Seite 1 von 1

Honda» Seven Fifty Tieferlegung

Verfasst: 2. Okt 2018
von hirselbirk
Hallo Dirk und an alle anderen in diesem Forum,

bevor ich ein neues Thema zu meiner Frage erstelle, versuche ich es erstmal auf diesem Weg, in der Hoffnung eine Antwort zu einem über vier Jahre alten Thread zu erhalten.

Ich bin neu hier, heiße Angelo und komme aus Rheinland-Pfalz. Mitte 2016 habe ich mir eine 93er Honda Sevenfifty zugelegt mit dem Vorhaben, diese in einen Cafe Racer zu verwandeln. Meine Honda ist zwar vom Vorbesitzer schon leicht umgebaut, werde ich aber noch einiges ändern.

Einen Eingriff den ich jetzt endlich vornehmen möchte, ist die Tieferlegung durch die Hagon Road Low Dämpfer. Meine Fragen hierzu sind:

1. Muss zwingend der Seitenständer gekürzt werden? Wenn ja, um wie viel cm?
2. Um wie viel cm sollte die Gabel durchgeschoben werden?

Wäre hilfreich eine Antwort zu erhalten. Danke!

Re: Honda» Seven Fifty Tieferlegung

Verfasst: 3. Okt 2018
von 008
Moin, versuch bei Wilbers, tue so ob du mit wilbers tieferlegen möchtest, die können das ausrechnen

Re: Honda» Seven Fifty Tieferlegung

Verfasst: 4. Okt 2018
von BerndM
Selber machen macht klug und bringt Verständnis für das Tun.
Wie wäre es mit Anwendung der Winkelfunktionen ?
https://www.frustfrei-lernen.de/mathema ... etrie.html
Alles mal in der Schule gelernt und nie gewusst wofür das sinnvoll sein könnte. Z.B. für Modifizierungen am Motorrad.
Wenn das nichts wird hilft das Geodreieck.
Die technischen Daten, z.B. zum Lenkkopfwinkel findet man mit der Suchmaschine. sollte sich so bei 62 - 64 ° oder andersrum zwischen
26 - 28° befinden.
Nachlaufreduzierung, s. auch Suchmaschine, und damit entstehende Kippeligkeit beim Fahren bleibt dann noch zu erfahren.
Berechnen kann man sie auch.

Gruß
Bernd

Re: Honda» Seven Fifty Tieferlegung

Verfasst: 5. Okt 2018
von hirselbirk
Vielleicht nett gemeint, aber ich wollte jetzt keine Wissenschaft daraus machen und letztendlich lassen sich meine Fragen auch durch das praktische Ausprobieren beantworten, auch wenn es dadurch etwas länger dauert. Aber es könnte ja sein, dass vielleicht schon eine Person, die hier in dem Forum aktiv ist, eine Sevenfifty tiefergelegt hat. Somit könnte ich auf Erfahrungswerte zurückgreifen...




BerndM hat geschrieben: 4. Okt 2018 Selber machen macht klug und bringt Verständnis für das Tun.
Wie wäre es mit Anwendung der Winkelfunktionen ?
https://www.frustfrei-lernen.de/mathema ... etrie.html
Alles mal in der Schule gelernt und nie gewusst wofür das sinnvoll sein könnte. Z.B. für Modifizierungen am Motorrad.
Wenn das nichts wird hilft das Geodreieck.
Die technischen Daten, z.B. zum Lenkkopfwinkel findet man mit der Suchmaschine. sollte sich so bei 62 - 64 ° oder andersrum zwischen
26 - 28° befinden.
Nachlaufreduzierung, s. auch Suchmaschine, und damit entstehende Kippeligkeit beim Fahren bleibt dann noch zu erfahren.
Berechnen kann man sie auch.

Gruß
Bernd

Re: Honda» Seven Fifty Tieferlegung

Verfasst: 5. Okt 2018
von sven1
Hallo Angelo,

bemüh mal die Suchfunktion hier im Forum, da wurde bereits eine Menge über die Tieferlegung geschrieben und Gefachsimpelt.
Höchstwahrscheinlich bekommst du da schon die meisten Antworten auf deine Fragen und evtl. findest du auch noch ein paar Antworten auf Fragen an die du noch gar nicht gedacht hast.

Zum Seitenständer: erst mal so lassen und die optimale, vor allem fahrbare Gabelkürzung (durchstecken) erfahren. So lange tut es der gute alte Hauptständer ohne zu kippeln. Denn, gekürzt ist schnell, wieder länger machen ist dann schwierig.

Viel Erfolg

Sven

Re: Honda» Seven Fifty Tieferlegung

Verfasst: 6. Okt 2018
von hirselbirk
Hallo Sven,

Danke für Deine Antwort. Ich hatte natürlich vorher nach ähnlichen Themen/Beiträgen gesucht, auch einige Überflogen, aber nicht wirklich was gefunden, was meine Frage andeutungsweise beantwortet hätte.

Im Prinzip gebe ich Dir recht mit dem "Erst mal so lassen"... Das "Problem" ist, das sich die Maschine nach der Tieferlegung mit Sicherheit nicht mehr so einfach auf dem Hauptständer aufbocken lässt, ohne auch diesen zu kürzen. Das will ich mir ersparen. Und die Honda nach der Tieferlegung auf dem Original Seitenständer zu stellen, würde ich mich nicht trauen...

Ich sehe schon, da hilft nur selber ausprobieren...

Gruss

Angelo
sven1 hat geschrieben: 5. Okt 2018 Hallo Angelo,

bemüh mal die Suchfunktion hier im Forum, da wurde bereits eine Menge über die Tieferlegung geschrieben und Gefachsimpelt.
Höchstwahrscheinlich bekommst du da schon die meisten Antworten auf deine Fragen und evtl. findest du auch noch ein paar Antworten auf Fragen an die du noch gar nicht gedacht hast.

Zum Seitenständer: erst mal so lassen und die optimale, vor allem fahrbare Gabelkürzung (durchstecken) erfahren. So lange tut es der gute alte Hauptständer ohne zu kippeln. Denn, gekürzt ist schnell, wieder länger machen ist dann schwierig.

Viel Erfolg

Sven

Re: Honda» Seven Fifty Tieferlegung

Verfasst: 6. Okt 2018
von sven1
Moin Angelo,

dann hilft nur eins :wink:
https://www.google.de/search?q=olympiah ... UtJwFT4sfM:

Grüße

Sven

Re: Honda» Seven Fifty Tieferlegung

Verfasst: 8. Okt 2018
von hirselbirk
Gute Idee bei einem Fahrzeuggewicht von 230kg :wink:
Ich müsste echt mal wieder mehr machen...
sven1 hat geschrieben: 6. Okt 2018 Moin Angelo,

dann hilft nur eins :wink:
https://www.google.de/search?q=olympiah ... UtJwFT4sfM:

Grüße

Sven