Motor zerlegen als Laie?
Verfasst: 7. Okt 2018
Abend zusammen,
ich bin gerade dabei meine Honda CJ zum Scrambler umzubauen. Mein Plan war es, den Motor nur etwas zu reinigen und Natur/Used zu belassen. Auf der Intermot aber auch auch Bildreihen welche im Forum und im Netz zu finden sind, sieht es aber schon klasse aus, wenn der Motor sauber in seinem Glanz erstrahlt.
Die Halter für die Krümmerrohre habe ich heute schon schwarz abgesprüht und entsprechend der Anleitung auf der Dose 1 Stunde bei 160-180 Grad eingebrannt um den optimalen Schutz gegen Benzin etc. zu erhalten.
Ich würde nun sehr gerne Teile meines Motors in selben Farbton ansprühen - den Zylinderkopf, da wo die Rippen sind. Natürlich möchte ich auch da den optimalen Schutz durch einbrennen der Farbe haben was mich nicht um das Zerlegen des Motors herum kommen lässt.
Mir stehen nur mein Werkzeug, Explosionszeichnungen auf CMSNL und ein Werkstatthandbuch zur Verfügung.
Nun zur Frage: Ich habe das noch nicht gemacht, ist mein Vorhaben weise oder nicht? Zutrauen würde ich es mir... aber ob der Motor anschließend auch läuft? Auf den Zeichnungen ist jetzt nicht viel in den Bauteilen drinnen was ich nicht wieder zusammensetzen könnte... die Dichtungen sind über die Bucht schnell gekauft, Farbe habe ich schon da.
Hier Links zu den Explosionszeichnungen um sich ein Bild machen zu können:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 9_8ba4.gif
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 0_aa69.gif
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 1_408b.gif
Anders als beim Zerlegen der Honda CJ, werde ich in diesem Fall auch Bilder machen zur Dokumentation.
Vielen Dank für Eure Meinungen und Hilfestellungen.
ich bin gerade dabei meine Honda CJ zum Scrambler umzubauen. Mein Plan war es, den Motor nur etwas zu reinigen und Natur/Used zu belassen. Auf der Intermot aber auch auch Bildreihen welche im Forum und im Netz zu finden sind, sieht es aber schon klasse aus, wenn der Motor sauber in seinem Glanz erstrahlt.
Die Halter für die Krümmerrohre habe ich heute schon schwarz abgesprüht und entsprechend der Anleitung auf der Dose 1 Stunde bei 160-180 Grad eingebrannt um den optimalen Schutz gegen Benzin etc. zu erhalten.
Ich würde nun sehr gerne Teile meines Motors in selben Farbton ansprühen - den Zylinderkopf, da wo die Rippen sind. Natürlich möchte ich auch da den optimalen Schutz durch einbrennen der Farbe haben was mich nicht um das Zerlegen des Motors herum kommen lässt.
Mir stehen nur mein Werkzeug, Explosionszeichnungen auf CMSNL und ein Werkstatthandbuch zur Verfügung.
Nun zur Frage: Ich habe das noch nicht gemacht, ist mein Vorhaben weise oder nicht? Zutrauen würde ich es mir... aber ob der Motor anschließend auch läuft? Auf den Zeichnungen ist jetzt nicht viel in den Bauteilen drinnen was ich nicht wieder zusammensetzen könnte... die Dichtungen sind über die Bucht schnell gekauft, Farbe habe ich schon da.
Hier Links zu den Explosionszeichnungen um sich ein Bild machen zu können:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 9_8ba4.gif
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 0_aa69.gif
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... 1_408b.gif
Anders als beim Zerlegen der Honda CJ, werde ich in diesem Fall auch Bilder machen zur Dokumentation.
Vielen Dank für Eure Meinungen und Hilfestellungen.