwei Felgen komplett machen, mit der Z1100-Felge ist es dann nur eine:-)

Gruss

Obelix

Re: Umrüstung Felge, Reifengrösse, Abrollumfang?

Verfasst: 30. Sep 2018
von cafetogo
Kenne ich auch. Originalübersetzung muss bei behalten werden, hat ja auch etwas mit den Lärm Vorschriften zu tun und in deinen Fall ändert sich der Abrollumfang, denke nicht das du einen 140/90 bekommst.

Grüße
Roland

Re: Umrüstung Felge, Reifengrösse, Abrollumfang?

Verfasst: 1. Okt 2018
von obelix
cafetogo hat geschrieben: 30. Sep 2018Kenne ich auch. Originalübersetzung muss bei behalten werden, hat ja auch etwas mit den Lärm Vorschriften zu tun und in deinen Fall ändert sich der Abrollumfang, denke nicht das du einen 140/90 bekommst.
uups...
Grade seh ich nen Schreibfehler in meinem Öffnerbeitrag...
Die Bescheinigung lautet auf 130/80, ned 90... Also müsste der 140er ja sogar noch niedriger werden (vermutlich)...
Womit das näxte Problem angesprochen ist - Reifenrechner...
Ich hab NRIGENDS einen gefunden, der auch Zollgrössen berechnen kann.
Und bei ner Umbereifung muss man ja von der kleinsten eingetragenen Serienbereifung ausgehen. In meinem Fall also 3.25-19 vorn und 3.75-18 hinten. Gibts da iwo ne Tabelle zum Nachlesen? Ausgerechnet hab ich selbst nen Umfang von 2035mm für den 3.25er Gummi.

Der Umfang würde sich dann so darstellen:
3.25/18 = 2035mm = 100%
140/70/18 = 2052mm = 100,84%
130/80/18 = 2089mm = 102,65%
140/80/18 = 2140mm = 105,16%
und ausser Konkurrenz 130/90/18 = 2171mm = 106,68%

Ausgehend von ner zulässigen Abweichung von maximal 2% fallen alle ausser dem 140/70 raus:-) Leider lässt sich nix konkretes zu zulässigen Abweichungen finden. Dagegen spräche aber die eingetragene Alternativgrösse von 4.00-18 (Umfang 2077mm = 102,06%), die ja dann auch schon zu gross wäre.

Je mehr man sich damit befasst, desto komplizierter wirds...
aaaaaaaaargh...

Obelix

Re: Umrüstung Felge, Reifengrösse, Abrollumfang?

Verfasst: 1. Okt 2018
von cafetogo
Das steht schon irgendwo habe ich auch gelesen denke der wert von Recycler kommt da schon hin. Tacho ist ja kein Thema. Bei mir ist es auch nicht viel das es noch durchgehen könnte, wenn er nicht mag müsste ich es über die Übersetzung ausgleichen, bis jetzt habe ich es verdrängt weil ich schon Schwierigkeiten hatte die originale hinzubekommen :mrgreen:

Scheiß Umweltquark geht mir so auf den Senkel. Wir dürften nicht mal schnaufen, zu viel co2 und in Kasachstan entsorgen sie den Hausmüll über den Kanonenofen :grinsen1:

Grüße
Roland

Re: Umrüstung Felge, Reifengrösse, Abrollumfang?

Verfasst: 1. Okt 2018
von scrambler66
obelix hat geschrieben: 1. Okt 2018
Je mehr man sich damit befasst, desto komplizierter wirds...
Wieso so kompliziert? Einfach den größeren Durchmesser des Hinterrads mit einem größeren Kettenrad (es sei denn, die Kawa hat Kardanantrieb) ausgleichen, dann ändert sich die Übersetzung nicht. Hab ich schon öfter mal eintragen lassen.
Wegen EU und so schwirren verschiedenen zulässige Abweichungen im www rum, mal 4, mal 5% - bei den alten STVZo Fahrzeugen waren es meines Wissens noch 8%

technische Daten wie Durchmesser findet man in den Reifenhandbüchern z.b. von Conti https://blobs.continental-tires.com/www ... 5-data.pdf da sind auch die Regelfelgen gelistet.

Gruß, Michael